Spielbericht zum Pokalspiel gegen SG Hellern/Hasbergen/OTB

Am Samstag traf unser Team in der ersten Runde des Kreispokals auf die klassenhöhere Mannschaft aus Hellern…

Nach nur 20 Sekunden durften wir erstmals jubeln. Ein vom Anstoß lang geschlagener Ball von Mohamed Jouban konnte Majd Omeira erlaufen und nutzte die noch vorhandene Unordnung in der Gästeabwehr für die viel umjubelte 1:0 Führung. In der Folgezeit entwickelte sich dann ein sehr offenes Spiel, wobei Hellern den technisch und spielerisch reiferen Eindruck hinterließ. In der 21. Minute konnte Hellern dann einen Eckball durch einen wuchtigen Kopfball in unserem Gehäuse zum Ausgleich unterbringen. Als sich dann schon alle auf ein Unentschieden zur Pause eingerichtet hatten, unterlief unserer Mannschaft ein folgenschwerer Fehler im Spielaufbau, den Hellern dann eiskalt zur 2:1 Pausenführung nutzte. In der 2. Halbzeit versuchten wir dann das Spiel noch einmal zu drehen. Die Jungs aus Hellern standen hinten sehr sicher und so blieben wir ein ums andere Mal in der vielbeinigen Abwehr des Gastes hängen, der dadurch seinerseits immer wieder zu gefährlichen Konterangriffen kam. Einen dieser Konter konnte Hellern dann in der 61. Min zur 3:1 Vorentscheidung nutzten. Letztlich war es dann ein gut aufgelegter Elias Tometzek in unserem Gehäuse der Schlimmerers verhinderte und noch ein paar Konterangriffe entschärfen konnte. Eine Niederlage, die uns nicht umwirft und uns zeigt, dass wir mit unserer Mannschaft durchaus mit einem ambitionierten Kreisligisten mithalten können .

Von Jens Wiedemann

Erste Herren siegt gegen Hagen

Beim ersten Spiel der Saison nach dem abgebrochenen Spiel gegen Oesede fuhr die Erste einen 5:3-Erfolg ein. Gegen die Reserve des Hagener SV gelang Phillip Bittner ein Dreierpack in der Sonnenseearena.

Hagen hatte die ersten beiden Partien der Saison gegen zwei der stärksten Teams der Liga verloren. Der FC stand bis dato noch ohne Spielwertung da. Die Auftaktpartie gegen Oesede musste abgebrochen werden und wurde inzwischen wieder neu angesetzt.

Die Partie begann etwas hektisch. Beiden Mannschaften war das Bemühen anzusehen, allerdings war wenig Spielfluss zu erkennen. Etwas aus dem Nichts ging der FC in Führung. Nach einem langen Ball tauchte Bittner frei vor dem gegnerischem Tor auf und verwandelte im zweiten Versuch. Nur wenige Minuten später ein ähnliches Bild. Wieder wurde Bittner mit einem langen Ball geschickt, doch diesmal legte er für Timo Henke ab, der gekonnt zum zweiten Treffer abschloss.

In der Folge hatte Hagen mehr vom Spiel, wurde aber nur selten gefährlich. Bissendorf gelang in dieser Phase wenig in der Offensive. In der letzten Viertelstunde vor der Pause war Hagen dann druckvoller, konnte seine Gelegenheiten aber nicht nutzen. Völlig überraschend gelang Bissendorf schließlich der dritte Treffer. Die Hagener Hintermannschaft ließ sich von einem Einwurf überrumpeln und so traf Bittner mit etwas Glück zum 3:0. So ging es in die Pause.

Kurz nach Wiederanpfiff war es erneut Phillip Bittner, der zum 4:0 vollendete. Vorausgegangen war wiederum ein langer Abschlag, der die Hintermannschaft der Hagener überraschte. Als alle dachten, dass das Spiel nun entschieden sei, konnte Hagen nur wenige Minuten später auf 4:1 zu verkürzen. Eine halbe Stunde vor Schluss kassierte ein Gästespieler die Ampelkarte, doch der Gegner gab sich nicht auf und kam 15 Minuten vor dem Ende durch einen Doppelschlag zum 4:3 Anschluss. Nun begann das große Zittern auf Seiten unserer Jungs. Flo Sauert erlöste jedoch den Bissendorfer Anhang und netzte nach einem Konter kurz vor Schluss zum 5:3 ein. Somit stehen die ersten drei Punkte der Saison auf der Habenseite.  

Das nächste Spiel steigt am kommenden Sonntag (19.9.) um 15 Uhr beim SV Harderberg.

 

Von Christoph Nölker

B-Jugend: Vorbereitung beendet – Saisonstart steht kurz bevor

15.08.2021

Testspiel bei SG Hellern/Hasbergen/OTB 0:2 (0:1)

Das erste Testspiel gegen die klassenhöhere Mannschaft aus Hellern konnten wir von Beginn des Spiels ausgeglichen gestalten. Die ersten Minuten könnten wir viel Druck aufbauen , diesen aber leider nicht in ein Tor ummünzen. Dies machte Hellern in der 20.Minute besser , einen schön vorgetragenen Angriff konnten sie in unserem Tor unterbringen.

Nach der Pause wurden wir gleich kalt erwischt. Nur wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff nutzte Hellern eine Unachtsamkeit unserer Defensive und erhöhte auf 2:0.

Nun entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit sehr intensiven Zweikämpfen und viel körperlichem Einsatz. Ein Tor sollte aber beiden Mannschaften nicht mehr gelingen.

Ein respektables erstes Testspiel mit guten Ansätzen aber ohne den nötigen Torerfolg.

30.08.2021

Testspiel gegen JSG Kloster Oesede/Harderberg 4:2 (3:0)

Das zweite Testspiel gegen die JSG Kloster Oesede / Harderberg bescherte uns erneut einen Gegner aus der klassenhöheren Kreisliga.

Von Beginn des Spiels konnten wir mit hoher Einsatzfreude und Laufbereitschaft das Spiel an uns reißen . Wir konnten den Gegner lange in seine Spielhälfte zurückdrängen. So stellten sich dann auch schnell die Torerfolge ein. In der 17.Minute war es Erwin Hörner nach schönem Pass von Luca Stumpe der den Ball zum 1:0 im Tor unterbringen konnte . Noch vor der Pause erhöhten Daniel Keller (27.Minute) und Mohamed Jouban per Foulelfmeter ( 32.Minute) zur 3:0 Halbzeitführung.

Nach dem Seitenwechsel nahm unsere Mannschaft den Gegner wohl etwas zu leicht. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Mit 2 Toren binnen 52 Sekunden stellte Kloster Oesede das Spiel wieder scharf. So kamen beide Mannschaften zu weiteren Torchancen. Eine dieser Chancen konnte dann erneut Daniel Keller in der 73.Minute zum 4:2 Endstand nutzen.

04.09.2021

Testspiel bei SG Raspo/Sutthausen II 8:1 (1:0)

Im letzten Testspiel vor dem Saisonstart zeigte sich unser Team von seiner besten Seite. Im Spiel gegen das Team von Raspo/Sutthausen II welches mit vielen Spieler der „Ersten“ verstärkt war, tat sich unsere Mannschaft in der ersten Halbzeit noch ein wenig schwer. In einem bis zur Halbzeit ausgeglichenen Spiel war es Raphael Bücker, der in der 12.Min zur 1:0 Führung treffen konnte.

In der 2. Halbzeit spielten wir den Gegner dann auseinander. Mit tollen Pässen in die Schnittstellen und tiefen Läufen hebelten wir immer wieder die Abwehr von Raspo/Sutthausen aus. So folgten dann weitere Treffer. Paolo Gaida (42.) , Raphael Bücker (49.) , Majd Omeira (59.) und Erwin Hörner (62.) erhöhten auf 5:0. In der 66.Minute konnte Raspo dann noch einmal verkürzen ehe Mohamed Jouban (70.) , Leon Wiedemann (73.), mit einem direkt verwandelten Eckball, und Erwin Hörner (76.) den Endstand von 8:1 herstellen konnten.

 

Am kommenden Samstag findet das erste Pflichtspiel der Saison statt. Gegner im Kreispokal auf dem heimischen Rasen am Sonnensee ist die JSG Hellern / Hasbergen / OTB. Anstoß ist um14 Uhr.

 

Von Jens Wiedemann

Auswärtssiege sind schön…

Am gestrigen Sonntag konnte die Bissendorfer Reserve im Auswärtsspiel 
gegen den SC Portugues 2 den ersten Saisonsieg einfahren. Pünktlich um 
11 Uhr morgens begrüßte der Unparteiische 22 größtenteils 
ausgeschlafene und gut vorbereitete Spieler auf dem bestens 
gepflegten Rasen am Schölerberg. Bereits nach wenigen Minuten wurde 
deutlich, dass die Gäste über mehr spielerische Mittel und die größere 
individuelle Klasse verfügen. Dies auf den Platz zu bringen, gelang 
jedoch nicht über die vollen 90 Minuten, sodass am Ende zwar ein 
deutlicher 6:2 Auswärtssieg stand, bei besserer Chancenauswertung und 
etwas gradlinigerem Spiel nach vorne hätte dieser aber durchaus 
deutlicher ausfällen können. Da ein ausführlicher Spielbericht das 
Spiel spannender und ereignisreicher machen würde, als es in der 
Realität tatsächlich war, sparen wir uns das an dieser Stelle und fassen die 
wichtigsten Dinge kurz zusammen.

Nach Rücksprache mit dem Kassenwart sind „alle guten Dinge immer noch 
3“. In dem Sinne Glückwunsch zum Hattrick an P. Rocho.

J. Schmidt erzielte mit dem zwischenzeitlichen 2:0 seinen ersten 
Treffer im Seniorenbereich. Da muss die Spardose leider geplündert 
werden.

Auch N. Weikert und N. Kanke konnten sich in die Liste der Torschützen 
eintragen. Eine gute Spielvorbereitung bleibt also das A und O.

Ein Besuch der Zweiten am Sonntagmorgen ist eine ernsthafte 
Alternative zum wöchentlichen Gang in den Gottesdienst.

Leider fragt ab morgen nach all diesen schönen Dingen niemand mehr, 
denn das nächste Spiel ist ja doch meist das Wichtigste.

Wer uns dabei unterstützen möchte, kann dies gerne am Freitag, den 
10.09.2021 um 19 Uhr auf dem heimischen Kunstrasen tun. Dort empfangen 
wir die Dritte vom SC Türkgücü Osnabrück unter Flutlicht und wollen 
gemeinsam mit euch dort den nächsten Sieg einfahren.

von Nils Kanke

Fußballcamp ein voller Erfolg – nicht nur wegen des tollen Wetters

An den letzten drei Tagen der Sommerferien fand zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder ein Fußballcamp für Kinder auf unserer Sportanlage statt. An dem von Ex-VfL Profi Tommy Reichenberger und seiner Fußballschule organisierten Camp nahmen insgesamt 84 (!) Kinder teil. Der Großteil kam vom heimischen FC, gefolgt vom VfR Voxtrup. Aber auch vom Gemeindenachbarn aus Wissingen und einigen Stadtvereinen hatten sich Kinder angemeldet. In kürzester Zeit waren die Plätze ausgebucht. Die Vorfreude der Kids war während der fußballlosen Zeit zu Beginn des Jahres schließlich riesengroß.

Die insgesamt sieben Trainer und Tommy hatten ein abwechslungsreiches Programm an verschiedenen Stationen zu den Schwerpunkten Technik, Koordination oder Torschuss vorbereitet. Besonders großer Wert wurde jedoch auf das soziale Miteinander gelegt. Die Stimmung während des Camps war unter den Kindern immer fair. Dies zeigte sich auch beim Abschlussturnier am letzten Tag, als wild gemischte Teams aller Altersklassen gegeneinander bzw. miteinander spielten. So soll es sein!

Am letzten Tag war einigen die Traurigkeit über das Ende des Camps anzumerken: „Müssen die Ferien denn wirklich schon vorbei sein?“ fragte ein Teilnehmer, „kann das Camp nicht noch länger gehen?“ ein anderer.  Alle Kinder können sich aber schon auf das nächste Jahr freuen, denn dank der großen Resonanz wollen wir auch im nächsten Jahr Tommy und sein Trainerteam zum Sonnensee holen. Es werden erneut die letzten drei Tage der Sommerferien sein (vom 22.8. bis 24.8.2022). Die Anmeldemaske ist bereits freigeschaltet unter:

www.sportagentur-profits.de/anmeldung/

Herzlich bedanken möchte sich der FC Bissendorf bei Tommy Reichenberger und seiner Fußballschule für die klasse Zusammenarbeit! Ein weiterer Dank geht neben den fleißigen Helfern vom Verein, die gerade bei der Essensausgabe am Mittag kühlen Kopf bei all den hungrigen Kinder bewahrt haben, an den Samos Grill sowie das Restaurant La Rustica für das grandiose Mittagessen. Darüber hinaus bedanken wir uns bei den lokalen Sponsoren (der Allianz Versicherung Tim Eurlings und der Rechtsanwaltskanzlei Teuber), die das leckere Mittagessen für die Kids überhaupt erst möglich gemacht haben. Am Ende durften sich noch alle Teilnehmer über eine Packung nachhaltig produzierter Schokolade von MyChoco freuen. Der Gründer Tobias Zimmer, ein gebürtiger Bissendorfer und ehemaliger aktiver FC Spieler, hatte sie freundlicherweise gespendet.  DANKE SCHÖN an alle im Namen der Kinder!

Als Erinnerung für alle folgen noch ein paar Fotos und ein Link zu einem speziell gedrehten Video vom Camp mit schönen Impressionen. Viel Spaß damit!

 

 
































Punkteteilung zum Saisonauftakt

Am vergangenen Freitag startete die 2. Herren mit einem Heimspiel 
gegen die dritte Mannschaft vom SV Eintracht Osnabrück in die neue 
Saison. Nach intensiven fast 100 Minuten bei teilweise strömendem 
Regen stand am Ende ein 2:2, bei dem vor allem auf Bissendorfer 
Seite viele nicht wussten, was sie davon halten sollten.

Die in weiß spielenden Bissendorfer starteten mit optischen Vorteilen 
in die Partie, schafften es aber in den ersten 30 Minuten nicht in 
Front zu gehen, da teilweise gute Chancen liegen gelassen wurden. 
Häufig scheiterten sie jedoch an der Genauigkeit und am Tempo im Spiel 
nach vorne. So kam es, dass die Gäste in der 32. Minute mit einem 
nicht unhaltbaren Fernschuss in Führung gingen und den Spielverlauf 
ein wenig auf den Kopf stellten.

Der zweite Durchgang startete dagegen sehr vielversprechend.  In der 
49. konnte Nils Kanke nach Zuspiel von Mirco Kleine seinen 
Rechtsschuss mit etwas Glück im Tor unterbringen. In der Folgezeit 
schien sich das Spiel zu drehen, doch beim vermeintlichen 
Führungstreffer von Sven Seifert entschied der Schiedsrichter auf 
Handspiel. So kam es wie so häufig im Fußball. Nach einer gegnerischen 
Ecke lenkte ein Akteur der Heimmannschaft den Ball per Kopf unhaltbar 
ins eigene Netz. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich ein Spiel auf 
ein Tor, bei dem sich der Gastgeber erst in der Nachspielzeit mit 
einem Kopfballtor von Niklas Weikert nach einer der unzähligen Ecken 
belohnen konnte.  Kurz zuvor stand bei einem Elfmeter von Kapitän 
Kleine noch der Querbalken im Weg.

Am Ende steht ein Punkt auf dem Konto der Heimmannschaft, mit dem man 
aufgrund der Fülle an guten Chancen eigentlich nicht zufrieden sein 
kann. Durch den Ausgleich in der Nachspielzeit war aber dieses Mal 
nicht mehr drin.

So fährt man am nächsten Sonntag zum Schölerberg, damit zur geliebten 
Zeit morgens um 11 Uhr gegen die zweite Mannschaft vom SC Portugues 
der erste Sieg eingefahren werden kann.  Auch dort würde sich die 
Mannschaft wieder auf die großartige Unterstützung der Fans freuen, 
die am Freitag auch einen kleinen Anteil am letztlich glücklichen Ende 
hatten.

Von Mirco Kleine

Endrunde des Levien Cup Masters mit 21 Teams

Am letzten Wochenende fand die Endrunde um den Levien Cup 2021 auf unserer Sportanlage am Sonnensee statt. Das beliebte Elfmeterturnier der Schäfer Events & Medien Agentur lockte zahlreiche Teams und Zuschauer an. Die Stimmung war bestens und alles lief coronakonform ab. Am Ende siegte das Wallenhorster Team „Garagenpils“ im Finale gegen die Jungs von der Bissendorfer Garde.

Nicht unerwähnt bleiben sollte, dass an diesem Tag auch für eine gute Sache gespendet wurde. So kamen im Verlauf der Veranstaltung und den Vorrundenturnieren knapp 1.000 € für die Montessori Schule in Osnabrück zusammen.  Eine stolze Summe! Vielen Dank an alle Spender!

Schnuppertraining für die Mini Kicker

Das Ende der Sommerferien und damit auch das Ende der Familienurlaubszeit rücken immer näher. Zum Start in die neue Saison bietet nun der FC Bissendorf ein Schnuppertraining für alle Jahrgänge ab 2015 und jünger an. Ab dem 10.9. immer freitags von 16 bis 17 Uhr. Vielleicht habt ihr ja Lust vorbeizuschauen und dem runden Leder hinterherzujagen 🙂 Alle weiteren Infos findet ihr im Online Flyer.

Spielabbruch wegen Dunkelheit beim Saisonauftakt

Der Gegner beim 1. Saisonspiel unserer I. Herren hieß SF Oesede II. Damit das Spiel auf unserem Rasenplatz stattfinden konnte, wurde der Anstoß auf 19 Uhr vorverlegt.

Bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel mit einer Großchance vor jedem Tor. Ansonsten spielte sich vieles im Mittelfeld ab. Als einige Zuschauer sich schon auf den Weg zum Bratwurststand gemacht hatten, sah Jan Strathenke in der 40. Minute wie aus dem Nichts wegen Meckerns die Rote Karte. Der FC wurde doppelt bestraft, als quasi mit dem Pausenpfiff nach einer Ecke das 0:1 für Oesede fiel.

Auch direkt nach der Pause wurde unsere Truppe fast direkt mit dem ersten Angriff überrumpelt und geriet mit 0:2 in Rückstand. Nicht wenige dachten wahrscheinlich, dass es nun ganz schwierig werden würde, den Rückstand noch umzubiegen. Die Jungs zeigten aber eine tolle Moral und erspielten sich mehrere sehr gute Tormöglichkeiten, so dass trotz Unterzahl bis zur 65. Minute ein Unentschieden durchaus möglich und auch verdient gewesen wäre. Leider konnte keine der Chancen genutzt werden.

Etwa 20 Minuten vor dem Ende verletzte sich ein Oeseder Spieler unglücklich an der Hand und musste mit dem Krankenwagen abtransportiert werden. Auf diesem Wege wünschen wir ihm alles, alles Gute! Nach der etwa 30-minütigen Unterbrechung pfiff der Schiedsrichter das Spiel trotz der schon fortgeschrittenen Dunkelheit zur Überraschung vieler Zuschauer noch einmal an. Der FC kam sehr schwungvoll zurück ins Spiel und wollte unbedingt den Anschlusstreffer erzielen. Der eingewechselte Flo Sauert schließlich schloss seinen Alleingang auf den Torhüter abgeklärt ab und erzielte 15 Minuten vor Schluss den Anschlusstreffer. Das Spiel ging daraufhin hin und her, mit den deutlich besseren Chancen für den FC. Eigentlich lag der Ausgleichstreffer in der Luft, als der Schiedsrichter sich etwa 10 Minuten vor dem Ende doch dazu entschloss, das Spiel abzubrechen. Es war inzwischen tatsächlich sehr dunkel am Sonnensee geworden. Über die Wertung des Spiels muss nun noch entschieden werden. Wir sind gespannt!          

Im Rahmen des Spiels wurden drei langjährige Spieler unserer I. Herren verabschiedet. Jan Berlsmann, Nils Kanke und Steffen Kanke hatten sich am Ende der letzten Saison aus privaten und beruflichen Gründen dazu entschlossen, etwas kürzer zu treten und fortan in der II. Herren bzw. Ü32 die Fußballschuhe zu schnüren. Unter Nöllis inzwischen schon traditionsreichen VIP Pavillon verfolgten sie das spannende Spiel bei Kaltgetränken und Bratwurst. Auch die Mannschaft verabschiedete sich mit dem Tragen von Retro Shirts beim Aufwärmen – eine klasse Geste! Vielen, vielen Dank für euren Einsatz über viele Jahre in der I. Herren, Jungs. Dem Verein bleibt ihr jedoch zum Glück als aktive Spieler erhalten!

Das nächste Spiel bestreitet die I. Herren am So. den 12.9. um 15 Uhr wiederum daheim gegen die Zweite des Hagener SV.

I.Herren startet in die neue Saison

Am kommenden Donnerstag (26.8.) beginnt die Saison für unsere I. Herren in der 1. Kreisklasse Süd A. Für unser Team ist diese Staffel absolutes Neuland, da die Gegner ausschließlich aus dem Raum Georgsmarienhütte und Umgebung kommen. Die Ortsderbys müssen daher leider entfallen. Nach dem Aus im Pokal am Wochenende gegen die ambitionierte II. Herren von Viktoria GM-Hütte geht es zum Punktspielauftakt am Sonnensee um 19 Uhr gegen SF Oesede II. Über großes Zuschauerinteresse würde sich die Truppe sehr freuen. Wir wünschen viel Erfolg zum Auftakt und für die gesamte Spielzeit!