Einladung zur Jahreshauptversammlung

Nach der erneut unsicheren Coronalage zu Beginn des Jahres haben wir uns wie schon im letzten Jahr für eine Open Air Jahreshauptversammlung am Clubhaus entschieden. Diese rückt nun mit großen Schritten näher. Sie findet am Freitag, den 8.7.2022 um 19 Uhr statt. Die Tagesordnung und alle wichtigen Infos findet ihr unten. Wir hoffen auf rege Beteiligung und einen schönen Abend im Kreise der FC Familie. 

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Zur Jahreshauptversammlung 2022

– am Freitag, den 08.07.2022 um 19:00 Uhr am Clubheim –

laden wir herzlich ein!

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
  3. Gedenkminute
  4. Genehmigung des Protokolls 2021
  5. Berichte
    • Vorstand
    • Jugendwart
    • Herrenteams
    • Kassenwart
    • Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstands
  7. Wahl des/der Kassenprüfer/s
  8. Ausblick durch den Vorstand
  9. Ehrungen und Danksagungen
  10. Verschiedenes/Anregungen/Wünsche

 

  • Hinweis: Anträge zur Tagesordnung sind bitte bis zum 25.06.2022 an den Vorstand zu richten. 

 

Euer Vorstand

FC Bissendorf e. V.

 

Bissendorf, den 10.06.2022

 

Heimspiele der Jugend

An diesem Wochenende bzw. in der nächsten Woche biegt die Jugend des FC Bissendorf so langsam auf die Zielgeraden der Saison. Dabei stehen noch einige wichtige Spiel an.

B-Jugend: Am Sonntag (12.6.) findet um 15 Uhr das letzte Heimspiel der Aufstiegsrunde gegen die JSG Glane/Bad Iburg statt. Die Truppe von Jens Wiedemann möchte die Chance nutzen, um die Aufstiegsrunde nach unglücklichen Niederlagen und Verletzungen positiv zu beenden.

D-Jugend:  Am Mittwoch (15.6.) um 18 Uhr steigt das letzte Spiel der Saison für die Jungs. Mit einem Sieg gegen Viktoria Gesmold II kann die Meisterschaft perfekt gemacht werden!

E1-Jugend: Am heutigen Freitag (10.6.) um 17:30 Uhr möchte die Truppe ihre bisher sehr erfolgreiche Saison in der Kreisliga fortführen. Gegner ist die JSG Hagen/Niedermark.

E3-Jugend: Am Dienstag (14.6.) um 17:30 Uhr bestreitet die Mannschaft ihr letztes Heimspiel gegen die JSG Belm/Vehrte II.

Alle Teams und deren TrainerInnen würden sich über eure Unterstützung freuen. Also auf in die Sonnenseearena!

 

Mini Kicker erleben ihr erstes Spiel

Direkt nach Pfingsten freuten sich unsere „neuen“ Minis, endlich ihr erstes richtiges Spiel bestreiten zu dürfen. Dabei waren die Jungs besonders aufgeregt, weil sie die neuen Trikots zum ersten Mal testen konnten. Die Begeisterung darüber war groß! Der Gegner von den Sportfreunden Schledehausen machte es unserer Truppe nicht so einfach und zeigte, dass sie schon etwas mehr Spielerfahrung haben. Die deutliche Niederlage war aber eher zweitrangig und die Freude über das Spielen vor Zuschauern überwog eindeutig. Die von Ricardo Griepenburg, Leon Wiedemann, Carsten Schünemann und Elias Tometzek betreute Mannschaft wird bis zum Start der Sommerferien noch weitere Freundschaftsspiele bestreiten, bevor der ältere Teil der Jungs (Jahrgang 2015) zum Start in die neue Saison die neue F2 bilden wird. Für die Jahrgänge 2016 und jünger sind weitere Kinder zur Unterstützung der Minis herzlich willkommen. Das Training findet jeweils dienstags von 16 bis 17 Uhr am Sonnensee statt. Jetzt Freitag findet einmalig ein Schnuppertraining für neue Interessierte statt – ebenfalls zwischen 16 und 17 Uhr auf dem Rasenplatz. Kommt gerne vorbei!       

Elfmeterturnier 3.0

Wie schon in den Jahren zuvor findet insgesamt nun schon zum dritten Mal das beliebte Elfmeterturnier der Schäfer Events Medien Agentur auf unserer Sportanlage am Sonnensee statt. Am Freitag, den 1. Juli ab 18 Uhr treten wieder viele Hobby- und Spaßteams gegeneinander an, um den Elfmeterkönig auszuspielen. Auch vom FC waren bisher immer unterschiedliche Teams wie z.B. die Bissendorfer Garde am Start. Wir hoffen, dass es auch in diesem Jahr wieder so sein wird. Alle weiteren wichtigen Informationen findet ihr im Flyer unten. 

B-Jugend Aufstiegsrunde

Die B-Jugend unserer JSG bleibt in der Aufstiegsrunde weiterhin sieglos. Auch wenn es die Ergebnisse nicht vermuten lassen, war die Mannschaft in allen Spielen auf Augenhöhe. Den Unterschied machte letztlich immer die Chancenverwertung aus.

Durch unseren engen Kader von 15 Spielern ist es zudem immer schwierig, eine schlagkräftige Truppe auf das Feld zu bekommen. Im Moment fallen mit Leon Wiedemann (Bänderriss) , Mohamed Jouban (Schulter) und Majd Omeira (Rote Karte) Schlüsselpositionen aus, die dem Team extrem fehlen.

Sonntag mussten wir beim OSC antreten. Leider war bei dem Spiel kein Schiedsrichter angesetzt, so musste ein Schiedsrichter vom OSC das Spiel leiten. Natürlich zogen viele Entscheidungen den Unmut unserer JSG auf sich, da die meisten engen Entscheidungen gegen unser Team ausgelegt wurden. Aber letztlich war es wieder unsere Chancenverwertung, die ein besseres Ergebnis verhindert hat. Nach 0:2 Rückstand konnten wir auf 1:2 verkürzen und hätten in der Folgezeit das Spiel komplett drehen können … Zwei schnelle Kontertore sorgten dann für eine Vorentscheidung. Letztlich stand ein 1:5 auf der Ergebnistafel .

Am Mittwoch war dann der in mittlerweile 20 Spielen unbesiegte Klassenprimus der JSG Kettenkamp zu Gast auf dem heimischen Kunstrasen in Bissendorf. Mit dem letzten Aufgebot und der Aushilfe der C-Jugend (Danke Fadi und Fabio) entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem unser Team zeitweise die bessere Mannschaft war. Dennoch gingen wir mit einem 0:1 in die Pause. Von der 50. – 60. Minute zeigte Kettenkamp dann eine überragende Leistung und konnte auf 4:0 erhöhen. Aber wir fanden wieder ins Spiel zurück, verkürzten durch Daniel Keller auf 1:4 (siehe Video unten) und hätten noch weitere Tore erzielen können. Am Ende ging aber auch dieses Spiel mit 1:5 verloren. Das Ergebnis täuscht aber über den extrem engen Spielverlauf hinweg.

Am Sonntag, den 12.6 treffen wir im letzten Heimspiel um 15:00 Uhr auf die JSG Glane/Bad Iburg. Es wäre schön, wenn uns viele Zuschauer unterstützen würden. Das hätte sich das Team trotz aller Widrigkeiten absolut verdient.

 

Neue Minikicker – Schnuppertraining

Es ist wieder soweit! Schon wieder ist ein Jahr vergangen und die nächsten Nachwuchsfußballer und Fußballerinnen stehen in den Startlöchern, um dem kleinen runden Leder hinterherzujagen. Vielleicht habt ihr die Info auch schon in den örtlichen Kindergärten in euren Fächern gefunden 🙂 . Auf dem Flyer findet ihr eigentlich alle wichtigen Infos. Am wichtigsten ist sicherlich das Datum für das erste Training. Es wird am Freitag, den 10.6.2022 zwischen 16 und 17 Uhr am Rasenplatz stattfinden. Falls ihr an dem Termin keine Zeit haben solltet, so ist das gar nicht schlimm. Danach soll bis zu den Sommerferien immer dienstags zur gleichen Uhrzeit trainiert werden. Wir vom FC freuen uns riesig über alle, die dabei sein möchten.   

Neue Ü50 Mannschaft geplant

Im FC sollen bald alle junggebliebenen Ü50 Fußballer die Chance haben, gegen das runde Leder zu treten. Wie so häufig entstand die Idee dazu in etwas größerer Runde an der Theke 🙂 . Aber aus der fixen Idee ist nun ein konkreter Plan geworden. Die Resonanz ist bisher schon sehr gut. Das erste Training soll am ersten Mittwoch nach der Sportwerbewoche stattfinden, dem 10.8.2022. Von da an soll immer wöchentlich von 19 bis 20 Uhr trainiert werden, bevor der gesellige Teil des Abends starten kann. Am Spielbetrieb nimmt die neu gegründete Mannschaft nicht teil. Wer übrigens die Zahl 50 noch nicht ganz erreicht hat, ist trotzdem sehr gerne willkommen. Ansprechpartner ist Thorsten Sauert. Meldet euch bei ihm gerne an, falls Interesse besteht (Tel. 0177-9402077). Also runter vom Sofa, rauf auf den Sportplatz! 

 

    

 

B-Jugend – Aufstieg rückt vorerst in weite Ferne!

Nach dem Unentschieden gegen den OSC und der unglücklichen Niederlage gegen den Nordkreismeister aus Kettenkamp standen diese Woche zwei weitere Aufstiegsspiele an.

Am Mittwoch traten wir beim Südkreismeister JSG Glane/Bad Iburg an, wo wir während der Saison unsere beiden einzigen Niederlagen hinnehmen mussten. Nach einer ersten Halbzeit auf Augenhöhe mit guten Torchancen auf beiden Seiten lagen wir durch einen abgefälschten Ball und einen Konter dennoch mit 0:2 zurück. Unmittelbar nach der Pause, wo wir gefühlt noch in der Kabine waren, mussten wir das vorentscheidende 0:3 hinnehmen. Mit dem fehlenden Glauben, das Spiel noch drehen zu können, ging das Spiel letztlich mit 1:5 verloren.

Am Samstag trafen wir im Heimspiel bei bestem Wetter und Platzbedingungen auf die JSG Hesepe/Epe. Durch das Fehlen von gleich 5 Spielern hatten wir gerade einmal 11 Spieler zur Verfügung. So mussten wir die Auswechselbank mit Spielern der C-Jugend auffüllen. Danke an Fadi und Damien für euren Einsatz !! In einem Spiel zweier offensiver Mannschaften zeigte sich dann wieder einmal wo unser Manko in dieser Saison liegt. Während Hesepe/Epe aus 5 Torchancen 3 Tore gelangen, konnten wir nicht eine Torchance nutzen und so lagen wir zur Pause 0:3 in Rückstand. Zu allem Überfluss mussten wir kurz vor der Pause noch eine berechtigte Rote Karte hinnehmen und die komplette 2.Halbzeit in Unterzahl spielen. Hier wurde wieder einmal deutlich, was das Team zu leisten im Stande ist… Unsere Mannschaft übernahm in der 2.Halbzeit die Spielkontrolle und drückte Hesepe in die eigene Hälfte… Nach dem 1:3 folgte kurz darauf das 2:3 und der Ausgleich lag in der Luft . Nachdem wir dann alles nach vorne warfen, konnte Hesepe mit der letzten Minute einen Konter zum 4:2 im Gehäuse unterbringen. Eine weitere Niederlage der Kategorie „Unnötig“. Dennoch muss man vor der Moral der Mannschaft den Hut ziehen!

 

Benefizspiel mit Nölli, Ailton und Tim Wiese

Am 18.6.2022 steigt DAS Benefizspiel für Fußballfans in dieser Region. Im Stadion der Sportfreunde Lotte trifft eine Kreisauswahl auf eine Weltauswahl. Die Weltauswahl besteht u.a. aus so bekannten Namen wie Ailton, Tim Wiese, Nelson Valdez, Tommy Reichenberger oder Björn Lindemann. Für die Kreisauswahl treten ehemalige regionale Fußballgrößen an – und unser aktueller I. Herrentrainer Christoph Nölker ist auch dabei. Veranstalter ist die Toro Negro GmbH, die alle Erlöse aus dem Spiel zu 100% einem wohltätigen Zweck spenden wird. Mitinitiator der tollen Aktion ist Dennis Spellbrink (siehe Foto) – ehemaliger Trainer unserer I. Herren. Wir als FC Bissendorf sind froh und stolz, dass unser Nölli dabei sein wird. Vielleicht habt ihr ja Lust, ihn live im Stadion zu unterstützen und dabei gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Anstoß ist um 16 Uhr am Lotter Kreuz. Weitere Infos findet ihr unter : https://toronegro.de/benefizspiel/ 

Sollte es Interessenten geben, die eine kleine Bustour zum Lotter Kreuz machen wollen, sagt gerne Bescheid. Vielleicht gibt es auch innerhalb unserer Jugend- und Herrenteams größere Gruppen, die Lust auf einen kleinen Ausflug haben. Meldet euch gerne bei mir unter : Tel. 0177/7129161 oder per E-Mail : daniel.huesemann@fc-bissendorf. Je nach Teilnehmerzahl versuchen wir dann einen Bus zu organisieren, um zu sehen wie Nölli den Bremer Kugelblitz in seine Schranken weist 🙂  Bei einer größeren Anzahl an Ticketbestellungen gibt es pro Karte einen Rabatt. Also, seid dabei!   

 

Sportanlagen werden weiter renoviert

Am letzten Wochenende war wieder viel los auf den beiden Sportplätzen. Es wurde dank einiger Helfer so einiges geschafft. Am Kunstrasenplatz reparierten Stacho und seine Mannschaft sowohl den defekten Fangzaun hinter dem Tor als auch das Eisengitter am Boden. Auf dem Rasenplatz wurden die Bandwerbungen durch Jan Kollorz und seine Helfer etwas auf Vordermann gebracht. Auch auf dem Rasenplatz stehen zeitnah Arbeiten an, nachdem der Zustand im neuen Jahr noch etwas weit von „englischem Rasen“ entfernt war. So wird der Rasenplatz noch in diesem Monat und während der Sommerpause im Juli von der Gemeinde ausgebessert, damit zum Start in die neue Saison dann hoffentlich alles soweit abgeschlossen ist. Vielen Dank an die Gemeinde für den kurzfristigen Einsatz! Schließlich sollen die neue Sitzecke und der gerade bei Jugendspielen inzwischen häufig geöffnete Kiosk auch genutzt werden können, während der Ball am Sonnensee rollt. Bis zur Jahreshauptversammlung am 8. Juli wollen wir dann noch rund um das Clubhaus herum den Pinsel schwingen. Auch hierfür benötigen wir tatkräftige Unterstützung. Infos dazu folgen bald.