Unsere jungen Kicker haben am letzten Wochenende nach ganz starken Leistungen den 2. Platz bei der vom Nachbarverein SV Viktoria Gesmold ausgetragenen Mini EM erreicht. Dort wird alle zwei Jahre vor den großen EM bzw. WM Turnieren gemäß dem Vorrundenspielplan und der anschließenden Auslosung ein komplettes Turnier gespielt – in diesem Jahr mit 24 Teams. Jeder teilnehmende Verein vertritt dabei ein Land, das sich tatsächlich qualifiziert hat. Und genau passend zu unseren Vereinsfarben vertrat unsere Mannschaft das Land Polen in rot und weiß! Nach dem Erreichen des Achtelfinales durch ein 9m Schießen, lief das Team zu Höchstform auf und wurde von Spiel zu Spiel besser – wie eine echte Turniermannschaft eben! Im Finale unterlagen die Jungs nach einem 1:1 dann erst im 9m Schießen knapp gegen Frankreich, das vom TSV Westerkappeln vertreten wurde. Herzlichen Glückwunsch! Aber auch der 2. Platz ist ein mega Erfolg! Das sahen die mitgereisten Eltern sowie Trainer Patrick Guss und Andy Laske genauso. Ein großer Dank geht abschließend an die Viktoria für das klasse organisierte Turnier und die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer vor Ort.
II. Herren und Ü32 mit Erfolgen gegen SF Schledehausen
Am Freitagabend war Clubabendzeit in der Sonnenseearena. Genau passend dazu fand das letzte Saisonspiel der II. Herren gegen den Gemeindenachbarn aus Schledehausen statt. Am Ende stand ein hochverdienter 2:0 (1:0) Sieg zu Buche. Die Treffer erzielten Hannes Basner kurz nach Anpfiff sowie Jan Strathenke Mitte der 2. Halbzeit. Über den gesamten Spielverlauf verzeichnete unsere Truppe mehr Ballbesitz und die größere Anzahl an klaren Torchancen. So konnte nach Spielende auf dem Clubabend noch ausgiebig der 7. Platz in der Abschlusstabelle gefeiert werden. Ein großer Dank geht an das Orgateam des Clubabends, das sich erneut viel Mühe gegeben hatte, um eine gemütliche Atmosphäre rund um das Clubhaus zu schaffen.
Zu Beginn der Woche war bereits unsere Ü32 – dieses Mal als Gastmannschaft – auf den „Berg“ nach Schledehausen gereist. Nachdem das letzte Freundschaftsspiel schon eine ganze Weile her war, ging man umso motivierter und voller Vorfreude in das Spiel. Dabei standen drei neue Spieler in der Startformation: Eddy Rizvanovic, Felix Tebbe und Patrick Pieper. Auch sonst hatte man eine gute Truppe am Start, so dass ein verdienter 4:1 Auswärtserfolg dabei heraussprang. In die Torschützenliste trugen sich ein: Seppel Niemeyer, Felix Krause, Sunny und Patrick Pieper.
In dieser Woche haben sowohl unsere A-Jugend als auch die I. Herren ihr letztes Saisonspiel. Die A-Jugend spielt am Donnerstag (6.6.) um 19:00 Uhr zu Hause gegen BW Schinkel, während die I. Herren zum Abschluss gegen die Reserve von TuS Hilter II antritt. Anstoß ist am Samstag (8.6.) um 18:30 Uhr in der Sonnenseearena. Unterstützt die Teams, bevor es in die Sommerpause geht!
Trauer um Karl-Heinz Schröder
Der FC Bissendorf trauert um seinen langjährigen Vorsitzenden Karl- Heinz Schröder. Er starb am 10.05.2024 im Alter von 82 Jahren.
Gern denkt der Verein an die Zeit seines Vorsitzes von 1985 bis 1993 zurück. Es war die sportlich erfolgreichste in der Vereinsgeschichte. Unter den Trainern Udo Wasewitz und Berni Stühlmeyer spielte der FC mehrere Jahre in der Bezirksklasse bzw. –liga. Wer kann sich heute noch vorstellen, dass bei Heimspielen der Sportplatz mit einer geschlossenen Zuschauerkette umsäumt war?
Karl- Heinz führte den Verein mit ruhiger Hand. Durch seine ausgleichende, väterliche Art sorgte er für Kontinuität und Harmonie in den Abteilungen und unter den Mannschaften. Unter seiner Regie stiegen die Mitgliederzahlen an und kaum vorstellbar, im Spieljahr 1989/90 trat der FC Bissendorf den Spielbetrieb mit 5(!) Herrenmannschaften an.
Unterstützt wurde Karl- Heinz dabei immer auch von seiner Frau Renate, die unserem damaligen Kassierer Helmut Kunert sogar die Umstellung auf eine zeitgemäße Buchführung vermittelte.
Das Interesse an seinem Verein ließ auch nach seinem Vorsitz nicht nach und die Freundschaften, die sich durch seine aktive Zeit bei den Alt- Herren ergeben hatten, dauerten bis zum Schluss an.
Der FC Bissendorf wird sein Andenken in Ehren halten.
Horst Lintze
Schnuppertraining Minikicker
Am Freitag, den 31.5. findet der Auftakt für die neuen Minikicker in diesem Jahr statt. Wer in den Jahrgängen 2018-2020 geboren wurde bzw. ungefähr 5 Jahre alt ist, darf sehr gerne vorbeischauen. Die genaue Uhrzeit ist zwischen 16 und 17 Uhr. Das Clubhaus wird dann ebenfalls geöffnet sein, so dass die begleitenden Eltern bei Kaffee o.ä. Getränken entspannt zuschauen können. An den kommenden Freitagen bis zu den Sommerferien geht es zur gleichen Uhrzeit normal weiter. Anmeldungen wären wünschenswert. Genauere Infos findet ihr im angehängten Flyer. Wir freuen uns über alle Jungen und Mädchen, die Lust haben dabei zu sein.
Zweiter Clubabend
Am Fr. den 31.5. laden wir alle Freunde und Mitglieder des FC zum 2. Clubabend an den Sonnensee ein. Das Orgateam freut sich wie schon bei der Premiere zu Jahresbeginn über viele Besucher von Jung bis Alt. Ab 17 Uhr kann sich bei Spielen, Getränken und Fingerfood ausgetauscht werden. Um 19 Uhr findet das letzte Punktspiel unserer II. Herren gegen den Gemeindenachbarn aus Schledehausen statt. Kommt vorbei!
P.S. Das Orgateam ist auch offizieller Veranstalter 🙂
Meistermannschaft II. Herren Saison 1978/1979
Bilder Meisterschaft I. Herren Saison 1985/1986
Frühjahrsputz am Rasenplatz
Bei nicht gerade frühlingshaftem Wetter hatten sich heute im Laufe des Nachmittags ungefähr 20 Vereinsmitglieder am Clubhaus eingefunden, um die Sportanlage nach dem Winterschlaf auf Vordermann zu bringen. Eine wirklich tolle Unterstützung von jung bis alt! Es machte großen Spaß zu sehen wie alle mit großem Eifer mit anpackten. So wurde der Rasenplatz an vielen Stellen ausgebessert, die angrenzenden Grünflächen gemäht, die Überdachung am Clubhaus gereinigt, das Beet vor dem Clubhaus hübsch gemacht und ein Teil der großen Pflasterfläche am „neuen“ Kabinentrakt vom Schmutz befreit. Nach der Arbeit wurden bei Kaltgetränken und der obligatorischen Bratwurst das tolle Ergebnis begutachtet und die nächsten Schritte besprochen. Ein großer Dank geht an alle Helferinnen und Helfer für euren klasse Einsatz bei bestem Fritz Walter Wetter!
Spende an Kinderhospizdienst und Jugendkasse
Wie schon am Silvesterabend verkündet, sollte der Gewinn der 1.Bissendorfer Silvesternacht gespendet werden. Anfang März war es nun soweit. Voller Freude konnte das Organisatorenteam um Jens Wiedemann, Günter Brinkemöller, Stefan Höner, Dirk Knäuper und Günter Stegkämper der Jugendabteilung des FC Bissendorf einen Scheck in Höhe von 400.- € überreichen. Der FC Vorstand dankt dem Orga Team der Silvesterfeier ausdrücklich! Eine weitere sehr erfreuliche Summe in Höhe von 200.- ging an den „Ambulanten Kinderhospizdienst“ in Osnabrück. Auch bei der kommenden 2.Bissendorfer Silvesternacht soll ein eventuell anfallender Gewinn erneut einem guten Zweck dienen!
Ü32 Hallenkreismeisterschaft in Wallenhorst
Vom 16.-18.02.24 fand wieder die 3-tägige Ü32-Hallenkreismeisterschaft in Wallenhorst statt.
Auch der FC Bissendorf war mit einer Mannschaft am Start.
In der Vorrunde am Freitag konnte sich das Team trotz einer 0:2 Niederlage gg. den Vorjahressieger SW Kalkriese, einer 1:3 Niederlage gg. TUS Hilter und nur einem 4:1 Sieg gg. Concordia Osnabrück mit lediglich 3 Pkt. und 5:6 Toren als bester Gruppendritter –Freitag- für die Zwischenrunde am Sonntag qualifizieren.
In dieser Zwischenrunde schied der personell stark veränderte Kader jedoch mit einem 2:2 Unentschieden gg. die SG Schwagstorf/Ostercappeln, einer 1:2 Niederlage gg. den Gastgeber TSV Wallenhorst und einem 2:1 gg. den TUS Eintracht Rulle als Gruppendritter aus.
Mit etwas mehr Spielglück, dem Abstellen von einfachsten individuellen Fehlern, div. teilweise nicht nach zu vollziehenden Schiri-Entscheidungen (u.a. die äußerst fragwürdige 2-Minuten-Strafe aufgrund eines ang. Wechselfehlers gg. uns im Spiel gg. Wallenhorst, welche zum zwischenzeitlichen Spielstand von 0:2 führte!) wäre die Qualifikation zur Endrunde für die teilweise körperlich bereits angeschlagene Truppe machbar gewesen.
Nichtsdestotrotz (und insb. am Sonntag) eine tolle Vorstellung des FC’s.
Ein besonderer Dank gilt allen FC-Spielern sowie den Verantwortlichen, die den Freitagabend und den kompletten Sonntag „am Start“ waren



























