Bei der 30. Auflage der Hallenkreismeisterschaft für Ü32 Teams kam unsere Truppe am Finaltag unter die besten 8 Mannschaften. Dabei konnten zunächst am ersten Vorrundenspieltag alle 3 Gruppenspiele souverän gewonnen werden (BW Merzen 3:1, SC Schölerberg 5:0, TSV Venne 5:1). Damit erreichte man als Gruppenerster die Zwischenrunde und traf dort auf TuS Hilter, SF Lechtingen und SC Concordia Osnabrück. Zunächst gab es zu Beginn ein knappes 1:0 gegen TuS Hilter und im Anschluss eine 0:1 Niederlage gegen SF Lechtingen. Vor dem letzten Gruppenspiel stand fest, dass ein Unentschieden nötig war, um als Gruppenzweiter nach Lechtingen das Viertelfinale zu erreichen. So musste man erst mit 0:1 in Rückstand geraten, um danach ordentlich aufzudrehen. Am Ende wurde es aber ein ungefährdeter 5:1 Kantersieg, der den Viertelfinaleinzug bedeutete. Dort traf unsere Mannschaft jedoch auf den großen Turnierfavoriten und Titelverteidiger vom Spielverein 16, die einen namhaften Kader zusammengestellt hatten. Leider waren sie am Ende auch eine Nummer zu groß und ließen uns beim 6:1 Sieg keine Chance. Ihrer Favoritenrolle wurden sie auch später gerecht und so können wir zumindest sagen, dass wir gegen den späteren Gewinner ausgeschieden sind…Trotzdem war die Turnierteilnahme ein großer Erfolg. Schließlich waren zu Beginn 32 Mannschaften am Start und die Bissendorfer Zuschauer kamen ebenfalls voll auf ihre Kosten. Allein die Tatsache, dass wir überhaupt jedes Jahr eine Truppe stellen, ist nicht selbstverständlich. Schließlich schaffen dies viele andere Vereine gar nicht. Ein großer Dank geht abschließend an den TSV Wallenhorst für die wie immer klasse Organisation. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Termine der Rückrundenvorbereitung
An diesem Wochenende starten unsere Herrenteams mit den ersten Vorbereitungsspielen im neuen Kalenderjahr. Hier ein kurzer Überblick über die bisherigen Termine. Kurzfristige Änderungen bzw. Ergänzungen sind möglich. Die jeweiligen Heimspiele finden alle auf Kunstrasen statt.
I. Herren:
Sa. 01.02.25 13:00 Uhr VfL Sassenberg – FCB
Fr. 07.02.25 19:00 Uhr TuS Glane (A-Jugend) – FCB
Do. 13.02.25 19:30 Uhr FCB – VfR Voxtrup II
Di. 25.02.25 19:30 Uhr FCB – Tus Borgloh
So. 09.03.25 13:00 Uhr FCB – SV Bad Rothenfelde II (erstes Punkspiel)
II. Herren:
Sa. 15.02.25 16:00 Uhr FCB – TuS Haste II
Sa. 01.03.25 16:00 Uhr FCB – SG Ostercappeln/Schwagstorf III
So. 16.03.25 12:00 Uhr Spvg Gaste-Hasbergen II – FCB
Wir wünschen beiden Teams eine erfolgreiche und möglichst verletzungsfreie Vorbereitung. Schaut gerne vorbei!
Herzlich willkommen, Piper
Zu Beginn des neuen Kalenderjahres widmete die bekannte Fußballplattform „Fupanet“ einem gewissen Patrik Pieper einen langen Artikel, nachdem der ehemalige Kapitän der I. Herrenmannschaft vom SV Rasensport Osnabrück seinen Heimatverein wohnortbedingt aber schweren Herzens verlassen hat. Schließlich hatte er dort eine sehr erfolgreiche und tolle Zeit (siehe Link unten).
Nur was genau hat das mit dem FC Bissendorf zu tun? Einige werden es vielleicht ahnen…Richtig! Von nun an schnürt er – wie im Fupa Artikel erwähnt – für unseren FC seine Fußballschuhe, da der neue Wohnort samt Familie in Bissendorf-Achelriede liegt. Obwohl Piper bereits beim Indoor Cup in Belm am Ende des letzten Jahres sein Debut im rot-weißen Trikot für unsere I. Herren gegeben hat, ist er eigentlich bei unserer Ü32 von Trainer Torsten „Schlauch“ Kamp“ sowohl als regelmäßiger Trainingsgast als auch bei Spielen fest eingeplant. Allerdings sind spontane Einsätze in der I. oder II. Herren nicht ausgeschlossen, falls Not am Mann ist. Wir freuen uns über einen neuen Mitspieler beim FC! Herzlich willkommen, Piper!
https://www.fupa.net/news/nach-ueber-30-jahren-3072910
Kurzer Hinrundenrückblick und Ausblick Indoor Cup
Die Amateurligen sind seit einer Woche in der wohlverdienten Winterpause – so auch unsere I. Herren. Nach Abschluss der Hinrunde belegt die Truppe um Coach Manuel Nannig und seinen spielenden Co-Trainer Stefan Wölfel mit Platz 9 einen erfreulichen, einstelligen Tabellenplatz. Mit insgesamt 24 Punkten ist man in Schlagdistanz zu Platz 5, während die ersten vier Teams der Tabelle den Aufstieg vermutlich unter sich ausmachen werden. Glücklicherweise ist in diesem Winter der Abstand zu den Abstiegsrängen schon relativ groß, ein deutlicher Schritt nach vorne gegenüber den Vorjahren. Trotzdem geht der Blick immer noch ein bisschen nach unten. Mal sehen, wohin die Reise in der zweiten Saisonhälfte geht. Rückrundenstart ist am 9. März 2025 gegen eines der Top Teams, dem SV Bad Rothenfelde II. Bis dahin ist aber noch ein wenig Zeit 😊.
Zum Jahresende steht nämlich noch das alljährliche Hallen Highlight beim Indoor Cup in Belm an. Unsere Truppe tritt in der Vorrunde am Samstag, den 21.12. ab 15 Uhr an. Gruppengegner werden der SV 28 Wissingen, SF Lechtingen II, TSV Wallenhorst und der SuS Vehrte sein. Trotz der nur wenigen Trainingseinheiten bis zum Turnierstart wird dort sicherlich eine schlagkräftige und motivierte Truppe auflaufen. Genauere Informationen zum Modus etc. findet ihr in dem unten angehängten Dokument. Traditionell hoffen wir auf große Unterstützung von den Rängen, auch damit es sportlich ein bisschen besser läuft als im letzten Jahr. Vielleicht ja so wie auf dem Bild aus dem Jahr 2022, als man sich für das Masters qualifizieren konnte 🙂
Erstes Punktspiel gegen den FC Sandzak
Nun ist es soweit! Am morgigen Freitag (18.10.) trifft zum ersten Mal eine Mannschaft vom FC Bissendorf auf den erst im letzten Jahr neu gegründeten FC Sandzak, der seitdem unsere Sportanlage mit nutzt. Es hat sich ein sehr gutes Miteinander entwickelt, das morgen allerdings für 90 Minuten kurz Pause machen muss 🙂 Tabellarisch trennt unsere II. Herren und die von Ricardo Manzei trainierte Truppe das eine oder andere Plätzchen. Während der FC Sandzak erst ganze zwei Saisonniederlagen kassiert hat und auf dem 2. Platz rangiert, kämpfen unsere Jungs um Punkte in der unteren Tabellenregion. Natürlich würde sich der FC freuen, überraschenderweise Punkte einzufahren. Aber das wird schwer! Wir hoffen alle auf ein spannendes Spiel mit zahlreichen Zuschauern beider Clubs bei besten äußeren Bedingungen. Anstoß ist um 19:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz. Auf geht’s!
Ü32 Hallenkreismeisterschaft in Wallenhorst
Vom 16.-18.02.24 fand wieder die 3-tägige Ü32-Hallenkreismeisterschaft in Wallenhorst statt.
Auch der FC Bissendorf war mit einer Mannschaft am Start.
In der Vorrunde am Freitag konnte sich das Team trotz einer 0:2 Niederlage gg. den Vorjahressieger SW Kalkriese, einer 1:3 Niederlage gg. TUS Hilter und nur einem 4:1 Sieg gg. Concordia Osnabrück mit lediglich 3 Pkt. und 5:6 Toren als bester Gruppendritter –Freitag- für die Zwischenrunde am Sonntag qualifizieren.
In dieser Zwischenrunde schied der personell stark veränderte Kader jedoch mit einem 2:2 Unentschieden gg. die SG Schwagstorf/Ostercappeln, einer 1:2 Niederlage gg. den Gastgeber TSV Wallenhorst und einem 2:1 gg. den TUS Eintracht Rulle als Gruppendritter aus.
Mit etwas mehr Spielglück, dem Abstellen von einfachsten individuellen Fehlern, div. teilweise nicht nach zu vollziehenden Schiri-Entscheidungen (u.a. die äußerst fragwürdige 2-Minuten-Strafe aufgrund eines ang. Wechselfehlers gg. uns im Spiel gg. Wallenhorst, welche zum zwischenzeitlichen Spielstand von 0:2 führte!) wäre die Qualifikation zur Endrunde für die teilweise körperlich bereits angeschlagene Truppe machbar gewesen.
Nichtsdestotrotz (und insb. am Sonntag) eine tolle Vorstellung des FC’s.
Ein besonderer Dank gilt allen FC-Spielern sowie den Verantwortlichen, die den Freitagabend und den kompletten Sonntag „am Start“ waren
Hallensaison steht vor der Tür
Die Winterpause hat begonnen und unsere I. Herren belegt zum Abschluss des Kalenderjahres mit 21 Punkten den 9. Tabellenplatz in der 1. Kreisklasse Süd (D). Aufgrund der verletzungsbedingt dünnen Personaldecke ist man sicherlich froh, sich mit genügend Abstand zu den unteren Tabellenplätzen in die Pause verabschiedet zu haben.
Traditionell wartet nun mit dem Belmer Indoor Cup das Highlight in der Halle auf unsere Truppe. Die Losfee hat es bei der Auslosung in diesem Jahr auf dem Papier zwar nicht so gut mit dem FC gemeint, aber nach dem sensationellen Erreichen des Halbfinales und der damit verbundenen Qualifikation für das Masters im letzten Jahr, werden wir wieder alles geben, um den bestimmt zahlreich mitreisenden Fans erneut ein paar aufregende Stunden zu bieten. Glücklicherweise tritt das Team schon am Freitag, den 15.12., also einen Tag vor dem Beginn des FC Weihnachtsmarktes an. In der Gruppe bekommen wir es mit drei (!) Bezirksligisten zu tun. Los geht’s am Heideweg um 18:18 Uhr mit dem Spiel gegen die Sportfreunde Lechtingen, dann folgt um 19:12 Uhr der TSV Venne und als letztes TuS Eintracht Rulle um 20:42 Uhr. Wir wünschen unserer I. Herren viel Erfolg!
Drei wichtige Punkte – unter Flutlicht
Bei ungemütlichem Novemberwetter konnte auf dem heimischen Kunstrasen gestern Abend endlich wieder um Punkte gespielt werden, nachdem das defekte Flutlicht für ca. 2 Wochen keinen Spielbetrieb zugelassen hatte. Zum Glück blieben die Punkte dabei im wichtigen Heimspiel unserer I. Herren in Bissendorf! Gegner war die in der Tabelle schlechter dastehende SG Hankenberge-Wellendorf. Zur Pause stand es noch 0:0. Für die Heimmannschaft war dies nach einem bestimmenden Spielverlauf und 2-3 sehr guten Möglichkeiten sicherlich zu wenig. Der Gast hatte in der 1. Halbzeit keinen gefährlichen Abschluss vor dem Bissendorfer Tor. Nach dem Wechsel ging es zunächst so weiter, da beste Einschussschancen unseres Teams wieder nicht verwertet werden konnten. So musste ein unstrittiger Elfmeter nach einem Foul an Nakos in der 60. Minute für das Tor das Tages sorgen. Gotti schob in gewohnt abgeklärter Manier ein. Eine Vorentscheidung wurde danach bei aussichtsreichen Kontersituationen unsererseits verpasst und so kamen die Gäste in den letzten 15 Minuten zum ersten Mal gefährlich vor das Tor – zunächst 15 Minuten vor dem Ende und dann erneut fast mit dem Abpfiff, als unser Keeper David Sauert glänzend parieren konnte. Insgesamt war es ein verdienter 1:0 Sieg unserer Jungs, der am Ende aber sicherlich noch hätte zum Unentschieden werden können. Mit 21 Punkten steht die I. Herren auf Platz 8 und damit zunächst im gesicherten Mittelfeld der Tabelle. Am Fr. den 1.12. steht nun noch das letzte Punktspiel des Jahres beim SV Bad Laer III an. Anstoß auf dem Kunstrasenplatz wird um 19:30 Uhr sein. Dort soll der Abstand nach unten noch einmal vergrößert werden.
II. Herren mit klarem Auswärtserfolg im Derby
Am letzten Oktoberwochenende gab es einen erfreulichen und verdienten 7:2 Sieg unserer II. Herren beim Gemeindederby in Schledehausen zu feiern. Tabellarisch war man vor Spielbeginn punktemäßig fast auf Augenhöhe im Mittelfeld der Tabelle. Nach dem deutlichen Endstand liegt unsere Truppe als Aufsteiger nun mit 17 Punkten auf Platz 6 und hat den Abstand zur unteren Tabellenhälfte etwas vergrößert. Insgesamt eine sicherlich erfreuliche Bilanz nach 11 Spielen. In die Torschützenliste trugen sich ein: Nakos, 2x M. Reifurth, P. Rocho, M. Hüdepohl, J. Berlsmann und Gotti. Am kommenden Wochenende geht es dann zum nächsten Derby nach Wissingen. Anstoß ist am Sonntag, den 5.11. um 11:30 Uhr.
Einen Tag zuvor zeigte unsere I. Herren eine sehr gute kämpferische und taktisch disziplinierte Leistung und musste sich dem Tabellendritten von der Spvg. Gaste-Hasbergen nur knapp mit 0:1 geschlagen geben. Auf diese Leistung gilt es nun, bei den noch ausstehenden Spielen vor der Winterpause aufzubauen und sich die Punkte woanders zu holen. Neben dem Pokalspiel am Di., den 14.11. gegen Concordia Belm-Powe gibt es noch vier weitere Punktspiele, fast allesamt zu Hause. Der nächste Auftritt in der Liga steigt am Do., den 9.11. gegen den Tabellenzweiten aus Neuenkirchen. Anstoß auf dem Bissendorfer Kunstrasen ist um 19:30 Uhr.
Gelungener Auftakt in die Pokalsaison
Am gestrigen Abend siegte unsere Ü32 Mannschaft im Kreispokalspiel mit 2:0 (2:0) gegen den TuS Haste und zog damit in die 2. Runde ein. Beide Treffer fielen kurz nacheinander vor der Pause. Zuerst war es Stopfer, der nach Vorarbeit von Gotti von der 16m Kante gekonnt vollstreckte, bevor Gotti selbst nach einem Konter auf 2:0 stellte. Insgesamt hatte unser Team über die gesamte Spielzeit etwas mehr vom Spiel. In der 1. Halbzeit gab es aber auch Chancen für den Gast, die Katze jedoch allesamt entschärfen konnte. Nach der Pause gab es weniger Unkonzentriertheiten in der Abwehr, so dass der Gegner nur noch vereinzelt echte Torgefahr ausstrahlen konnte. Nach einer Verletzung von Katze stand Coach Schlauch souverän zwischen den Pfosten und hielt den Kasten bis zum Ende sauber. Die klaren Konterchancen unsererseits gerade am Ende der Partie blieben leider ungenutzt, so dass es bis zum Schlusspfiff noch spannend blieb. Am Ende war der Heimsieg aber verdient.
In der nächsten Runde wartet mit dem Piesberger SV erneut ein Stadtverein auf unsere Mannschaft. Das Spiel wird auswärts am 11. Oktober um 19:30 Uhr angepfiffen.