Am letzten Oktoberwochenende gab es einen erfreulichen und verdienten 7:2 Sieg unserer II. Herren beim Gemeindederby in Schledehausen zu feiern. Tabellarisch war man vor Spielbeginn punktemäßig fast auf Augenhöhe im Mittelfeld der Tabelle. Nach dem deutlichen Endstand liegt unsere Truppe als Aufsteiger nun mit 17 Punkten auf Platz 6 und hat den Abstand zur unteren Tabellenhälfte etwas vergrößert. Insgesamt eine sicherlich erfreuliche Bilanz nach 11 Spielen. In die Torschützenliste trugen sich ein: Nakos, 2x M. Reifurth, P. Rocho, M. Hüdepohl, J. Berlsmann und Gotti. Am kommenden Wochenende geht es dann zum nächsten Derby nach Wissingen. Anstoß ist am Sonntag, den 5.11. um 11:30 Uhr.
Einen Tag zuvor zeigte unsere I. Herren eine sehr gute kämpferische und taktisch disziplinierte Leistung und musste sich dem Tabellendritten von der Spvg. Gaste-Hasbergen nur knapp mit 0:1 geschlagen geben. Auf diese Leistung gilt es nun, bei den noch ausstehenden Spielen vor der Winterpause aufzubauen und sich die Punkte woanders zu holen. Neben dem Pokalspiel am Di., den 14.11. gegen Concordia Belm-Powe gibt es noch vier weitere Punktspiele, fast allesamt zu Hause. Der nächste Auftritt in der Liga steigt am Do., den 9.11. gegen den Tabellenzweiten aus Neuenkirchen.Anstoß auf dem Bissendorfer Kunstrasen ist um 19:30 Uhr.
Am gestrigen Abend siegte unsere Ü32 Mannschaft im Kreispokalspiel mit 2:0 (2:0) gegen den TuS Haste und zog damit in die 2. Runde ein. Beide Treffer fielen kurz nacheinander vor der Pause. Zuerst war es Stopfer, der nach Vorarbeit von Gotti von der 16m Kante gekonnt vollstreckte, bevor Gotti selbst nach einem Konter auf 2:0 stellte. Insgesamt hatte unser Team über die gesamte Spielzeit etwas mehr vom Spiel. In der 1. Halbzeit gab es aber auch Chancen für den Gast, die Katze jedoch allesamt entschärfen konnte. Nach der Pause gab es weniger Unkonzentriertheiten in der Abwehr, so dass der Gegner nur noch vereinzelt echte Torgefahr ausstrahlen konnte. Nach einer Verletzung von Katze stand Coach Schlauch souverän zwischen den Pfosten und hielt den Kasten bis zum Ende sauber. Die klaren Konterchancen unsererseits gerade am Ende der Partie blieben leider ungenutzt, so dass es bis zum Schlusspfiff noch spannend blieb. Am Ende war der Heimsieg aber verdient.
In der nächsten Runde wartet mit dem Piesberger SV erneut ein Stadtverein auf unsere Mannschaft. Das Spiel wird auswärts am 11. Oktober um 19:30 Uhr angepfiffen.
Im heutigen Flutlichtspiel auf dem heimischen Kunstrasenplatz setzte sich unsere I. Herren verdient mit 4:1 (2:0) durch. Dabei spielte der Gast aus Wissingen etwas mehr als eine komplette Halbzeit in Unterzahl, nachdem ein Wissinger Verteidiger mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen wurde. Die zahlreich erschienenen Zuschauer aus beiden Ortsteilen sahen ein umkämpftes Derby, das aber nie unfair war. In Hälfte 1 waren Strato und Flo Sauert die Torschützen auf FC Seite, die noch weitere Angriffe hätten etwas konsequenter zu Ende spielen können. Nach dem Seitenwechsel kam der Ortsnachbar besser aus der Pause und versuchte sein Glück in der Offensive. Der Anschlusstreffer nach ca. 60min fiel dann auch etwas mit Ansage und schien die Partie wieder spannender zu machen. Danach schalteten unsere Jungs jedoch wieder einen Gang höher und wurden erneut torgefährlicher. Der Gegner wurde wieder früher in deren Hälfte angelaufen und zwang die Wissinger Abwehr zu Fehlern. So schoss nach 75 Minuten dann Phillip Bittner von der 16m Linie den erlösenden 3:1 Treffer und Til Bücker markierte allein vor dem Torwart kurz vor Schluss den 4:1 Endstand. Damit macht die Truppe einen weiteren Schritt nach vorne und belegt nach 5 Spielen mit 10 Punkten einen mehr als erfreulichen 5. Tabellenrang. Fans und Spieler standen nach Abpfiff noch lange zusammen und freuten sich über den Derbysieg! So kann es weitergehen.
In der nächsten Woche stehen nun zwei Auswärtspartien an. Am Mittwoch geht es um 19:30 Uhr zur Reserve vom SV Bad Laer und am kommenden Freitag spielt unser Team an den Salinen bei TuS Bad Rothenfelde II ebenfalls um 19:30 Uhr.
Am kommenden Freitag, den 1.9. 2023 kommt es schon früh in der Saison zum Gemeindederby mit dem SV 28 Wissingen. Auch wenn die Tabelle noch wenig Aussagekraft hat, so hat der FC zumindest ein bisschen mehr Rückenwind mit 7 Punkten aus vier Spielen und dem derzeit 5. Platz. Der Kreisligaabsteiger aus Wissingen hofft dagegen ganz bestimmt, sich in der Tabelle weiter nach oben zu arbeiten. Dort stehen 3 Punkte aus drei Spielen zu Buche, was aktuell Platz 11 bedeutet. Wir freuen uns alle auf ein spannendes Spiel mit vielen Zuschauern auf dem heimischen Kunstrasenplatz. Anstoß ist um 19:30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist wieder Mal gesorgt! Auf geht’s!
Unserer I. Herren gelang gestern Abend auf dem sehr gut besuchten heimischen Kunstrasenplatz etwas überraschend der Einzug in die 3. Runde des Kreispokals. Gegen die klassenhöhere Mannschaft vom TSV Westerhausen siegte man nach tollem Kampf mit 3:0 (2:0). Der Spielverlauf war insgesamt nicht ganz so eindeutig, wie das deutliche Ergebnis es vermuten lässt. Aufgrund einer sicher stehenden Abwehr und großem Einsatz der gesamten Mannschaft konnte man jedoch die eine oder andere Drangphase des Gastes ohne Gegentreffer überstehen. Umjubelter Dreifachtorschütze war unser „Opa“. Während die ersten beiden Treffer in Hälfte 1 noch durch kleine Unsicherheiten des Torhüters begünstigt wurden, so erzielte Gotti den 3:0 Endstand in typischer Manier, als er einen Konter erfolgreich am Goalie vorbei unter die Latte drückte. Danach war das Spiel entschieden. Dies hätte bei konsequenter zu Ende gespielten Kontern auch schon eher passieren können. Dennoch waren die feldüberlegenen Gäste aus Westerhausen auch immer wieder in Tornähe gekommen. Die ganz großen Chancen blieben in der 2. Halbzeit aber aus. Heimcoach Manuel Nannig war mit der großen Einsatzbereitschaft und der Unterstützung des Teams durch die Bank von draußen sehr zufrieden.
Am kommenden Wochenende geht es in der Liga weiter. Am Freitagabend reist das Team zur Reserve von TuS Hilter (Anstoß 19:30 Uhr). Dabei soll die Ausbeute von 6 Punkten aus 3 Spielen möglichst weiter ausgebaut werden, bevor am Freitag den 1.9.zu Hause um 19:30 Uhr das Ortsderby gegen SV 28 Wissingen steigt. Kommt vorbei!
Hier der Bericht zum Pokalspiel von NOZ Online inkl. Videos und Interview:
Die II. Herren feierte am vergangenen Freitag in Westerhausen nach einem hart erkämpften Auswärtssieg die Meisterschaft in der 3. Kreisklasse. Man konnte sich nach 22 Spielen aufgrund der besseren Tordifferenz gegen den stärksten Verfolger vom SV Melle Türkspor II durchsetzen. Dies ist der erste Meistertitel im Seniorenbereich seit 15 Jahren für den FCB! Endlich mal wieder!
Dass man schon am ersten Spieltag eines der wichtigsten Spiele vor der Brust hatte, war auf der letztjährigen Sportwerbewoche noch keinem bewusst. Gegen Melle Türkspor II, die mit Burak Azattemür und Yakub Akbayram reichlich Landesliga Erfahrung aufboten, reichte es am Ende zu einem 6:6 Unentschieden. In den folgenden 7 Saisonspielen konnte man satte 19 Punkte einfahren und sich somit im oberen Drittel der Tabelle festsetzen.
Die bis dahin beste Saisonleistung folgte im Spiel gegen die Zweite von Sultan Spor Bad Essen. Leider wurde der 5:3 Heimsieg, in dem Hannes Basner seinen ersten Hattrick im FCB Trikot erzielen konnte, von den unschönen Szenen zum Ende der Partie stark getrübt. Die gesamten Vorkommnisse, samt Verhandlung vor dem Sportgericht und zum Teil ungerechtfertigten Strafen auf unserer Seite, führten zur schwächsten Phase der Saison. Immerhin konnte man nach 2 Niederlagen die „Hinrunde“ vor der Winterpause mit einem im Endeffekt überlebenswichtigen Unentschieden bei der Reserve von Melle Türkspor beenden.
Als Coach Brauner dann zum Start der Rückrundenvorbereitung davon sprach, dass man jedes Spiel gewinnen müsse, um oben anzugreifen, glaubten vermutlich nicht viele daran, dass die Meisterschaft noch ein ernsthaftes Thema werden würde.
Doch angetrieben vom starken Offensivduo, um den auch in seinem Alter nimmermüden Steffen Kleine und Toptorjäger Philipp Rocho (33 Tore) konnte man die ersten Spiele siegreich gestalten, sodass der Capitano M. Kleine vor dem Spiel in Westerhausen (4:0 Auswärtssieg) am 12.04.2023 bei noch 4 Punkten Rückstand die Meisterschaft ausrief (Ist der jetzt völlig irre??). Und so kam es, dass man bis auf einen Ausrutscher gegen den TUS Bad Essen II alle restlichen Spiele gewinnen konnte. Die Meisterfeier samt Saisonabschluss wurde von allen anwesenden Spielern, Trainern und Betreuern in der Folge adäquat gefeiert.
Ein großer Dank an alle Spieler, die uns in der gesamten Saison unterstützt haben.
Aus der Ü32: Arno Reifurth, Carsten Gottwald, Alexander Kopietz, Marco de Winder
Aus der 1. Herren: Christoph Nölker, Jannik Schmidt, Jan Strathenke, Hannes Basner, Hendrik Licher, Nico Opitz, Andre Hürkamp, Niklas Weikert, Marcel Kameier
Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei unserem Vorstand, der selbst in dieser schwierigen Zeit in der Hinrunde immer zu uns stand und uns jeden Augenblick den Rücken gestärkt hat.
Aber der größte Dank geht an alle anderen Menschen, die uns die ganze Saison über auf sämtlichen Sportplätzen der Region unterstützt haben. Der Freitagabend am Bissendorfer Kunstrasen ist vorallendingen auch durch Euch eine Macht geworden.
Ich hoffe WIR alle sehen uns in der kommenden Saison in der 2. Kreisklasse wieder.
Wir verabschieden uns jetzt erstmal ins Trainingslager nach Palma de Mallorca.
Bleibt sportlich und gesund – Eure 2. Herren
P.S. Ein großer Dank geht auch an Phantom für das unglaublich coole Video. Schaut es euch an!
Am kommenden Wochenende steigt das Saisonfinale unserer beiden Herrenteams. Die Vorzeichen sind dabei jedoch sehr unterschiedlich. Unsere I. Herren trifft am Samstag den 3.6. um 16 Uhr im Heimspiel auf den Nachbarn von VFR Voxtrup III. Dabei geht es tabellarisch darum, den 7. Platz zu verteidigen und einen positiven Abschluss der Saison zu bestreiten. Auch um einem besonderen Zuschauer eine große Freude zu bereiten. Unsere Vereinsikone Hugo „Schrotti“ Frankenberg wird nämlich das Spiel als Ehrengast besuchen. Über das eine oder andere bekannte FC Gesicht am Spielfeldrand würde er sich ganz bestimmt freuen.
Deutlich bedeutsamer ist die Partie unserer Reserve. Bereits einen Tag vorher, am Freitag den 2.6., wartet auf die II. Herren das entscheidende Spiel zum möglichen Gewinn der Meisterschaft, um in der nächsten Saison dann hoffentlich in der 2. Kreisklasse an den Start gehen zu können. Gegner beim Auswärtsspiel ist der TSV Westerhausen III (Anstoß 19:00 Uhr). Im Fernduell mit dem punktgleichen SV Melle Türkspor II hilft dabei nur ein Sieg, um sicher aufzusteigen. Die Mannschaft hofft auf große und lautstarke Unterstützung, damit nach 90 Minuten hoffentlich 3 Punkte eingefahren werden können. Also auf nach Westerhausen für die Schale!
Wenn ihr Lust auf Vereinsfußball in einem familiären Umfeld habt, auf einer tollen Sportanlage kicken sowie eine klasse Gemeinschaft mit unterschiedlichen Events erleben wollt, dann seid ihr genau richtig hier bei uns im FC Bissendorf. Unsere beiden Herrenmannschaften suchen für die kommende Saison noch zusätzliche Verstärkung. Die I. Herren spielt in der 1. Kreisklasse OS-Süd und die II. Herren tritt zur Zeit in der 3.Kreisklasse OS-Land M Nord an. Wenn ihr Interesse habt, wendet euch über die im Flyer beigefügte E-Mail Adresse an den Vorstand oder meldet euch direkt bei den Trainern über die Kontakte hier auf der Homepage. Wir freuen uns auf euch!
Unser Team hat in dieser Saison die Runde der besten acht Teams aus Stadt und Landkreis Osnabrück erreicht. Schon jetzt ist dies ein großer Erfolg! In den beiden Runden zuvor wurden zunächst der SV Wimmer im Elfmeterschießen und anschließend die hochgehandelte Spvg. Gaste-Hasbergen auch in der Höhe verdient mit 5:0 besiegt. Die Mannschaft von Thorsten „Schlauch“ Kamp möchte aber gegen den TSV Riemsloh noch eine Runde weiterkommen. Damit würde man gleichzeitig Revanche für die Niederlage im Pokalwettbewerb 2019 nehmen. Über große Unterstützung am Fr. den 14.4. in der Sonnenseearena würde sich die Mannschaft sehr freuen. Für das leibliche Wohl an Grill und Theke wird gesorgt 😊. Anstoß ist um 19 Uhr.
Am letzten Wochenende startete endlich bei leicht frühlingshaften Temperaturen der Punktspielbetrieb für viele Jugendmannschaften, aber eben auch für unsere I. Herren. Am Vormittag war zunächst unsere D2 auf dem heimischen Kunstrasen mit einem 4:2 Sieg gegen den TSV Osnabrück erfolgreich in das neue Fußballjahr gekommen. An vielen Heimspielsonntagen der I. Herren bestreiten die beiden D-Jugend Teams bis zum Sommer übrigens die „Vorspiele“. Vorbeischauen lohnt sich daher doppelt! Für Speis und Trank ist dabei durchgängig gesorgt.
Leider machte es die I. Herren den Youngstern vom Vormittag nicht nach und verlor ihr erstes Heimspiel denkbar knapp mit 1:2 (0:1) gegen den Nachbarn von der Else, den SV Viktoria Gesmold II. Rein tabellarisch war von vielen sicherlich im Vorfeld eine klare Angelegenheit für den Gast erwartet worden. Schließlich hatten sie bisher nur ein einziges Saisonspiel verloren. Dem war aber im gesamten Spielverlauf überhaupt nicht so. Die knappe Pausenführung war dabei durch eine sehr umstrittene Entscheidung des Schiedsrichters begünstigt, als eigentlich alle Anwesenden den Ball kurz zuvor schon im Aus gesehen hatten. Aber der Gegner nutzte diese Verwirrung mit dem einzigen ernsthaften Torschuss der 1. Hälfte zur glücklichen Führung eiskalt aus. Kurz nach Wiederanpfiff erzielte Baron dann per Kopf aus kurzer Distanz den Ausgleichstreffer. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit kleineren Chancen auf beiden Seiten, bevor der Gast Mitte der 2. Halbzeit nach einem unglücklichen Abpraller die erneute Führung erzielte. Bis zum Ende versuchten unsere Jungs alles, um zumindest noch das mehr als verdiente Unentschieden zu erreichen. Auch die Unterzahl kurz vor Schluss änderte nichts daran. Aber trotz mehrerer guter Chancen u.a. durch Strato mit tollem Reflex des Keepers oder nach diversen gefährlichen Standards wollte das Tor leider nicht mehr fallen. Trotz der großen Enttäuschung nach Abpfiff bleiben viele positive Dinge hängen – vor allem die Erkenntnis, dass man mit Disziplin und Einsatz auch mit Gegnern von oben durchaus mithalten kann.
Am kommenden Wochenende muss das Team dann zum TSV Riemsloh II reisen, Anstoß ist am Freitag (24.3.) um 19:30 Uhr. Dort hofft man, sich die unglücklich verlorenen Punkte wiederzuholen. Ebenfalls aktiv ist zur gleichen Zeit auch endlich mal wieder unsere II. Herren. Start ist exakt zur gleichen Zeit auf dem heimischen Kunstrasen interessanterweise gegen die Dritte aus Riemsloh 🙂