
Am 22. August leitete Niklas Pörschke, Stützpunkttrainer des NFV, auf unserer Anlage eine besondere Trainingseinheit für unsere Jugendtrainer. Als Trainingsgruppe dienten die Spieler der D1- und D2-Jugend.
Der Schwerpunkt der Einheit lag auf kleinen Spielformen, die nach Aussage des Trainers bis einschließlich der D-Jugend ein wichtiges Trainingsmittel darstellen. In diesen Spielformen lassen sich technische, taktische und athletische Inhalte anschaulich und spielerisch vermitteln.
Zum Aufwärmen wurden die Kinder in vier Gruppen zu je vier Spielern aufgeteilt. Zwei Gruppen spielten Handball-Kopfball auf Jugendtore, während die anderen beiden Gruppen gleichzeitig im gleichen Feld ein Spiel über Kreuz auf jeweils zwei Minitore absolvierten.
Im weiteren Verlauf folgten weitere variantenreiche Spielformen, bei denen die Kinder ständig in Bewegung waren und unterschiedliche Schwerpunkte trainierten. Zum Abschluss gab es ein größeres Spiel, in dem die zuvor erarbeiteten Prinzipien angewendet werden konnten.
Das Ziel der Einheit war es weniger, feste Spielzüge einzuüben, sondern den Trainern praxisnah zu zeigen, wie sich durch kreative Spielformen viele Lernziele gleichzeitig abdecken lassen.
Die Kinder hatten dabei sichtbar viel Spaß, und die Jugendtrainer nutzten durchweg die Gelegenheit, Niklas Fragen zu stellen und wertvolle Tipps für ihre eigene Trainingsarbeit mitzunehmen. Auch in Zukunft sollen solche Angebote für unsere Trainerinnen und Trainer stattfinden – auch damit weitere FC Jugendteams in den Genuss einer speziellen Trainingseinheit kommen.
Von Benjamin Heilmann