D2 zu Besuch bei den Giro Live Panthers

D2 des FC Bissendorf zu Gast bei den Girolive Panthers in Osnabrück – Ein sportlicher Start in die Herbstferien

Am 12. Oktober erlebten die Spieler der D2-Jugendmannschaft des FC Bissendorf einen ganz besonderen Ausflug. Gemeinsam mit ihren Trainern und Eltern besuchten sie das Heimspiel der Osnabrücker Girolive Panthers gegen die Eisvögel aus Freiburg in der 1. Damen-Basketball-Bundesliga. Ziel des Besuchs war es, den jungen Fußballern einen Einblick in eine andere Sportart zu geben.

Die Trainer wollten ihren Spielern vermitteln, dass nicht nur auf dem Fußballplatz Teamgeist, Einsatz und Konzentration gefragt sind. Auch im Basketball kommt es auf ein gutes Zusammenspiel, schnelle Reaktionen und gegenseitige Unterstützung an – Werte, die in beiden Sportarten eine zentrale Rolle spielen.

Ein besonderes Highlight für die Jungs war der Moment, als sie beim Einlauf der Girolive Panthers Spalier stehen durften und auf dem Feld jede Spielerin abklatschen konnten. Voller Stolz spürten sie so die Atmosphäre eines Bundesliga-Spiels hautnah. Anschließend ging es auf die Tribüne, von der aus sie bei großartiger Stimmung den überzeugenden Heimsieg der Osnabrücker verfolgen konnten. Zum Abschluss versammelten sich alle noch einmal gemeinsam auf dem Basketballcourt für ein Erinnerungsfoto.

Der Besuch bei den Girolive Panthers war für die D2 des FC Bissendorf nicht nur ein spannendes Erlebnis, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, über den sportlichen Tellerrand hinauszuschauen. Die Jungs konnten hautnah erleben, wie viel Leidenschaft und Teamarbeit auch in anderen Sportarten steckt. Mit vielen neuen Eindrücken, einem gemeinsamen Foto auf dem Spielfeld und einem Lächeln im Gesicht ging es schließlich zurück nach Bissendorf – ein sportlicher Ferienauftakt, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Ein besonderer Dank gilt dem neuen Trikotsponsor, dem Technischen Entwicklungsbüro Hütter aus Eistrup. Ohne die großzügige Unterstützung von Inhaber Oliver Hütter hätten unsere Jungs in ihren zu klein gewordenen Trikots ziemlich alt ausgesehen. Dank der neuen Ausstattung konnten sie sich nicht nur sportlich, sondern auch optisch bestens präsentieren.

Bericht: Lars Limp

Fotos: Franz Schulte

 

Neue Rucksäcke und Shirts für die D1

Mannschaftsfoto der D1-Junioren mit dem Sponsor Henrik Oetken

Unsere Jungs freuen sich zu Beginn der Saison 2025/26 über neue Sportrucksäcke und Aufwärm-Shirts. Möglich gemacht haben dies zwei langjährige Sponsoren der Mannschaft.

Die Spieler und das Trainerteam bedanken sich ausdrücklich bei der Gesundheitspraxis Andreas Majewski aus der Spindelstraße in Osnabrück und bei Henrik Oetken, unabhängige Finanzberatung aus der Königstraße in Bissendorf.

Mit dem neuen Equipment macht die Spiel- und Trainingsvorbereitung gleich doppelt Spaß.

Fortbildung für die Jugendtrainer

Am 22. August leitete Niklas Pörschke, Stützpunkttrainer des NFV, auf unserer Anlage eine besondere Trainingseinheit für unsere Jugendtrainer. Als Trainingsgruppe dienten die Spieler der D1- und D2-Jugend.

Der Schwerpunkt der Einheit lag auf kleinen Spielformen, die nach Aussage des Trainers bis einschließlich der D-Jugend ein wichtiges Trainingsmittel darstellen. In diesen Spielformen lassen sich technische, taktische und athletische Inhalte anschaulich und spielerisch vermitteln.

Zum Aufwärmen wurden die Kinder in vier Gruppen zu je vier Spielern aufgeteilt. Zwei Gruppen spielten Handball-Kopfball auf Jugendtore, während die anderen beiden Gruppen gleichzeitig im gleichen Feld ein Spiel über Kreuz auf jeweils zwei Minitore absolvierten.

Im weiteren Verlauf folgten weitere variantenreiche Spielformen, bei denen die Kinder ständig in Bewegung waren und unterschiedliche Schwerpunkte trainierten. Zum Abschluss gab es ein größeres Spiel, in dem die zuvor erarbeiteten Prinzipien angewendet werden konnten.

Das Ziel der Einheit war es weniger, feste Spielzüge einzuüben, sondern den Trainern praxisnah zu zeigen, wie sich durch kreative Spielformen viele Lernziele gleichzeitig abdecken lassen.

Die Kinder hatten dabei sichtbar viel Spaß, und die Jugendtrainer nutzten durchweg die Gelegenheit, Niklas Fragen zu stellen und wertvolle Tipps für ihre eigene Trainingsarbeit mitzunehmen.  Auch in Zukunft sollen solche Angebote für unsere Trainerinnen und Trainer stattfinden – auch damit weitere FC Jugendteams in den Genuss einer speziellen Trainingseinheit kommen. 

Von Benjamin Heilmann

Ungeschlagen zur Meisterschaft – U13 des FC Bissendorf überzeugt mit starker Rückrunde

Mit einer beeindruckenden Bilanz hat sich die U13/D1-Jugend die Meisterschaft in ihrer Staffel der Rückrunde der Saison 2024/25 gesichert. In zehn Spielen – fünf Heim- und fünf Auswärtspartien – blieb das Team ungeschlagen und sammelte die maximal möglichen 30 Punkte. Das Torverhältnis von 43:6 unterstreicht die Dominanz und Geschlossenheit der Mannschaft. Mit viel Teamgeist, Einsatzfreude und auch spielerischer Klasse erarbeitete sich die D1 in dieser Rückrunde ein Ergebnis, auf das die Jungs, das Trainerteam und alle Unterstützer stolz sein können.

Am letzten Spieltag stand allerdings nicht nur der sportliche Erfolg im Mittelpunkt: Einige Spieler wurden verabschiedet, da sie künftig altersbedingt in der C-Jugend auflaufen oder durch einen Wohnortwechsel ins Ausland das Team verlassen. Auch im Trainerteam gab es personelle Veränderungen: Henrik Oetken, Christian Stenzel und Andy Stark beenden nach dieser Saison ihr langjähriges Engagement, teilweise bereits seit der Mini-Kicker bzw. F-Jugend. Jens Neuhöfer wechselt in das Trainerteam der C-Junioren.

Das gesamte Trainerteam sagt herzlichen Dank an alle Eltern, Sponsoren und Unterstützer der Mannschaft – für die hervorragende Zusammenarbeit, die treue Begleitung am Spielfeldrand und die zahlreichen kleinen und großen Beiträge, die diese erfolgreiche Saison möglich gemacht haben.

Neue Bälle für die D-Jugend

Unsere Jungs der Jahrgänge 2012 und 2013 freuen sich zum Start in die Rückrunde über 20 neue Bälle! Möglich gemacht haben dies zwei Sponsoren aus der Osnabrücker Gegend. Die Spieler und das gesamte Trainerteam um Henrik Oetken bedanken sich ausdrücklich beim Fahrzeug Center Schriewer aus dem Bissendorfer Gewerbegebiet und der Gesundheitspraxis Andreas Majewski aus der Spindelstraße in Osnabrück. So macht das Training und die Spielvorbereitung gleich doppelt Spaß!

  

Turniersieg in Voxtrup

Am letzten Wochenende siegte unsere D1 beim klasse organisierten Hallenturnier in der Voxtruper Nachbarschaft. Nach einer makellosen Vorrunde mit drei Siegen aus drei Spielen, besiegte man im Halbfinale zunächst den Piesberger SV mit 2:0. Im Endspiel blieben die Jungs erneut ohne Gegentor und gewannen mit 1:0 gegen den VfB Schinkel. Nachdem die Truppe in 5 Spielen nur einen Gegentreffer hinnehmen musste, kann man sicherlich von einem verdienten Turniersieg sprechen. Außerdem geht ein großes Lob an die Mannschaft um „Aushilfstrainer“ Rene Schürbrock, da sie während des gesamten Turnierverlaufs nur einen Auswechselspieler zur Verfügung hatten. Eine klasse kämpferische Leistung! Simon und Hamster geben darauf sicherlich noch eine Apfelschorle aus 🙂   

D1 mit erstem Saisonsieg

Am 3. Spieltag holten die Jungs heute die ersten drei Punkte in der Kreisliga! Nachdem es zu Beginn der Saison zwei deutliche Niederlagen ohne eigenes Tor gegeben hatte, so gab es in der heimischen Sonnenseearena endlich den ersten Saisonsieg mit einem klaren 8:1 gegen die JSG Dissen/Hilter. Somit ist die Truppe in der stark besetzten Liga angekommen. Vielleicht lag es ja an der Taktikbesprechung vor Spielbeginn von Simon und Hamster im Sandkasten auf dem benachbarten Spielplatz 🙂 Weiter so, Jungs! 

Positives Saisonende unserer D-Jugend Teams

Die D1 verabschiedete sich mit drei Siegen (SC Melle II 6:1, SG Schölerberg/Nahne II, Riemsloh 5:1) am Ende der Saison in die wohlverdiente Sommerpause. Dabei sprang zum Abschluss ein mehr als achtbarer 4. Platz in der gut besetzten 1. Kreisklasse heraus. Nach dem letzten Saisonspiel besuchte die Truppe mit ihrem Trainer Simon Nemri den Stammimbiss SAMOS GRILL und fuhr später gut gestärkt in die Laser Tag Arena nach Osnabrück. Ein rundum gelungener Tag, der allen großen Spaß gemacht hat. 

Auch die D2 mit ihrem Coach Marcel Marlow kann mit der Vizemeisterschaft am Ende der Serie mehr als zufrieden sein. Beim „Endspiel“ gegen den späteren Meister SC Melle III zog man leider etwas unglücklich mit 2:4 den Kürzeren. Trotzdem überwog am Ende die Freude über die Platzierung in der Abschlusstabelle. Ein Teil beider Teams rückt nun in der nächsten Saison hoch in die C-Jugend und darf sich auf großem Feld ausprobieren 🙂 

 

Erfolgreiche Teilnahme beim INTAN CUP 2023

Auch in diesem Jahr nahm am letzten Wochenende wieder ein Team vom FC Bissendorf beim vom Osnabrücker SC veranstalteten und namhaft besetzten Intan Cup teil. Die von Simon Nemri trainierte Mannschaft traf dabei in der Vorrunde auf die SG Herringhausen-Eickum, AZ Alkmaar und den FC St. Pauli. Leider war insbesondere gegen die namhaften Gegner in Spiel 2 und 3 trotz starkem Einsatz nichts zu holen. In der anschließenden Bronze Runde konnten dann drei Spiele gewonnen und eine Partie unentschieden gestaltet werden. So kam die Mannschaft erfreulicherweise zu einigen Erfolgserlebnissen. Bei den folgenden Platzierungsspielen zog man etwas unglücklich zum Abschluss 2x im 9m Schießen den Kürzeren. Insgesamt blickt die Truppe mit ihrem Trainer auf einen ereignisreichen Turniertag zurück, bei dem die zahlreichen Eltern und Geschwister als Fans eine tolle Unterstützung waren. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass die Jungs am Vormittag des gleichen Tages schon ein Punktspiel beim Nachbarn vom VfR Voxtrup (Endstand 1:1) zu bestreiten hatten, der aufgrund unserer Turnierteilnahme einer Vorverlegung des Spiels zugestimmt hatte. Dafür vielen Dank! Der D-Jugend wünschen wir nun viel Erfolg im Meisterschaftsendspurt.  

Neuerungen in den Trainerteams

Unsere beiden D-Jugendteams stehen kurz vor dem Start in die zweite Saisonhälfte. Falls das immer noch winterliche Wetter es überhaupt zulässt, startet unsere D1 am Sonntag, den 19.3. um 12:45 Uhr bei der JSG Belm/Vehrte, während die D2 sogar schon am jetzigen Samstag (11.3.) beim TV Wellingholzhausen II um 11:00 Uhr das Fußballjahr 2023 beginnt. Viel Erfolg dabei!

Beim Trainerteam gab es neben Alex Herber aus der D2 im Laufe der Winterpause leider weitere Abgänge in der D1 zu verzeichnen. So mussten Julia Höcker und Rene Schürbrock ihre Ämter bedauerlicherweise aus beruflichen und persönlichen Gründen aufgeben. Beide hatten die Jungs schon über längere Zeit betreut. Insbesondere Rene war schon seit den Minikickertagen am Start und sorgte in all den Jahren stets für ein zuverlässiges Training. Dazu organisierte er immer wieder die Teilnahme an überregionalen Turnieren. Als ein Highlight des Trainerteams aus der letzten Saison darf sicherlich der Besuch der E-Jugend von Eintracht Frankfurt bezeichnet werden, der allen beteiligten Spielern und Eltern noch in sehr guter Erinnerung ist. Sportlich lief es ebenfalls enorm positiv mit dem 3. Platz bei der Kreismeisterschaft. Zwei Fotos aus dem letzten Sommer als kleine Erinnerung findet ihr unten 🙂  Vielen, vielen Dank an euch beide für euren großen Einsatz!

Somit bleibt nur noch Simon Nemri aus dem erfolgreichen Trainergespann übrig. Zum Glück unterstützt ihn seit kurzer Zeit unser Urgestein Stan Uckel bei den Trainingseinheiten mit beiden Teams. Bei den Spielen der D2 übernimmt Marcel Marlow dankenswerterweise die Betreuung der Mannschaft und wird dabei von einigen Vätern unterstützt. So etwas nennt man Teamwork!

Die Planungen für die kommende Saison im Rahmen der Spielgemeinschaft für den D- und C-Jugend Bereich laufen bereits ebenfalls parallel.