Spielabbruch wegen Dunkelheit beim Saisonauftakt

Der Gegner beim 1. Saisonspiel unserer I. Herren hieß SF Oesede II. Damit das Spiel auf unserem Rasenplatz stattfinden konnte, wurde der Anstoß auf 19 Uhr vorverlegt.

Bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel mit einer Großchance vor jedem Tor. Ansonsten spielte sich vieles im Mittelfeld ab. Als einige Zuschauer sich schon auf den Weg zum Bratwurststand gemacht hatten, sah Jan Strathenke in der 40. Minute wie aus dem Nichts wegen Meckerns die Rote Karte. Der FC wurde doppelt bestraft, als quasi mit dem Pausenpfiff nach einer Ecke das 0:1 für Oesede fiel.

Auch direkt nach der Pause wurde unsere Truppe fast direkt mit dem ersten Angriff überrumpelt und geriet mit 0:2 in Rückstand. Nicht wenige dachten wahrscheinlich, dass es nun ganz schwierig werden würde, den Rückstand noch umzubiegen. Die Jungs zeigten aber eine tolle Moral und erspielten sich mehrere sehr gute Tormöglichkeiten, so dass trotz Unterzahl bis zur 65. Minute ein Unentschieden durchaus möglich und auch verdient gewesen wäre. Leider konnte keine der Chancen genutzt werden.

Etwa 20 Minuten vor dem Ende verletzte sich ein Oeseder Spieler unglücklich an der Hand und musste mit dem Krankenwagen abtransportiert werden. Auf diesem Wege wünschen wir ihm alles, alles Gute! Nach der etwa 30-minütigen Unterbrechung pfiff der Schiedsrichter das Spiel trotz der schon fortgeschrittenen Dunkelheit zur Überraschung vieler Zuschauer noch einmal an. Der FC kam sehr schwungvoll zurück ins Spiel und wollte unbedingt den Anschlusstreffer erzielen. Der eingewechselte Flo Sauert schließlich schloss seinen Alleingang auf den Torhüter abgeklärt ab und erzielte 15 Minuten vor Schluss den Anschlusstreffer. Das Spiel ging daraufhin hin und her, mit den deutlich besseren Chancen für den FC. Eigentlich lag der Ausgleichstreffer in der Luft, als der Schiedsrichter sich etwa 10 Minuten vor dem Ende doch dazu entschloss, das Spiel abzubrechen. Es war inzwischen tatsächlich sehr dunkel am Sonnensee geworden. Über die Wertung des Spiels muss nun noch entschieden werden. Wir sind gespannt!          

Im Rahmen des Spiels wurden drei langjährige Spieler unserer I. Herren verabschiedet. Jan Berlsmann, Nils Kanke und Steffen Kanke hatten sich am Ende der letzten Saison aus privaten und beruflichen Gründen dazu entschlossen, etwas kürzer zu treten und fortan in der II. Herren bzw. Ü32 die Fußballschuhe zu schnüren. Unter Nöllis inzwischen schon traditionsreichen VIP Pavillon verfolgten sie das spannende Spiel bei Kaltgetränken und Bratwurst. Auch die Mannschaft verabschiedete sich mit dem Tragen von Retro Shirts beim Aufwärmen – eine klasse Geste! Vielen, vielen Dank für euren Einsatz über viele Jahre in der I. Herren, Jungs. Dem Verein bleibt ihr jedoch zum Glück als aktive Spieler erhalten!

Das nächste Spiel bestreitet die I. Herren am So. den 12.9. um 15 Uhr wiederum daheim gegen die Zweite des Hagener SV.

I.Herren startet in die neue Saison

Am kommenden Donnerstag (26.8.) beginnt die Saison für unsere I. Herren in der 1. Kreisklasse Süd A. Für unser Team ist diese Staffel absolutes Neuland, da die Gegner ausschließlich aus dem Raum Georgsmarienhütte und Umgebung kommen. Die Ortsderbys müssen daher leider entfallen. Nach dem Aus im Pokal am Wochenende gegen die ambitionierte II. Herren von Viktoria GM-Hütte geht es zum Punktspielauftakt am Sonnensee um 19 Uhr gegen SF Oesede II. Über großes Zuschauerinteresse würde sich die Truppe sehr freuen. Wir wünschen viel Erfolg zum Auftakt und für die gesamte Spielzeit!

Saisonvorschau der II. Herren

Die Zweite ist seit Anfang Juli in die Vorbereitung gestartet und geht mit einer Handvoll Neuzugängen in die neue Saison: Tim Hengelsberg, Simon Lührmann, Nils Kanke und Jan Berlsmann verstärken die Truppe, welche es in der neu formierten 3. Kreisklasse Osnabrück Mitte Süd ausnahmslos mit Mannschaften aus der ehemaligen Stadtstaffel zu tun bekommen wird.

Eine für einen positiven Saisonstart geeignete Ausgangslage scheint bereits gelegt zu sein. Im Durchschnitt trainiert die Mannschaft mit 18 Spielern – und das zu Ferien- und Urlaubszeit. Des Weiteren konnte die Zweite bereits zwei ihrer Testspiele gewinnen (6:3 im vereinsinternen Duell gegen die Erste; 5:1 gegen den TSV Westerhausen II). Lediglich gegen die überlegene Zweite aus Venne musste man sich nach fünf verletzungsbedingten Ausfällen – und daraus folgend einem Mann weniger – mit 0:5 geschlagen geben. Am Fr. den 20.08. steht das letzte Testspiel gegen die Zweite der SG Hankenberge/Wellendorf auf dem heimischen Kunstrasen an – Anpfiff ist um 19:30 Uhr unter Flutlicht – bevor man am Fr., den 27.08. am selben Ort und zur selben Zeit das erste Punktspiel der neuen Saison gegen die III. Herren der Eintracht aus Osnabrück bestreitet. Die Zweite wird in der Hinrunde sieben seiner zehn Spiele zu Hause austragen – sechs davon an einem Freitagabend! Über reichlich Zuschauer und Unterstützung bei abermals spannenden Spielen unter Flutlicht freut sich die Truppe an dieser Stelle besonders und blickt positiv in die Hinrunde der neuen Saison.

Von Jan Eike Koitka

Ü32 wieder im Spielbetrieb

Die Ü32 des FC Bissendorf konnte am Montagabend das Freundschaftsspiel gg. SF Schledehausen mit 6:2 gewinnen. Passend zum neuen Outfit dank unseres Trikotsponsors TZ Autoservice! Vor ca. 40 Zuschauern entwickelte sich in der Anfangsphase ein zähes Spiel mit vielen Ballverlusten auf beiden Seiten. Dies war sicherlich neben der langen Corona Pause auch dem etwas zu langen Rasen geschuldet. Nach Toren von Seppl Niemeyer und 2 x Gotti ging der FC mit einer 3:0 Führung in die Halbzeit, wobei dieses Zwischenergebnis nicht ansatzweise den Spielverlauf der 1. Halbzeit widerspiegelte, da der Gast aus Schledehausen ebenfalls eine Vielzahl von guten Einschussmöglichkeiten hatte.

Als Henne Licher Anfang der 2. Halbzeit auf 4:0 für den FC erhöhte, gingen viele davon aus, dass das Spiel gelaufen war. Schledehausen kam jedoch durch einen typischen „Hammer-Treffer“ sowie einem sehenswerten Abschluss in den Winkel – nach vorangegangener toller Mittelfeldkombination – wieder auf 4:2 heran.

Im Rahmen des dann folgenden Schlagabtausches krönte Nölli ein tolles Solodribbling durch das komplette Mittelfeld mit einem gefühlvollen Schlenzer ebenfalls in den Winkel. Als Gotti dann noch das 6:2 folgen ließ, war die Messe gelesen und der Sieg für den FC eingefahren.

Alle Beteiligten waren sich nach Spielende bei Bratwurst und Bier darüber einig, dass diesem Spiel auf jeden Fall ein Rückspiel in Schledehausen folgen muss. Wir freuen uns schon!

Ü32 bedankt sich bei TZ AUTO SERVICE für neue Trikots

Dass auch in Zeiten von Corona kein totaler Stillstand beim FC und seinen Teams herrscht, zeigt das Foto vor der Autowerkstatt im Eistruper Feld. Die Ü32 bedankt sich außerordentlich beim Team von TZ AUTO SERVICE für ihre Unterstützung und dem Sponsoring für einen komplett neuen Trikotsatz. In diesen schwierigen Zeiten ist das sicher keine Selbstverständlichkeit. Wir wissen das sehr zu schätzen, Jungs!

Stellvertretend für die ganze Mannschaft hatten Thorsten Kamp als Coach, Thorsten Bürke und Stefan Wilken zuerst die Ehre, die neuen Outfits in den Händen halten zu dürfen. Wir freuen uns schon auf das Spiel eins nach Corona, um endlich in den Trikots auflaufen zu können. Hoffentlich klappt es irgendwann im Laufe des Jahres!

 

 

 

Erste holt drei Punkte bei der Verabschiedung von David und Carsten

Bereits am Freitagabend konnte die 1.Herren ihren ersten Saisonsieg feiern. Mit 3:1 wurde die Zweite der SG Ostercappeln  Schwagstorf besiegt. Im Rahmen des Spiels verabschiedete sich der FC von seinen ehemaligen Trainern David Wege und Carsten Gottwald sowie einigen Spielern, die nach der abgelaufenen Saison ihre Zeit in der Ersten beendeten.

Lies weiter