Derbytage bei den Herrenteams

Die Saison 2024-25 neigt sich so ganz langsam dem Ende entgegen. Und für beide Herrenteams gab bzw. gibt es immer noch den einen oder anderen Punkt zu holen – in den Ortsderbys. 

Am letzten Freitag machte die II. Herren den Anfang und besiegte den SF Schledehausen mit 5:0 (1:0). Der Sieg war auch in der Höhe nicht ganz unverdient und macht Hoffnung, das kleine Wunder doch zu schaffen und den Abstieg in die 2. Kreisklasse noch auf den letzten Metern zu verhindern. Die große Motivation und die ansteigende Leistung der Truppe in den letzten Wochen lässt dies zumindest möglich erscheinen. Die nächste Gelegenheit, um weitere Punkte zu sammeln, bietet sich am kommenden Mittwoch (30.4.) beim nächsten Ortsnachbarn in Wissingen. Anstoß ist um 19 Uhr. 

Die I. Herren greift nach einer kleinen Spielpause am heutigen Dienstag (29.4.) wieder in das Ligageschehen ein. Gegner ist um 19:30 Uhr auf dem heimischen Kunstrasen die Reserve vom Tus Glane. Team und Trainer hoffen auf drei Heimpunkte, um dann hoch motiviert ebenfalls zum Derby nach Wissingen fahren zu können. Sicherlich wird dies eine schwierige Aufgabe, da es für die I. vom SV 28 noch um einen möglichen Aufstieg geht. Anstoß ist um 15 Uhr am Sonntag, den 4.5. 

Beide Teams würden sich über große Unterstützung freuen!

 

I.Herren mit verdientem Unentschieden im Derby

Am letzten Sonntag war der Nachbar vom SV 28 Wissingen zu Gast auf dem heimischen Kunstrasenplatz. Die ca. 150 Zuschauer sahen über die gesamte Spielzeit ein enges und umkämpftes jedoch stets faires Spiel. Wissingen kam etwas besser in die Partie und erarbeitete sich Feldvorteile oder störte teilweise recht früh die Angriffsbemühungen unserer Truppe, was wiederum manchmal zu Ballverlusten führte. Die ganz großen Torchancen blieben jedoch zunächst aus. Die Heimmannschaft hielt in den Zweikämpfen gut dagegen und ließ defensiv – wie schon in den beiden vorherigen Partien – wenig Räume gegen die Offensivkraft der Gäste zu. Es waren eher Schüsse außerhalb des 16m Raums, die für Torgefahr sorgten. Nach 30min war es allerdings soweit, als nach einer zuvor etwas unübersichtlichen Szene beim Kampf um den Ball Philipp Schippmann plötzlich relativ alleinstehend vor unserem Keeper David Sauert einschieben konnte. Zu diesem Zeitpunkt war das sicherlich nicht ganz unverdient. In den letzten 15min der 1. Hälfte kam unsere I. aber offensiv besser ins Spiel und konnte noch vor der Halbzeit nach einem schön vorgetragenen Angriff, der durch einen Kopfball von Stefan Wölfel abgeschlossen wurde, zum 1:1 ausgleichen. Als schon alle gedanklich beim Pausentee waren, gab es allerdings noch einen sehr diskutablen Elfmeter für den Gast nach Foul im 16er. Dieser ging anschließend aber über den Zaun Richtung Beachvolleyballanlage 🙂 

Nach dem Seitenwechsel kam wiederum die Heimmannschaft besser ins Spiel und konnte den einen oder anderen guten Torabschluss verzeichnen. Als das Spiel ein wenig verflachte, erzielte Philipp Rocho nach einem schön getretenen Freistoß von Til Bücker in der 70. Minute die 2:1 Führung. Danach drückte Wissingen wieder mehr Richtung Bissendorfer Tor und konnte erneut durch den einen oder anderen Fernschuss Torgefahr entwickeln. Ein paar Minuten vor Schluss jedoch spielten sie sich gut in den 16er und Tim Warner schob nach einem Querpass platziert ins Tor ein. Bis auf ein Abseitstor kurz vor Schluss, wurde es aber nicht mehr richtig gefährlich für unsere Jungs. So stand am Ende ein gerechtes 2:2 Unentschieden, was gemessen an dem Tabellenstand sicherlich als Erfolg für den FC gewertet werden kann. Damit holt die Truppe von Manuel Nannig 7 Punkte aus den letzten drei Spielen und punktet dabei auch gegen Teams, die als Saisonziel den Aufstieg anpeilen. 

Eine neue Chance, um das Punktekonto weiter auszubauen, bietet sich am kommenden Sonntag (20.10.) um 12:15 Uhr beim SC Melle III. Das nächste Heimspiel findet dann eine Woche später am Sonntag den 27.10 um 13 Uhr gegen die Reserve von SV Viktoria Gesmold statt. Wir drücken fest die Daumen! 

Sportlicher Teil der Sportwerbewoche – Die Ergebnisse

An den ersten drei Tagen fanden unterschiedliche Turniere auf der Sportwerbewoche statt, die bei sommerlichem Wetter von zahlreichen Zuschauern besucht wurden. Den Anfang machte die Ü32 am Montag. Insgesamt 6 Teams nahmen an dem Kleinfeldturnier teil. Wir bedanken uns bei den Mannschaften vom VfR Voxtrup, TSV Wallenhorst, SC Schölerberg und den SF Schledehausen für ihre Teilnahme und die fairen Spiele. Am Ende setzte sich eines der beiden FC Teams als Sieger durch. Tags darauf holte sich der Gemeindenachbar vom SV 28 Wissingen die Ortsmeisterschaft für die II. Herrenteams. Alle drei Teilnehmer hatten am Ende 3 Punkte auf ihrem Konto, die bessere Tordifferenz musste entscheiden. Am gestrigen Mittwoch stieg die Ortsmeisterschaft der I. Herrenteams. Neben Wissingen und Schledehausen nahm auch erstmalig der FC Sandzak am Turnier teil. Es wurde im Modus Jeder gegen Jeden gespielt. Die genauen Resultate findet ihr unten in der Tabelle. Das letzte Spiel zwischen SV 28 Wissingen und dem FC Sandzak endete 0:0. Die Ortsmeisterschaft konnte in diesem Jahr der FC Bissendorf mit 7 Punkten erringen. Allen Gewinnerteams Herzlichen Glückwunsch, den teilnehmenden Mannschaften vielen Dank für ihr Erscheinen und viel Erfolg für die nun bald startende Saison. 

Damit ist der sportliche Teil der Sportwerbewoche beendet. Heute Abend geht es mit einem Knobel- und Dartsturnier weiter. Morgen bestreitet die II. Herren das erste Punktspiel der Saison auf dem heimischen Kunstrasen gegen den SC Schölerberg. Anstoß ist um 19:30 Uhr. Auf dem Rasenplatz laufen die Vorbereitungen für die große Jubiläumsfeier am Samstag und das Familienfest am Sonntag. Wir hoffen auf viele Besucherinnen und Besucher am Sonnensee.         

 

 

II. Herren und Ü32 mit Erfolgen gegen SF Schledehausen

Am Freitagabend war Clubabendzeit in der Sonnenseearena. Genau passend dazu fand das letzte Saisonspiel der II. Herren gegen den Gemeindenachbarn aus Schledehausen statt. Am Ende stand ein hochverdienter 2:0 (1:0) Sieg zu Buche. Die Treffer erzielten Hannes Basner kurz nach Anpfiff sowie Jan Strathenke Mitte der 2. Halbzeit. Über den gesamten Spielverlauf verzeichnete unsere Truppe mehr Ballbesitz und die größere Anzahl an klaren Torchancen. So konnte nach Spielende auf dem Clubabend noch ausgiebig der 7. Platz in der Abschlusstabelle gefeiert werden. Ein großer Dank geht an das Orgateam des Clubabends, das sich erneut viel Mühe gegeben hatte, um eine gemütliche Atmosphäre rund um das Clubhaus zu schaffen.

Zu Beginn der Woche war bereits unsere Ü32 – dieses Mal als Gastmannschaft – auf den „Berg“ nach Schledehausen gereist. Nachdem das letzte Freundschaftsspiel schon eine ganze Weile her war, ging man umso motivierter und voller Vorfreude in das Spiel. Dabei standen drei neue Spieler in der Startformation: Eddy Rizvanovic, Felix Tebbe und Patrick Pieper. Auch sonst hatte man eine gute Truppe am Start, so dass ein verdienter 4:1 Auswärtserfolg dabei heraussprang. In die Torschützenliste trugen sich ein: Seppel Niemeyer, Felix Krause, Sunny und Patrick Pieper.

In dieser Woche haben sowohl unsere A-Jugend als auch die I. Herren ihr letztes Saisonspiel. Die A-Jugend spielt am Donnerstag (6.6.) um 19:00 Uhr zu Hause gegen BW Schinkel, während die I. Herren zum Abschluss gegen die Reserve von TuS Hilter II antritt. Anstoß ist am Samstag (8.6.) um 18:30 Uhr in der Sonnenseearena.  Unterstützt die Teams, bevor es in die Sommerpause geht!

        

Saisonabschluss der E2-Jugend 2022/23

E2-Jugend in der Saison 2022/23

Vizemeister!

Die Saison geht für unsere E2 Jugend mit einem verdienten 2. Platz zu Ende.

Die Staffel E in der 2. Kreisklasse konnte ausgewogener kaum sein. Alle Mannschaften spielten auf Augenhöhe. Gelegentlich entschied nur das Quäntchen Glück das Spiel.

Wir starteten in die Saison mit Auswärtssiegen gegen den TV Wellingholzhausen und RW Sutthausen.

Im darauffolgenden Heimspiel mussten wir uns BW Schinkel äußerst knapp und unglücklich geschlagen geben. In den weiteren Spielen wechselten sich Sieg und Niederlage ab.

Vor dem “Finalspiel” am 8. Spieltag gegen BW Schinkel belegten wir, punktgleich mit Sutthausen, den 3. Tabellenplatz. Das Spiel begann vielversprechend. Bei bestem Wetter gingen wir mit einer 2:0 Führung in die Halbzeitpause. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhten wir auf 3:0. In der letzten Viertelstunde jedoch zeigten unsere Jungs Nerven. Schinkel mobilisierte die letzten Kräfte und erzielte kurz vor Abpfiff das Remis. Die letzte Aktion gehörte unseren Jungs. Ein strammer Distanzschuss verfehlte das Tor nur knapp. Aber das Unentschieden genügte uns für die Vizemeisterschaft, die wir nach dem Spiel emotional feiern konnten.

Wir – die Trainer – blicken auf eine schöne Saison 2022/23 zurück. Etwas wehmütig müssen wir zwei Spieler verabschieden, die ab dem Sommer ihre Schuhe für die D-Jugend schnüren werden.

Ergebnisdienst vom Wochenende bei den Herrenteams

Am letzten Wochenende waren zwei unserer drei Herrenmannschaften im Einsatz. Unsere Ü32 bestritt am Freitagabend das lang erwartete Pokalviertelfinale gegen den TSV Riemsloh in der heimischen Sonnenseearena. Ca. 100 Zuschauer waren gekommen, um das Team zu unterstützen. Leider stand es am Ende nach zwei sehr unglücklichen Gegentoren 0:2 (0:1). Die Feldüberlegenheit und die wenigen eigenen Chancen konnten nicht genutzt werden, so dass der Gegner am Ende dank einer guten Verteidigung in das Pokalhalbfinale einzog. Trotzdem war es ein gelungenes Event für die Ü32 und die zahlreichen Fans. Auf ein Neues in der nächsten Saison!

Ebenfalls am Freitagabend war die I. Herren parallel beim Spitzenteam vom TV Neuenkirchen zu Gast. Nachdem es zur Halbzeit noch 1:1 gestanden hatte, brachte ein direkt verwandelter Freistoß den Gastgeber in der 55. Minute auf die Siegerstraße. Kurz danach fiel das 3:1. Auch die Überzahl in den letzten 20 Minuten des Spiels konnten unsere Jungs nicht noch in einen Punktgewinn umbiegen. Trotzdem war es insgesamt eine richtig gute Vorstellung der Truppe von Manuel Nannig gegen einen der Aufstiegsanwärter. Am nächsten Sonntag (23.4.) werden dann hoffentlich drei Punkte gegen den SC Melle III eingefahren. Anstoß ist um 15 Uhr.

Unter der Woche war auch die II. Herren im Einsatz. Sie gewannen auswärts beim TSV Westerhausen II mit 4:0 durch Tore von Gotti (2x), Rocho und Stopfer. Damit übernahmen sie die Tabellenführung und versuchen weiter oben dran zu bleiben. Die nächsten zwei Gelegenheiten folgen schon bald. Am Mittwoch (19.4.) geht es auswärts zum SV Wimmer III (Anstoß 19:30 Uhr) und am kommenden Freitag (21.4.) tritt der SV Concordia Belm-Powe IV auf dem Kunstrasenplatz an der Werscher Straße an. Anstoß ist um 19:30 Uhr. 

   

Ergebnisdienst vom letzten Wochenende

Am ersten Oktoberwochenende waren viele unserer Jugend- und Herrenteams im Einsatz. Hier ein kleiner Überblick:

 

1.Herren:  FCB – Viktoria Georgsmarienhütte II   1:4

2.Herren: Tus Nahne III – FCB   0:2

Ü32: BSV Holzhausen – FCB    8:2  (2. Runde im Kreispokal)

A-Jugend: spielfrei

B-Jugend: JSG Westerhausen/Buer/Riemsloh II – JSG FCB/SV28/SFS   1:1

C2-Jugend: SC Lüstringen – JSG FCB/SV28/SFS     1:3

D-Jugend:  TSV Riemsloh – FCB   8:3

E1-Jugend:  SF Schledehausen – FCB     0:8

E2-Jugend: spielfrei

E3-Jugend: FCB – JSG Bohmte/Herringhausen  5:3

F1/F2:  Beide Teams spielen noch in der Fair Play Liga ohne Ergebnisse bzw. Tabelle. Habt Spaß dabei!

 

 

Erste holt drei Punkte bei der Verabschiedung von David und Carsten

Bereits am Freitagabend konnte die 1.Herren ihren ersten Saisonsieg feiern. Mit 3:1 wurde die Zweite der SG Ostercappeln  Schwagstorf besiegt. Im Rahmen des Spiels verabschiedete sich der FC von seinen ehemaligen Trainern David Wege und Carsten Gottwald sowie einigen Spielern, die nach der abgelaufenen Saison ihre Zeit in der Ersten beendeten.

Lies weiter

E-Jugend mit 2 Kantersiegen und 28 Toren

Die Frühjahrssaison 2018 fing für unsere E-Jugend nicht so berauschend an . Nach der Vorrunde stand das Team am Tabellenende mit 3 Niederlagen und lediglich einem Unentschieden . Seit der Rückrunde läuft es bei unserer E-Jugend nun endlich rund ! Nach einem 14:2 Kantersieg letzte Woche gegen die SG Borgloh / Hankenberge ließ das Team um Florian Koch und Piele Marx heute erneut einen Kantersieg mit 14:6 gegen den Tabellenzweiten aus Glandorf folgen . Zur Zeit belegt die Mannschaft den 3.Tabellenplatz mit einem irrwitzigen Torverhältnis von 49:34 in lediglich 7 Spielen …