Dritte Auflage des Fußballcamps mit Tommy Reichenberger

Auch in diesem Jahr nahmen wieder zahlreiche Kinder am Ende der Sommerferien beim von Ex-VfL Profi Tommy Reichenberger angebotenen Camp teil. Insgesamt waren es fast 120 (!) Kids, die von Tommys Trainerteam an drei Tagen betreut wurden.  Neben dem Großteil der Gruppe vom heimischen FC kamen andere u.a. aus den Nachbarvereinen der Gemeinde, dem VfR Voxtrup, RW Sutthausen oder aus den Meller Vereinen vom SC und SV Viktoria Gesmold. Außer fußballerischen Übungen und Spielen kamen das spielerische Element und der Spaß nie zu kurz. Nachdem der Wettergott an den ersten beiden Tagen noch klar auf unserer Seite war, so verließ er uns am heutigen letzten Tag jedoch kurz nach dem Gruppenfoto und es regnete bis zum Ende ununterbrochen durch. Ein großes Lob geht aber an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die tapfer bis zum Schluss durchhielten. Auch wenn sich einige bei der Bratwurstausgabe an „Peters Grill“ wärmen mussten, so blickte man in viele pitschnasse aber fröhliche Gesichter. Auch sonst waren Tommy und seine Coaches sehr angetan vom fairen und tollen Verhalten aller Kids. So soll es sein! 

Wir vom FC Bissendorf bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern, die bei der Essensausgabe am Mittag unterstützt haben, allen örtlichen Sponsoren für eben jenes klasse Mittagessen (vom Samos Grill und La Rustica) und natürlich Tommy und seinem Trainerteam für das große Engagement. Auch im nächsten Jahr wollen wir wieder ein guter Gastgeber am Sonnensee sein. Allerdings wird es aufgrund der veränderten Sommerferienzeit 2024 (ohne die halbe Ferienwoche am Ende) und aufgrund der großen Feierlichkeiten am ersten Augustwochenende – gleichzeitig dem letzten Ferienwochenende – zum 75-jährigen Bestehens unseres Vereins leider kein Camp in dem traditionellen Zeitraum geben. Stattdessen werden wir in die Herbstferien wandern und irgendwann im Zeitraum zwischen dem 7. und 11. Oktober 2024 ein Camp anbieten. Genauere Infos folgen. Allen nun einen guten Start in das neue Schuljahr und viel Spaß mit dem runden Leder in euren Vereinen!    

 

 

 

A-Jugend testet gegen Preussen Lengerich

Am heutigen Sonntag testete unsere A-Jugend gegen die 2 Klassen höher angesiedelte Mannschaft des SC Preussen Lengerich und konnte mit dem 2:2 Endstand einen echten Achtungserfolg landen. In der ersten Halbzeit konnten wir die Partie ausgeglichen gestalten. Die letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit kamen die Preussen dann mit viel Druck und wir hatten Mühe die Angriffe abzuwehren, konnten aber das 0:0 in die Pause retten.

Nach 2 Wechseln in der Pause und einigen Umstellungen bekamen wir in der 2. Halbzeit wieder etwas mehr Zugriff auf das Spiel. Dennoch blieb Lengerich spielbestimmend, musste sich aber  immer wieder den Kontern unseres Teams erwehren. Nachdem Lengerich in der 52. Minute mit 1:0 in Führung gehen konnte, war es einer dieser Konter, der nur durch ein Foul zu stoppen war und der daraus resultierende Elfmeter zum 1:1 (Leon , 64. Min) führte. 8 Minuten vor dem Ende war es dann wieder ein Foulelfmeter, der sogar zur 2:1 Führung (Lovan , 82.Min) verwandelt werden konnte. Aber Lengerich erhöhte nochmal den Druck und kam in der 89. Minute zum hochverdienten Ausgleich.

Ein Achtungserfolg gegen eine Mannschaft, die am nächsten Wochenende in die Saison startet, während wir noch mitten in der Vorbereitung stecken. Dem 2 Klassenunterschied konnten wir Kraft , Kampf und Wille entgegenstellen und uns so das 2:2 verdienen. Dem SC Preussen Lengerich wünschen wir viel Erfolg in der kommenden Saison!!

 

1:1 Ausgleich , Leon 64.Minute

 

 

2:1 Führung , Lovan 82.Minute

Alljährliche Sportwerbewoche trotzt dem Regen

Die meisten Leute, mit denen man sich während des traditionellen FC Events unterhielt, waren sich darüber einig, dass das Wetter in der ersten Augustwoche wohl selten so schlecht gewesen sei wie in diesem Jahr. So schlimm wie beim Wacken Open Air war es zum Glück nicht 🙂 und der guten Stimmung und auch den Besucherzahlen – zumindest an den meisten Tagen – tat es keinen Abbruch. 

So war die Anlage am Sonnensee bei den beiden Ortsmeisterschaften jeweils zu Beginn der Woche gut besucht und es wurde im Anschluss bis in die frühen Morgenstunden gefachsimpelt. Ganz herzlich gratulieren möchten wir dem SV 28 Wissingen zum Titel bei den II. Herrenteams und den SF Schledehausen zum Gewinn bei den I. Herrenmannschaften der örtlichen Vereine. Das Ü32 Spiel gegen TSV Wallenhorst am Tag danach fiel dann leider dem regnerischen Wetter zum Opfer. Das traditionelle Hobbyturnier auf Kleinfeldern am Freitag konnte jedoch ohne Probleme stattfinden, so dass die Gewinnermannschaft der Bissendorfer Garde den Pokal glücklich in Empfang nehmen konnte.

Vor der leider etwas verregneten Rot-Weißen Nacht am Samstag holten unsere beiden Herrenteams zum Start in die Saison zum Glück jeweils drei Punkte. Die II. Herren erhielt dabei vom Staffelleiter kurz vor Spielbeginn ihre Meisterschale aus der letzten Saison und gewann im Anschluss verdient mit 2:1 (1:0) gegen den Ortsnachbarn aus Wissingen. Zur Halbzeit wäre schon eine höhere Führung möglich gewesen. Die beiden Treffer erzielten Philipp Rocho und Dean Gersdorf. Danach besiegte die Erste die Reserve vom SC Glandorf erfreulicherweise deutlich mit 5:0 (1:0). Auch wenn einige Treffer nach Standards erzielt wurden, so war die Truppe von Manuel Nannig auch spielerisch und kämpferisch besser als der Gegner. Die Torschützen waren: Hannes Basner (2x), Phillip Bittner (2x) und Miguel Föhrder mit perfektem Einstand nach seiner Rückkehr. Hoffentlich ist dies ein gutes Omen für die nun folgende Spielzeit beider Teams.

Abschließend bedanken wollen wir uns ganz besonders beim Festausschuss für die Organisation und Durchführung der Sportwerbewoche, bei allen weiteren Helferinnen und Helfern für ihre Dienste und natürlich allen Zuschauerinnen und Zuschauern, die den Weg zum Clubhaus gefunden haben. Wir hoffen nun alle auf besseres Wetter bei der Festwoche zum 75jährigen Vereinsjubiläum im nächsten Jahr – wieder am ersten Augustwochenende!

 

Alljährliches Rentnertreffen im Clubhaus

Beim sogenannten „Rentnertreffen“ des FC Bissendorf handelt es sich um die über 60-Jährigen des Vereins, die einmal im Jahr eingeladen werden, um in geselliger Runde gemeinsam zu frühstücken. Die Resonanz war nie größer als in diesem Jahr. Sicherlich hat sich mittlerweile herumgesprochen, welch ambitioniertes Frühstück Rita Uckel und Vera Klein da anzubieten haben und welche Freude es bereitet, alte Weggenossen wiederzusehen und über vergangene Erfolge zu schwadronieren. Wer 60 Jahre und älter ist und immer noch dem FC Bissendorf angehört, dem kann man schon eine besondere Nähe und Verbundenheit zum Verein attestieren. Die große Zahl dieser Altersgruppe ist aber auch Zeugnis dafür, wie nachhaltig Mannschaftssport in Bezug auf Kameradschaft und Freundschaft ist. Das sollte gleichzeitig ein Appell sein an die jungen Leute, die sich leider im B- und A- Jugendalter zunehmend aus dem Mannschaftssport verabschieden. Diese Problematik war u. a. auch Thema in den Ausführungen unseres Vorsitzenden Lutz Pullwitt, der Rede und Antwort stand zur aktuellen Lage des Vereins. Der Generationenwechsel im Vorstand habe sich nahezu reibungslos vollzogen und man habe eine Menge Projekte auf den Weg gebracht und auch bereits realisiert. Sein Dank ging selbstverständlich an die Hauptakteurinnen des Morgens Rita und Vera aber auch an die vielen Teilnehmer für die langjährige Treue zum FC Bissendorf.

Von Horst Lintze

 

 

 

 

Neue A-Jugend testet gegen 1.Herren

In einem kurzfristig angesetzten Testspiel (2 x 35min) traf am gestrigen Montag die A-Jugend auf die 1.Herren. Vom Anpfiff an trat die 1.Herren sehr dominant auf und die A-Jugend hatte alle Hände voll zu tun, dem Druck der 1.Herren standzuhalten. Dies klappte nur bedingt und so stand es nach 15 Minuten bereits 2:0 für die „Erste“. Aber die A-Jugend fand ab diesem Zeitpunkt besser ins Spiel, konnte die Bälle besser behaupten und länger in den eigenen Reihen halten. Dennoch kam die 1.Herren weiter zu guten Möglichkeiten, scheiterte aber an einem gut aufgelegten Elias Tometzek im Tor der A-Jugend oder an der eigenen Ungenauigkeit vorm Tor!

In der 2.Halbzeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit guten Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Zu diesem Zeitpunkt war die A-Jugend ein absolut gleichwertiger Gegner. Einen toll herausgespielten Angriff konnte Majd Omeira dann zum 1:2 Anschlußtor nutzen. In den letzten 10 Minuten des Spiels machte sich dann doch bei der A-Jugend ein Kräfteverschleiß bemerkbar, da die Mannschaft erst 3 Trainingseinheiten in der Vorbereitung absolviert hatte. So kam es zu vielen unnötigen Fehlern im Spielaufbau, die die 1.Herren dann eiskalt nutzen konnte und das Ergebnis auf 5:1 stellte. Dennoch ein toller Test für unsere Jungs – egal ob A-Jugend oder Herrenspieler!

Neuer Ortsverein startet mit Spielbetrieb

Seit nun schon einigen Monaten nutzt der neu gegründete FC Sandzak mit seiner Herrenmannschaft unsere Sportanlage für das wöchentliche Training. Ab der kommenden Saison startet das Team dort auch in der 3. Kreisklasse Staffel E. Im Rahmen der Vorbereitung hat in der letzten Woche ein Freundschaftsspiel gegen die II. Herren vom FCB stattgefunden, das mit 7:1 gewonnen werden konnte. Auf der Anfang August stattfindenden Sportwerbewoche nimmt der FC Sandzak zudem an den Ortsmeisterschaften der II. Herrenteams teil, um sie im Kreise der übrigen Ortsvereine zu begrüßen.

In den letzten Wochen hat es immer wieder Rückfragen von FCB Mitgliedern und Interessierten bzgl. des neuen Vereins gegeben. Bisher war das gemeinsame Miteinander auf der Sportanlage sehr harmonisch und offen, so soll es auch in Zukunft bleiben. Einige Mitglieder des FC Sandzaks haben sich z.B. aktiv an den Vorarbeiten für die Bewässerungsanlage beteiligt und außerdem wurde schweres Gerät zur Verfügung gestellt. Dadurch konnten die Arbeiten deutlich schneller abgeschlossen werden.

Ein langsames Kennenlernen und das Abstimmen von Regeln sind im vollen Gange. Einige Dinge können sicherlich erst im Spielalltag im Laufe der kommenden Saison endgültig festgelegt werden. Wir wollen an dieser Stelle auch Gerüchten entgegentreten, dass wir vom FC Bissendorf nicht bereit waren, die neuen Spieler in unserem Verein aufzunehmen. Schon beim ersten Treffen wurde unsererseits das Angebot unterbreitet, eine neue Mannschaft unter dem Dach des FC Bissendorf ins Leben zu rufen. Der feste Wunsch der Initiatoren war jedoch, einen eigenen Verein zu gründen.

Programm zur Sportwerbewoche 2023

Traditionell am ersten Augustwochenende findet auch in diesem Jahr wieder die Sportwerbewoche statt. Für das leibliche Wohl wird neben dem runden Leder an allen Tagen gesorgt sein. Wir freuen uns über jeden Gast, der am Sportplatz vorbeischaut. Genau Infos zum Programm findet ihr im Flyer. Bis dahin!

Der Festausschuss

 

 

Endlich wieder Zeltturnier in Westerhausen

Nachdem das traditionelle Zeltturnier beim TSV Westerhausen coronabedingt über mehrere Jahre leider nicht stattfinden konnte, so gab es am letzten Wochenende endlich die Neuauflage – und unsere F1 und F2 waren natürlich mit am Start! Die F1 mit gleich zwei Teams sowie die F2 brachten zusammen insgesamt 29 Kicker auf den grünen Rasen bei unseren gastfreundlichen Nachbarn. Eines der beiden F1 Teams konnte am Ende in ihrer Altersklasse sogar den Siegerpokal gewinnen. Herzlichen Glückwunsch! Das Event war top organsiert und trotz eher mäßigem Wetter am Samstag tat dies der Stimmung keinen Abbruch. Der Spaß sollte schließlich auch im Vordergrund stehen. Das gebotene Rahmenprogramm mit Fußball-Dart, Lagerfeuer und Tommy Reichenberger als Ehrengast trugen zur klasse Atmosphäre bei. Ein großer Dank geht auch an die zahlreiche Unterstützung aus der Bissendorfer Elternschaft! Die Zusage für das nächste Jahr wurde bereits vor Ort abgegeben 🙂 Allen nun schöne Sommerferien!