Testspiel der etwas anderen Art

Am Montag, den 3.April, kam es bei bestem Fußballwetter auf dem Kunstrasenplatz zu einem Testspiel der Ü32 und der B-Jugend der JSG.

Die B-Jugend wollte einen längeren spielfreien Zeitraum mit dem Testspiel überbrücken und die Ü32 sich gleichzeitig auf das bald anstehende Pokalspiel vorbereiten. Nach 90 Minuten (3 x 30min) Spielzeit konnte sich die Ü32 zwar knapp mit 3:2 durchsetzen, wobei die B-Jugend jedoch mehr als ebenbürtig war.

Das 1. Drittel (Endstand 0:0) war absolut auf Augenhöhe mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten. Im 2. Drittel (Endstand 1:0) hatte die Ü32 leichte Feldvorteile, wobei das 3. Drittel (Endstand 2:2) mit einer Vielzahl von guten Einschussmöglichkeiten klar an die B-Jugend ging. Nach dem Spiel waren sich alle einig: Tolles Testspiel mit einer super Leistung der B-Jugend! Eine Wiederholung wurde bei Bratwurst und Kaltgetränken im Anschluss bereits andiskutiert.

Darüber hinaus war es für alle Beteiligten auch deswegen ein gelungener Abend, um sich generationenübergreifend besser kennenzulernen. Schließlich spielen in der Ü32 viele altbekannte Spieler, während in der B-Jugend die Zukunft des Vereins kickt – viele davon mit Wurzeln beim FC. Wie schon bei der Einladung zum Masters im Winter seitens des Vereins soll dadurch die Gemeinschaft weiter gefördert und der baldige Übergang zum Seniorenbereich vereinfacht werden.

Der B-Jugend wünschen wir weiterhin viel Erfolg bei der Teilnahme der Aufstiegsrunde zur Kreisliga. Für unsere Ü32 folgt am Freitag (14.4.) um 19 Uhr das bisherige Saisonhighlight mit dem Viertelfinale im Kreispokal gegen den TSV Riemsloh. Für Getränke, Steak und Bratwurst wird in der Sonnenseearena gesorgt. Kommt vorbei!

Ostertreff im Clubhaus

Nach langer Coronapause gibt es nun endlich wieder das traditionelle Osterfeuer am Sonnensee. Wie schon in früheren Jahren bietet der FC im Anschluss allen Bissendorfern ein gemütliches Beisammensein im Clubhaus an. Am Ostersonntag (9.4.) ist ab 21 Uhr ist das Vereinsheim geöffnet. Wir freuen uns auf euch!

Ü32 im Viertelfinale des Kreispokals

Unser Team hat in dieser Saison die Runde der besten acht Teams aus Stadt und Landkreis Osnabrück erreicht. Schon jetzt ist dies ein großer Erfolg! In den beiden Runden zuvor wurden zunächst der SV Wimmer im Elfmeterschießen und anschließend die hochgehandelte Spvg. Gaste-Hasbergen auch in der Höhe verdient mit 5:0 besiegt. Die Mannschaft von Thorsten „Schlauch“ Kamp möchte aber gegen den TSV Riemsloh noch eine Runde weiterkommen. Damit würde man gleichzeitig Revanche für die Niederlage im Pokalwettbewerb 2019 nehmen. Über große Unterstützung am Fr. den 14.4. in der Sonnenseearena würde sich die Mannschaft sehr freuen. Für das leibliche Wohl an Grill und Theke wird gesorgt 😊. Anstoß ist um 19 Uhr.

Erster Heimspielsonntag 2023

Am letzten Wochenende startete endlich bei leicht frühlingshaften Temperaturen der Punktspielbetrieb für viele Jugendmannschaften, aber eben auch für unsere I. Herren. Am Vormittag war zunächst unsere D2 auf dem heimischen Kunstrasen mit einem 4:2 Sieg gegen den TSV Osnabrück erfolgreich in das neue Fußballjahr gekommen. An vielen Heimspielsonntagen der I. Herren bestreiten die beiden D-Jugend Teams bis zum Sommer übrigens die „Vorspiele“. Vorbeischauen lohnt sich daher doppelt! Für Speis und Trank ist dabei durchgängig gesorgt. 

Leider machte es die I. Herren den Youngstern vom Vormittag nicht nach und verlor ihr erstes Heimspiel denkbar knapp mit 1:2 (0:1) gegen den Nachbarn von der Else, den SV Viktoria Gesmold II. Rein tabellarisch war von vielen sicherlich im Vorfeld eine klare Angelegenheit für den Gast erwartet worden. Schließlich hatten sie bisher nur ein einziges Saisonspiel verloren. Dem war aber im gesamten Spielverlauf überhaupt nicht so. Die knappe Pausenführung war dabei durch eine sehr umstrittene Entscheidung des Schiedsrichters begünstigt, als eigentlich alle Anwesenden den Ball kurz zuvor schon im Aus gesehen hatten. Aber der Gegner nutzte diese Verwirrung mit dem einzigen ernsthaften Torschuss der 1. Hälfte zur glücklichen Führung eiskalt aus. Kurz nach Wiederanpfiff erzielte Baron dann per Kopf aus kurzer Distanz den Ausgleichstreffer. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit kleineren Chancen auf beiden Seiten, bevor der Gast Mitte der 2. Halbzeit nach einem unglücklichen Abpraller die erneute Führung erzielte. Bis zum Ende versuchten unsere Jungs alles, um zumindest noch das mehr als verdiente Unentschieden zu erreichen. Auch die Unterzahl kurz vor Schluss änderte nichts daran. Aber trotz mehrerer guter Chancen u.a. durch Strato mit tollem Reflex des Keepers oder nach diversen gefährlichen Standards wollte das Tor leider nicht mehr fallen. Trotz der großen Enttäuschung nach Abpfiff bleiben viele positive Dinge hängen – vor allem die Erkenntnis, dass man mit Disziplin und Einsatz auch mit Gegnern von oben durchaus mithalten kann.    

Am kommenden Wochenende muss das Team dann zum TSV Riemsloh II reisen, Anstoß ist am Freitag (24.3.) um 19:30 Uhr. Dort hofft man, sich die unglücklich verlorenen Punkte wiederzuholen. Ebenfalls aktiv ist zur gleichen Zeit auch endlich mal wieder unsere II. Herren. Start ist exakt zur gleichen Zeit auf dem heimischen Kunstrasen interessanterweise gegen die Dritte aus Riemsloh 🙂       

 

     

Neuerungen in den Trainerteams

Unsere beiden D-Jugendteams stehen kurz vor dem Start in die zweite Saisonhälfte. Falls das immer noch winterliche Wetter es überhaupt zulässt, startet unsere D1 am Sonntag, den 19.3. um 12:45 Uhr bei der JSG Belm/Vehrte, während die D2 sogar schon am jetzigen Samstag (11.3.) beim TV Wellingholzhausen II um 11:00 Uhr das Fußballjahr 2023 beginnt. Viel Erfolg dabei!

Beim Trainerteam gab es neben Alex Herber aus der D2 im Laufe der Winterpause leider weitere Abgänge in der D1 zu verzeichnen. So mussten Julia Höcker und Rene Schürbrock ihre Ämter bedauerlicherweise aus beruflichen und persönlichen Gründen aufgeben. Beide hatten die Jungs schon über längere Zeit betreut. Insbesondere Rene war schon seit den Minikickertagen am Start und sorgte in all den Jahren stets für ein zuverlässiges Training. Dazu organisierte er immer wieder die Teilnahme an überregionalen Turnieren. Als ein Highlight des Trainerteams aus der letzten Saison darf sicherlich der Besuch der E-Jugend von Eintracht Frankfurt bezeichnet werden, der allen beteiligten Spielern und Eltern noch in sehr guter Erinnerung ist. Sportlich lief es ebenfalls enorm positiv mit dem 3. Platz bei der Kreismeisterschaft. Zwei Fotos aus dem letzten Sommer als kleine Erinnerung findet ihr unten 🙂  Vielen, vielen Dank an euch beide für euren großen Einsatz!

Somit bleibt nur noch Simon Nemri aus dem erfolgreichen Trainergespann übrig. Zum Glück unterstützt ihn seit kurzer Zeit unser Urgestein Stan Uckel bei den Trainingseinheiten mit beiden Teams. Bei den Spielen der D2 übernimmt Marcel Marlow dankenswerterweise die Betreuung der Mannschaft und wird dabei von einigen Vätern unterstützt. So etwas nennt man Teamwork!

Die Planungen für die kommende Saison im Rahmen der Spielgemeinschaft für den D- und C-Jugend Bereich laufen bereits ebenfalls parallel.