Neue Hoodies für die E2

Die E2 und das Trainerteam bekamen von ihrem ehemaligen Coach Daniel Mandry ein kleines Abschiedsgeschenk überreicht. In den neuen Oberteilen kann die etwas kühlere Jahreszeit nun gerne starten. Daniel wird dem Verein aber weiter als Jugendtrainer erhalten bleiben, da er ab dieser Saison die Minikicker als weiterer Trainer übernommen hat.  

Gesponsort wurden die Hoodies von der Firma MSC Zimmerei aus Linne. Die beiden Schwietert-Brüder sind keine Unbekannten beim FC, da sie selbst hier in rot und weiß gespielt haben.  Ein großer Dank für diese großzügige Spende!

Neue Rucksäcke und Shirts für die D1

Mannschaftsfoto der D1-Junioren mit dem Sponsor Henrik Oetken

Unsere Jungs freuen sich zu Beginn der Saison 2025/26 über neue Sportrucksäcke und Aufwärm-Shirts. Möglich gemacht haben dies zwei langjährige Sponsoren der Mannschaft.

Die Spieler und das Trainerteam bedanken sich ausdrücklich bei der Gesundheitspraxis Andreas Majewski aus der Spindelstraße in Osnabrück und bei Henrik Oetken, unabhängige Finanzberatung aus der Königstraße in Bissendorf.

Mit dem neuen Equipment macht die Spiel- und Trainingsvorbereitung gleich doppelt Spaß.

Letzter Clubabend in 2025

Am Freitag den 26.09.2025 ab 17 Uhr ist es wieder so weit:

Lasst uns gemeinsam den Herbst begrüßen!🍂

Das Clubheim samt Außenbereich öffnet ein letztes Mal in der Outdoor-Saison die Türen bei hoffentlich spätsommerlichem Wetter. 🌅

Dieses Mal für euch im Angebot:

• fränkische Bierspezialitäten von Korte und Freund 🍻

• eine feine Auswahl selbstgemachter Cocktails 🍸🍹

• Brotkörbe mit einer leckeren Dip-Auswahl 🥖

• leckeres Grillgut 🥩

• eine gemütliche Feuerschale, Musik und Spiele 🔥🎲🎯

• sowie das übliche Angebot an Getränken und Snacks. 🥂🥜

Insbesondere sind auch Freunde, Bekannte, Jugendeltern und Nicht-Vereinsmitglieder wie immer herzlich willkommen! 👍🏼❤🤍

Wir freuen uns auf euch! 🎉🙂

Neues Outfit für die E1-Jugend

Alle kleinen Kicker aus unserer E1 freuen sich zum Beginn der neuen Saison über einen neuen Trikotsatz vom Bauunternehmen Dittberner aus GM-Hütte. Schon im Winter gab es eine komplette Ausstattung für die kalte Jahreszeit in Form von Jacken, Mützen, Schal und Handschuhen. Damit ist die Truppe nun für jede Jahreszeit bestens ausgestattet und hofft zusammen mit dem Trainerteam auf eine erfolgreiche Saison. Ein großer Dank geht an den großzügigen Sponsor! 

 

 

 

Fortbildung für die Jugendtrainer

Am 22. August leitete Niklas Pörschke, Stützpunkttrainer des NFV, auf unserer Anlage eine besondere Trainingseinheit für unsere Jugendtrainer. Als Trainingsgruppe dienten die Spieler der D1- und D2-Jugend.

Der Schwerpunkt der Einheit lag auf kleinen Spielformen, die nach Aussage des Trainers bis einschließlich der D-Jugend ein wichtiges Trainingsmittel darstellen. In diesen Spielformen lassen sich technische, taktische und athletische Inhalte anschaulich und spielerisch vermitteln.

Zum Aufwärmen wurden die Kinder in vier Gruppen zu je vier Spielern aufgeteilt. Zwei Gruppen spielten Handball-Kopfball auf Jugendtore, während die anderen beiden Gruppen gleichzeitig im gleichen Feld ein Spiel über Kreuz auf jeweils zwei Minitore absolvierten.

Im weiteren Verlauf folgten weitere variantenreiche Spielformen, bei denen die Kinder ständig in Bewegung waren und unterschiedliche Schwerpunkte trainierten. Zum Abschluss gab es ein größeres Spiel, in dem die zuvor erarbeiteten Prinzipien angewendet werden konnten.

Das Ziel der Einheit war es weniger, feste Spielzüge einzuüben, sondern den Trainern praxisnah zu zeigen, wie sich durch kreative Spielformen viele Lernziele gleichzeitig abdecken lassen.

Die Kinder hatten dabei sichtbar viel Spaß, und die Jugendtrainer nutzten durchweg die Gelegenheit, Niklas Fragen zu stellen und wertvolle Tipps für ihre eigene Trainingsarbeit mitzunehmen.  Auch in Zukunft sollen solche Angebote für unsere Trainerinnen und Trainer stattfinden – auch damit weitere FC Jugendteams in den Genuss einer speziellen Trainingseinheit kommen. 

Von Benjamin Heilmann

Kurzer Rückblick Fußballcamp

Am Ende der Sommerferien wartete für viele Kinder vom FC und aus umliegenden Nachbarvereinen noch ein besonderes Highlight. Nach der jubiläumsbedingten Absage im letzten Jahr freuten sich viele junge Kicker wieder auf die letzten drei Ferientage in der Sonnenseearena mit Tommy Reichenbergers Fußballcamp und seinen Trainern. Der Wettergott meinte es sehr gut mit uns und so hatten wir beste Bedingungen für drei spaßige Tage mit dem runden Leder. Die Kids im Alter zwischen 6 und 13 Jahren kamen alle super miteinander klar und jagten dem Ball trotz hochsommerlicher Temperaturen ordentlich hinterher. Insgesamt nahmen 54 Kinder teil, die am Ende glücklich nach Hause fuhren – trotz dem anstehenden Schulstart am nächsten Tag 🙂  

Ein abschließender Dank geht an alle Helferinnen und Helfer, die während der drei Camptage dafür gesorgt haben, dass bei der täglichen Mittagessensausgabe alles rund lief. Ihr wart klasse!

Sobald es Neuigkeiten zu einer Neuauflage des Camps im nächsten Jahr gibt, erfahrt ihr es hier auf der Homepage.  

 

Rückblick Sportwerbewoche 2025

Wie war die Wetterprognose für den Sommer? Es sollte doch so richtig heiß und warm werden, oder? Leider war ein Großteil der Sommerferien eher kühl und verregnet und damit auch insbesondere der Abschluss der diesjährigen Sportwerbewoche. Aber wie schon im letzten Jahr zum 75jährigen Jubiläum tat dies der Stimmung und der Anzahl an Besuchern keinen Abbruch.

So wurde trotz einiger Regenschauer das erstmalig durchgeführte 11 Meter Turnier ein voller Erfolg und brachte großen Spaß bei allen Beteiligten! Insgesamt fünfzehn Teams aus allen Altersgruppen nahmen an dem Event teil. Am Ende siegten im Finale die „9 Spülmaschinen“. Erfreulich zu erwähnen ist, dass neben vielen weiblichen Kickern in den jeweiligen Mannschaften u.a. auch eine Traditionsmannschaft vom TV Bissendorf-Holte oder verschiedene Teams von den Nachbarvereinen aus Wissingen oder Voxtrup am Start waren. Hoffentlich nicht zum letzten Mal!

Bei den Ortsmeisterschaften der I. Herren war in diesem Jahr erstmalig der FC Sandzak erfolgreich, während bei den Reservemannschaften der heimische FC den Siegerpokal erringen konnte. Auf der traditionellen und gut besuchten Rot-Weißen Nacht wurde am Samstag bis in die frühen Morgenstunden zu Musik vom DJ oder an der Cocktailbar gefeiert. Beides soll auch im nächsten Jahr genau wie das 11 Meter Turnier wiederholt werden.

Abschließend geht ein großer Dank an den Festausschuss und alle weiteren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die durch ihre Dienste die tolle Woche überhaupt möglich gemacht haben. Wir freuen uns auf das nächste Jahr!        

 

Seniorenfrühstück in neuem Ambiente

Rita Uckel und Vera Klein hatten sich dankenswerterweise bereit erklärt, ein weiteres Mal das beliebte Seniorenfrühstück für die Ü-60 des Vereins auszurichten. Über 30 Teilnehmer waren es in diesem Jahr und die staunten nicht schlecht über den komplett renovierten Clubraum mit seinem neuen ansprechenden Ambiente.

Vorsitzender Lutz Pullwitt ließ es sich nicht nehmen, seine „alten Herren“ persönlich zu begrüßen und über die aktuelle Entwicklung des Vereins zu informieren. Ein Team von 30 (!) rührigen Akteuren unterstütze die vielfältige Vereinsarbeit. Die Früchte dieser Arbeit sind vielfach sichtbar am Sportplatz und Clubhaus, das als nächstes Projekt eine Photovoltaikanlage bekommen wird. In der sportlichen Entwicklung trete man ein wenig auf der Stelle. Während im Jugendbereich die jüngeren Jahrgänge personell gut bestückt und teilweise mit 4 Betreuern ausgestattet sind, sei es ungemein schwierig den Nachwuchs bis in den Herrenbereich zu halten.

Die Zeiten waren da früher anders, wird sich manch einer der Anwesenden gedacht haben. Mitgenommen aus der aktiven Zeit im FC Bissendorf haben alle ein beträchtliches Maß an Verbundenheit, Kameradschaft bis hin zu echter Freundschaft. Das ließ sich nachempfinden anhand einer vor 35 Jahren von Jürgen Keisker herausgegebenen nicht ganz ernst gemeinten Schrift über die Bilanz der Saison 1989/90, die nun noch einmal vorgestellt wurde und sichtlich für Erheiterung sorgte.

Dank nochmals an Rita und Vera für das köstliche Frühstück und den tollen Service!

 

Horst Lintze

 

 

 

Start für neue Minikicker

Habt ihr Bock auf das runde Leder beim FC Bissendorf? Seid ihr zwischen 2019 und 2021 geboren? Dann kommt gerne vorbei!

Am Freitag, den 8. August um 16:30 Uhr geht’s los mit der neuen Saison! Alle Infos findet ihr im Flyer. Anmeldungen sehr gerne bei Daniel Mandry (Tel. 0176-23466882). Viel Spaß!

Platzarbeiten fast abgeschlossen

Seit dem Ferienstart ist auf und um den Rasenplatz viel passiert! Eine Gruppe von ungefähr 10 Personen – jung und alt – hat unseren Platzwart Stacho unterstützt, um die Sommerpause möglichst sinnvoll zu nutzen. So wurde an den Außenanlagen viel gemäht, Unkraut entfernt oder die Werbebanden gereinigt. Am wichtigsten sind jedoch die Arbeiten auf dem Rasenplatz selbst. Es wurde viel gemäht, kleine Stellen sind neu eingesäht und größere Bereiche mit neuem Rollrasen ausgelegt worden. Jetzt hoffen wir auf einen rot-weißen Wettergott, der uns zusätzlichen Regen von oben schenkt – am besten natürlich nachts 🙂 Alle aktiven Fußballer bedanken sich bei dem Team für ihren enormen Einsatz, damit in drei Wochen dort wieder ordentlich gekickt werden kann!