Am 27. Juni 2025 fand am Clubhaus Im Freeden die diesjährige Jahreshauptversammlung des FC Bissendorf statt. Rund 50 Mitglieder und Funktionäre waren anwesend, um das vergangene Vereinsjahr Revue passieren zu lassen und die Weichen für die Zukunft zu stellen.

Die Vorsitzenden Lutz Pullwitt und Daniel Hüsemann begrüßten die Anwesenden herzlich und erinnerten zu Beginn an die verstorbenen Vereinskameraden. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde das Protokoll des Vorjahres einstimmig genehmigt.

Im Bericht des Vorstands wurde deutlich, dass im vergangenen Jahr viele positive Entwicklungen stattgefunden haben. Besonders hervorgehoben wurden die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer, die mit großem Engagement das Vereinsleben bereichern. Der Umbau rund um das Clubhaus, bei dem viele Helfer maßgeblich beteiligt waren, sowie die beliebten Events wie die Sportwerbewoche, der Weihnachtsmarkt und die Silvesterparty wurden lobend erwähnt. Auch der neu etablierte Clubabend trägt dazu bei, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

Der Vorstand betonte die Bedeutung des Ehrenamts und appellierte an alle, weiterhin mit Rücksicht und Wertschätzung miteinander umzugehen. Für die Zukunft sind wichtige Projekte geplant, darunter die Erneuerung der Heizung, die Installation einer Photovoltaikanlage sowie die Modernisierung des Platzes und des Clubheims. Trotz der großen Herausforderungen blickt das Team optimistisch in die kommenden Jahre.

Für ihren langjährigen Einsatz im Vorstand wurde Janik Kruchen (ehemaliger Jugendwart), Sören Bluhm (ehemaliger Kassenwart) sowie Lars Kaiser (bisheriger Sponsoringbeauftragter) besonders gedankt. Zudem erhielt Thorsten Sauert einen gut gefüllten Präsentkorb, den er auch stellvertretend für sein Frau Brigitte in Empfang nahm. Beide haben in den letzten Monaten unermüdlichen Einsatz speziell bei der Renovierung des Clubraums und des Kiosks gezeigt. Ein großer Dank dafür!  

Die Jugendwarte Philipp Kunert und Jens Wiedemann (verantwortlich für die Jugendspielgemeinschaft) berichteten von den Neubesetzungen in den Jugendmannschaften für die kommende Saison und lobten das Engagement der Trainer, die neben Beruf und Familie viel Herzblut in die Jugendarbeit investieren. Im Herrenbereich blickte der neue 1. Herrentrainer Stefan Wölfel optimistisch auf die neue Saison, da einige A-Jugendliche den Kader haben breiter werden lassen. Die 2. Herren konnte nach dem Trainerwechsel zu Hendrik Kleine in der abgelaufenen Saison noch sensationell den Klassenerhalt feiern. Die Ü32-Mannschaft, die aktuell aus 62 (!) Spielern besteht, blickt u.a. auf eine erfolgreiche Hallenkreismeisterschaft zurück. Außerdem wird in der kommenden Saison ein Team in der neu gegründeten Ü32 Punktspielrunde aus Stadt- und Landkreis gemeldet!

Kassenwart Henrik Oetken präsentierte eine positive Bilanz: Der Verein schrieb auch im vergangenen Jahr schwarze Zahlen. Dies sei den kürzlich erhöhten Mitgliedsbeiträgen, größeren Werbeeinnahmen, Spenden und der Platzvermietung zu verdanken.

Hinweis zu den Vorstandsmitgliedern und Wahlen:
Bei der Versammlung wurden die bestehenden Vorstandsämter einstimmig bestätigt. Für die nächsten Jahre wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder wiedergewählt, darunter befinden sich zudem neu gewählte Mitglieder, welche den Kern des Vorstandes erweitern und ergänzen sollen – insgesamt wächst der Kreis des Vorstandes somit auf 14 Personen an. Eine stolze Zahl, die unterstreicht wieviel Engagement im Verein vorhanden ist, um Dinge auf verschiedene Schultern verteilen zu können. Nachfolgend sind die dem Vorstand zugehörigen Ämter und Namen gelistet:

1.Vorsitzender Lutz Pullwitt

2. Vorsitzender Daniel Hüsemann

1. Schriftführer Jan Eike Koitka

2. Schriftführer Nico Opitz

1. Jugendwart Phillip Kunert

Stellvertretender Jugendwart (JSG) Jens Wiedemann (erweiterter Vorstand)

Stellvertretender Jugendwart Thorsten Sauert (erweiterter Vorstand)

1. Kassenwart Henrik Oetken

2. Kassenwart/Sponsoring Ingo Weigel (erweiterter Vorstand)

Historie/Ehrungen/Sonderaufgaben Theo Tubel (erweiterter Vorstand)

Sportwart Mirco Kleine (erweiterter Vorstand)

Sponsoring Jugend Lars Kaiser (erweiterter Vorstand)

Ansprechpartner 11 Teamsports Felix Müller (erweiterter Vorstand)

Platzwart Günther Stegkämper (erweiterter Vorstand)

Als Ausblick kündigten die Verantwortlichen eine Helferparty an, bei der alle Vereinshelfer rund um das Clubhaus für ihren Einsatz im zurückliegenden Jahr gewürdigt werden.

Der FC Bissendorf blickt somit zuversichtlich auf ein weiteres aktives Jahr voller Gemeinschaft, Sport und Engagement.

 

Von Jan-Eike Koitka (Schriftführer)

 

Empfohlene Beiträge