Punktspielstart der Herrenteams in 2023

Nach der langen Winterpause startet zumindest eines unserer beiden Herrenteams endlich wieder in den Punktspielbetrieb. Den Anfang macht die I. am kommenden Samstag (11.3.) beim TUS Borgloh II. Anstoß auf den Kunstrasenplatz am Borgloher Ortseingang ist um 18:30 Uhr. Auf dem Weg zurück die Rennstrecke entlang sollen unbedingt 3 Punkte für unsere Jungs im Gepäck sein. Die gute Stimmung nach der erfolgreichen Rückrundenvorbereitung mit 3 Siegen aus 3 Testspielen – zuletzt mit einem 4:0 Erfolg gegen die SG Ostercappeln/Schwagstorf II – soll sich unter dem neuen Trainer Manuel Nannig nun auch in der Liga fortsetzen. 

Die II. Herren startet erst in der Woche danach mit ihren Punktspielen im neuen Jahr. Am Samstag, den 18.3. geht es zum FC Wittlager Land. Anstoß in Bad Essen am Kanal ist um 13 Uhr. Auch bei dieser Auswärtsfahrt müssen 3 Punkte das Ziel sein! Zuvor testet das Team noch ein letztes Mal am Freitag dieser Woche (10.3.) um 19:30 Uhr auf dem heimischen Kunstrasen gegen den Ortsnachbarn vom SV Eintracht Nemden.

Wir wünschen beiden Mannschaften einen gelungenen Auftakt in das neue Fußballjahr!

    

Ü32 in Endrunde der Hallenkreismeisterschaft

Vom 03.-05.02.23 fand nach coronabedingter Pause wieder die Ü32-Hallenkreismeisterschaft in Wallenhorst statt.

Auch der der FC Bissendorf war mit einer Mannschaft am Start.

In der Vorrunde am Freitag konnte sich das Team mit einem 2:0 Sieg gg. die SG Voltlage, einem 3:2 Sieg gg. die SG Hankenberge-Wellendorf und einem 2:2 gg. die Spvg. Gaste-Hasbergen ohne Niederlage als Gruppenzweiter für die Zwischenrunde am Sonntag qualifizieren.

In dieser Zwischenrunde kam der personell stark veränderte Kader mit einem 1:1 gg. den TSV Riemsloh, einem 2:2 gg. den SSC Dodesheide und einem 3:0 gg. den TUS Hilter nochmals ohne Niederlage als Gruppenzweiter eine Runde weiter, die Endrunde der letzten 8 Mannschaften war ein stückweit überraschend erreicht.

In der Endrunde trafen wir auf die erfahrenen und spielstarken SF Lechtingen, die an diesem Tag eine Nummer zu groß waren; das Viertelfinalspiel ging mit 0:3 verloren und wir schieden aus.

Nichtsdestotrotz eine tolle Vorstellung des FC!

Ein besonderer Dank gilt neben den FC-Spielern den zahlreichen Fans, die die Mannschaft am Freitag begleitet und uns angefeuert haben sowie Stefan Höner und Ingo Weigel, die sich uneigennützig den kompletten Sonntag in den Dienst der Mannschaft gestellt haben, damit wir überhaupt ausreichend Spieler zusammen bekommen haben.

Neuer Coach leitet erstes Training

Am letzten Wochenende startete Manuel Nannig offiziell als Trainer unserer I. Herren. Dabei wurde er vom 1. Vorsitzenden Lutz Pullwitt im Rahmen der Teamsitzung begrüßt. Danach ging es zum ersten Mal mit dem restlichen Trainerteam und dem nahezu kompletten Kader mit insgesamt 20 Spielern auf den Trainingsplatz. Nach der Einheit traf man sich in geselliger Runde im Clubhaus wieder, um sich weiter näher kennenzulernen. Die gesamte FC Familie wünscht „Nanne“ zukünftig viel Spaß und Erfolg mit der Mannschaft! Nach der nun 6 Wochen dauernden Vorbereitung mit verschiedenen Testspielen steigt Mitte März das erste Punktspiel im Jahr 2023 gegen den TuS Borgloh II.

Zur Person: Der ursprünglich aus dem Ruhrgebiet stammende Manuel Nannig war bisher fast ausschließlich im Südkreis oder im benachbarten NRW als Trainer aktiv. Als Spieler hatte er seine erfolgreichste Zeit hierzulande beim Tus Glane, dem er auch später als Trainer von unterschiedlichen Teams verbunden blieb. Weitere erfolgreiche Stationen im Seniorenbereich waren u.a. die SG Hankenberge-Wellendorf, SF Lotte II oder zuletzt Eintracht Remsede. Zudem war er auch als B- und A-Jugendtrainer beim SV Bad Laer tätig. Und jetzt in einem etwas anderen Teil des Landkreises: beim FC Bissendorf!       

Besonderes Grünkohlevent zum Jahresstart

Nach über 2-jähriger coronabedingter Pause fand endlich wieder ein gemeinsames Team Event unserer Ü32 Mannschaft statt. Leider musste die ursprünglich geplante Grünkohlwanderung witterungsbedingt ausfallen, aber dafür wurde schnell ein Ersatzprogramm auf die Beine gestellt. Und das hatte es in sich! Muwit als Top Organisator hatte verschiedene Spiele vorbereitet, um die Zeit bis zum eigentlichen Grünkohlessen nicht zu lang werden zu lassen. Die 25 (!) „Alten Herren“ mussten sich im Wikingerschach, Tischcurling, Darts oder einem von Muwit eigens erstellten Wissensquiz zu Fragen aus den Bereichen Sport, Geschichte, Allgemeinwissen etc. messen. Der Deichgraf wusste besonders beim Kätzchenwurf zu überzeugen. Zur Stärkung gab es hinterher Karls leckeren Grünkohl vom Gasthaus „Zum Kurrel“. Im Anschluss wurden alle erzielten Punkte zusammengerechnet und die drei Sieger auf dem Treppchen waren: Marco de Winder, Theo Mandry und Julian Lammers als Champion. In der Siegerlaudatio sparte Muwit in typischer Art und Weise nicht mit ausgelassenem Lob für alle Gewinner 🙂 Zu den Klängen von DJ Felix ließ man den Abend dann „gemütlich“ ausklingen.

Coach Schlauch blickte in seiner Rede auf die sportlichen Höhepunkte des vergangenen Jahres zurück u.a. die beiden Siege gegen den SV Wimmer und die Spvg Gaste-Hasbergen, die den Einzug ins diesjährige Pokalviertelfinale bedeuteten. Er sprach ebenfalls die sowohl zahlenmäßig als auch qualitativ positive Entwicklung der Mannschaft an, die durch altersbedingte vereinsinterne Zugänge immer wieder aufgefüllt wird. Aber auch externe Spieler aus den Nachbarvereinen haben das Team weiter ergänzt und verstärkt. Jeder ist herzlich willkommen! Die gute Gemeinschaft passt sowieso 🙂 Schlauch ist nach seinem sehr erfolgreichen „Abstecher“ zur I. Herren nun wieder allein für die Ü32 am Start. Ein großer Dank, Schlauch, von uns allen für deinen Einsatz allgemein, aber ganz besonders für die letzten 8 Wochen!  

Bis Ende Februar trainiert die Ü32 noch donnerstags von 20:30 bis 22:00 Uhr in der Kleinen Halle, bevor die Trainingszeit dann wieder zum gewohnten Wochentag auf montags von 19:00 bis 20:30 Uhr auf den Kunstrasenplatz wechselt. Ab dann läuft die Vorbereitung auf das Pokalviertelfinale gegen den TSV Riemsloh am Fr. den 14.4. um 19 Uhr auf heimischer Anlage.  Außerdem ist die Teilnahme an den Ü32 Hallenmeisterschaften am ersten Februarwochenende in Wallenhorst geplant.          

 

 

Hallenmasters 2023 – Tolles Erlebnis für Team und Fans

Nach 7 Jahren waren wir endlich mal wieder am Start – beim Hallenmasters der besten 16 Hallenteams aus Stadt- und Landkreis. Traditionell freuen wir uns im FC immer auf die Hallensaison, weil es in der Vergangenheit sowohl beim Indoor Cup als auch beim Masters oft tolle Events für den FC waren. Aufgrund der zahlreichen Zuschauer in rot-weiß freut sich auch immer der befreundete Gastgeber aus Belm – in diesem Jahr nach erfolgreichem Indoor Cup sogar doppelt! Im Vorfeld hatten wir ca. 75 Tickets abgesetzt und somit stand einer Busfahrt zum Heideweg nichts im Wege. Auch das Team war mit an Bord!

Beim Turnier selbst schlug sich unsere I. dann mehr als wacker und erreichte im ersten Spiel sogar ein 1:1 Unentschieden gegen Viktoria GM-Hütte. Die vielumjubelte Führung hatte Gotti in typischer Manier erzielt. Ganz am Ende wäre ein Sieg zwar glücklich, aber nicht unmöglich gewesen. Auch in den beiden folgenden Partien gab es nach jeweils 15 Spielminuten sowohl gegen den SSC Dodesheide (0:2) als auch gegen den TUS Bersenbrück aus der Oberliga (0:4) mehr als respektable Ergebnisse. Insgesamt hielten unsere Jungs sehr gut dagegen und holten alles raus. Dies war auch einer klasse Torwartleistung von David Sauert zu verdanken. Ein großer Dank natürlich an das Interimstrainerteam und die gesamte Mannschaft für tolle Stunden in der Halle! Die Fans feierten nach dem letzten Vorrundenspiel Trainer und Team von der Tribüne aus. Beim Zuschauerranking war uns schon beim Indoor Cup nur der TSV Venne überlegen, die auch beim Masters durch ihren lautstarken Support beeindruckten. Den Masterstitel holte am Ende der SC Melle 03. Wir gratulieren dazu herzlich! 

Nach Hupkonzert und Rückkehr am Clubhaus wurde im voll besetzten Vereinsheim noch lange weiter gefachsimpelt. Nach ereignisreichen Wochen mit dem FC Weihnachtsmarkt und der klasse Hallensaison unserer I. Herren hatten sich alle auch eine kleine Feier verdient. Ab Ende Januar startet nun die Vorbereitung auf die Rückrunde mit unserem neuen Coach Manuel Nannig. Alle Beteiligten hoffen sehr, die gute Stimmung aus der Halle mit in die schweißtreibende Vorbereitung nehmen zu können. Rückrundenstart ist dann Mitte März. Wir freuen uns!

Im Video unten könnt ihr euch noch mal ein paar Highlights aus den letzten Wochen anschauen 🙂 Die Bilder kommen von Fupa.

 

 

   

 

 

 

Hallenmasters in Belm – der FC ist mit dabei!

Am Freitag, den 13.1. steigt der erste Spieltag des diesjährigen Hallenmasters – mit rot-weißer Beteiligung vom Sonnensee! In Gruppe A sind unsere Gegner der TuS Bersenbrück (Oberliga), SSC Dodesheide (Bezirksliga) und Viktoria GM-Hütte (Bezirksliga). Als einzige Turniermannschaft aller 16 Teams spielen unsere Jungs in der 1. Kreisklasse und sind damit natürlich klare Außenseiter – aber das ist uns herzlich egal. Die Teilnahme an diesem Turnier ist schon ein großer Erfolg! Die Vorfreude steigt täglich – bei Spielern, beim Trainerteam und allen Fans! Im Vorfeld haben wir bereits in kurzer Zeit ein Kartenkontingent von über 50 Tickets verkaufen können. Danke an Henne für die Organisation! Weitere Kartenbestellungen im Vorfeld sind ebenfalls bei ihm möglich, um in der Halle am Heideweg sicher dabei sein zu können. Denkt am Freitag alle an euer rot-weißes FC Outfit ! 

Seit heute steht nach großen Bemühungen auch fest, dass wir für alle Fans einen Bustransfer vom Clubhaus nach Belm und wieder zurück anbieten werden. Abfahrt am Vereinsheim ist um 17:30 Uhr (mit Zwischenstop in Voxtrup an der Haltestelle „Spitze“ vor der Sparkasse um ca. 17:35 Uhr) die Rückfahrt in Belm erfolgt gegen 22:15 Uhr. Es können pro Weg max. 50 Personen mitfahren. Preis pro Fahrgast sind 10 Euro. Die Mannschaft wird ebenfalls mit an Bord sein. Anmeldungen für die Bustour ebenfalls bei Henne 🙂 Nach Rückkehr aus Belm (spätestens gegen 23 Uhr) wird im Anschluss übrigens eine kleine Feier im Clubhaus stattfinden 🙂 

Abschließend noch eine kurze Info in Sachen neuer I. Herrentrainer: Wir freuen uns sehr, Manuel Nannig als neuen Coach unserer Jungs im Verein begrüßen zu dürfen. Nach Ende der Hallensaison wird er mit dem Team die Vorbereitung für die Rückrunde starten. Ein ausführlicher Bericht mit Foto folgt zum offiziellen Trainingsstart. Herzlich willkommen, Nanne!     

Neuer Trikotsatz für die Ü32

Bereits vor geraumer Zeit bekam die Ü32 des FC Bissendorf einen neuen eleganten Trikotsatz.

Gesponsert wurde dieser von der Kanzlei Rechtsanwälte und Notar Dr. Funk, Dr. Tenfelde und Partner mbB mit Sitz in der Möserstr. 33 in 49074 Osnabrück.

Im Rahmen des Hallentrainings bedankte sich die Mannschaft der Ü32 um Trainer Thorsten Kamp (mit Trikot) bei ihrem Mitspieler und FC-Vereinsmitglied Frank Stanitzke, der zugleich Partner der Rechtsanwaltskanzlei ist.

 

3. Platz beim Indoor Cup – Auf zum Masters!

Nachdem die Qualifikation zur Zwischenrunde schon eine Überraschung gewesen war, da man u.a. den TSV Wallenhorst in der Gruppe hinter sich gelassen hatte, so darf das Ergebnis von heute sicher als große Sensation bezeichnet werden. Das auf einigen Positionen veränderte und mit Spielern aus der II. Herren ergänzte Team holte aus den ersten beiden Spielen direkt zwei Siege. Im Ortsderby gegen die SF Schledehausen (Tore: Nakos, H. Licher) und den TuS Bad Essen ging man jeweils mit einem 2:1 Sieg vom Platz. Gegen die am heutigen Tag spielstarken Bad Essener hatte man sicher auch das Quäntchen Glück auf seiner Seite, nutzte aber die sich bietenden Möglichkeiten eiskalt aus. Nakos traf dieses Mal gleich doppelt. Im 3. Gruppenspiel gegen den Landesligisten von BW Hollage war man dann aber mit 0:3 recht klar unterlegen. So musste die gute Ausgangsposition mit einem Unentschieden im letzten Spiel verteidigt werden, um den 2. Gruppenplatz perfekt zu machen. Genau dieses Ergebnis (0:0) erzielte der FC dann auch gegen den TSV Venne II. Damit war der Einzug zum Masters bereits perfekt! Im Halbfinale wartete dann der spätere Turniersieger TSV Venne u.a. mit dem Hallenspezialisten T. Malungu. Das Endergebnis von 0:6 entsprach leider den Kräfteverhältnissen. Zum Abschluss gab es aber noch ein Erfolgserlebnis. Mit 3:2 im 9m Schießen ließ man die SF Lechtingen hinter sich auf Rang 4. Im Anschluss wurde der große Erfolg spontan und ausgiebig im Clubhaus gefeiert.

Am Freitag, den 13.1. 2023 tritt unsere Mannschaft nun beim Masters gegen die stärksten Hallenteams aus Stadt und Land an. Genaue Spielzeiten und Gegner folgen zeitnah an dieser Stelle, sobald alle Qualifikationsturniere abgeschlossen sind. Über große Unterstützung in der Halle am Heideweg in Belm könnt ihr euch jedenfalls sicher sein, Jungs! Eine große Zahl an Tickets ist schon für uns reserviert. Infos zum VVK folgen ebenfalls. 

 

Ü32 im Viertelfinale des Kreispokals

Am Mittwoch, den 23.11.2022 kam es um 19:00 Uhr in Hasbergen zur letzten und verlegten Achtelfinalpartie des Ü32-Kreispokals zwischen der heimischen Spielvereinigung und dem FC Bissendorf.

Trainer Schlauch erwartete einen starken Gegner, da die Spielvereinigung Gaste Hasbergen im letzten Jahr noch im Endspiel des Ü32-Kreispokals stand, und sich dort erst nach Elfmeterschießen dem späteren Sieger FC SW Kalkriese geschlagen geben musste.

Die zum letzten Pokalspiel in Wimmer auf sechs Positionen veränderte FC-Mannschaft kam gut ins Spiel, machte die Räume in der Defensive gem. taktischer Vorgabe des Trainers eng und spielte nach Ballgewinn zielstrebig nach vorne.

Auf einem nassen, aber top zu bespielenden Kunstrasen wurden sich so div. Torchancen erspielt und eine Effizienz an den Tag gelegt, die sich im Halbzeitstand von 0:3 durch Tore von Gotti, Felix und Stopfer wiederspiegelte.

In der 2. Halbzeit kam Hasbergen etwas besser ins Spiel ohne sich jedoch klare und gefährliche Torchancen zu erspielen.

Als der Gegner immer offensiver wurde und „hinten aufmachte“ , nutzte der FC die sich dann ergebenen Räume mit gut ausgespielten Kontern und so trafen erneut Gotti bzw. Stopfer zum 0:4 und dem vielumjubelten Endstand von 0:5.

Nach dem Spiel waren sich die Mannschaft und die ca. 20-25 mitgereisten Fans einig; toll anzusehendes Spiel des FC mit einem, auch in dieser Höhe verdienten Sieger.

Nun heißt es wieder Daumen drücken, dass die Losfee diesmal ein Einsehen hat und wir im Viertelfinale (wird in 2023 gespielt!) endlich mal ein Heimspiel bestreiten dürfen.

Mögliche Gegner könnten hier der SV Bad Rothenfelde, Spielverein 16, SV Quitt Ankum, Hagener SV, SF Lechtingen, TSV Riemsloh oder Piesberger SV sein.

Inzwischen hat die Losfee entschieden 🙂 Am 14. April 2023 wird der TSV Riemsloh zu Gast am Sonnensee sein! 

 

Nölli tritt ab

Mit Beendigung des letzten Punkspiels der Ersten in diesem Kalenderjahr endet auch die Trainertätigkeit von Christoph “Nölli” Nölker. Nach dem Spiel verkündete er der Mannschaft seinen Rücktritt. Letztlich führten Unstimmigkeiten mit Teilen der Mannschaft zu diesem Schritt. In Gesprächen während der Vorwoche zeigte der Vorstand dem Trainer andere Lösungsmöglichkeiten auf, jedoch ließ sich Nölli nicht mehr davon überzeugen. “Manchmal muss man erkennen, dass es das Beste ist, selbst Platz für etwas Neues zu machen. Die Situation war zu verfahren,” sagt der scheidende Coach.

Nölli hatte inmitten der Coronazeit 2020 die Mannschaft nach turbulenten Jahren übernommen. Sportlich befindet sich die Erste zur Zeit im Mittelfeld der 1.Kreisklasse. Er selbst sieht die Zukunft der Mannschaft aber positiv. “Es steckt Potenzial in der Mannschaft. Ich glaube, dass ein neues Gesicht, eine neue Ansprache hier langfristig etwas bewirken kann. Einige der Jungs hören meine Ansprache seit 8 Jahren.”

Der Vorstand bedauert diesen Schritt, hat ihn aber schlussendlich akzeptiert. „Nölli ist ein Eckpfeiler des Vereins, egal welches Amt er bis heute ausgefüllt hat. Dabei hat er auch immer Verantwortung in schwierigen Zeiten übernommen. Wir können nicht genug „Danke“ sagen für sein vorbildliches Engagement” meint der 1. Vorsitzende Lutz Pullwitt. Damit endet zunächst einmal auch die Zeit von Nölli im Verein. “Ich werde in der Rückrunde in keiner Mannschaft des FCs aktiv sein. Etwas Abstand ist für mich und sicher auch für meinen Nachfolger das Beste.” Der Verein wird sich jetzt auf die Suche nach einem Nachfolger als Trainer der I. Herren machen, damit das Team zum Beginn der Rückrunde wieder neu durchstarten kann.  

Der FC Bissendorf muss damit – hoffentlich nur für eine gewisse Zeit – auf eines DER Gesichter aus den letzten 20 Jahren verzichten. Nölli war nicht nur gefühlt in allen Herrenmannschaften als aktiver Spieler oder Trainer aktiv, sondern war stets bereit auch selbst mitanzupacken, wenn es um Arbeitseinsätze rund um das Clubhaus oder den Kunstrasenplatz ging. Zudem begleitete er den neuen Vorstand seit Beginn der Coronazeit und nahm an vielen Sitzungen teil, um seinen Erfahrungsschatz und seine hoch geschätzte Meinung miteinzubringen. Wir als FC Bissendorf werden Nölli in Zukunft immer mit offenen Armen empfangen und hoffen ALLE sehr, dass er nach seiner kleinen Auszeit wieder den Weg zu seinem FC zurückfinden wird.