Silberhochzeit mal anders, haben sich die Fußballer der Kreisliga-Meistermannschaft des FC Bissendorf der Saison 95/96 gesagt.

Zum 25 jährigen Jubiläum traf sich der Stamm der Mannschaft mit Partnerinnen sowie „Trainerin“ Vera Stühlmeyer zu einem gemütlichen Zusammensein bei Ria und Theo in Stockum.

Die Freude war groß, sich nach längerer „Coronaauszeit“ mal wieder zu treffen. Bei Kaiserwetter und fast ausschließlich „isotonischen“ Kaltgetränken, wurden die vorbereiteten Zeitungsartikel, Mannschaftsfotos, Trainingsstatistiken und Fotos durchstöbert und über die fußballerischen Heldentaten diskutiert.

Da es bei den meisten von uns (Hammer, Muwit, Schlauch und Bäcker natürlich ausgenommen!!!) mit dem großen Fußball nicht mehr ganz klappt, haben wir uns sportlich bei einem Fußballbillard-  und Curlingturnier gemessen. Alle Beteiligten waren mit großem Ehrgeiz dabei.

Nach mehreren Stunden „hartem“ Wettkampf standen die Sieger fest.
bei den Damen: 1. Cori Schwill; 2. Svenja Klein; 3. Vera Stühlmeyer
bei den Herren: 1. Manni; 2. Zünder; 3. Heino

Die Siegerehrung führte, in einer legendären Laudatio, Heino Bruns durch. Da kam uns sofort seine Rede über die Emser Depesche vor 200 Zuhörern auf der Mannschaftsfahrt nach dem Meistertitel wieder in Erinnerung.

An dieser Stelle möchte ich einen kurzen Rückblick auf die Meistersaison 95/96 einbringen:

Nach dem Abstieg aus der Bezirksklasse in der Saison 94/95, als 6. aufgrund einer neuen Staffeleinteilung, haben wir uns im Partykeller bei Berni zusammengesetzt und nachdem ALLE Spieler für die neue Saison zugesagt hatten, den Wiederaufstieg als Ziel ausgegeben. Dieses Ziel wurde, nach einer nervenaufreibenden Saison mit einer Gesamtpunktzahl von 73 und 100:30 Toren, 3 Spieltage vor Schluss erreicht. Trainer war, wie in den gesamten erfolgreichen 90er Jahren, wo der FC Bissendorf bis auf die Kreisliga-Meistersaison 95/96 immer im Bezirk spielten, die viel zu früh verstorbene Trainerlegende Berni Stühlmeyer. In der Saison wurden wir ebenfalls Kreismeister und erreichten das Kreispokalendspiel. Gewonnen wurde das Schledehausener Hallenturnier (wie auch 91 / 93 / 96), erfolgreiche Teilnahme am Indoorcup und Hallenmasters.

Noch kurz zurück, wie die Party weiter verlaufen ist:

Zu später Stunde, wurde die Getränkewahl auf gekühlte „Gerstenkaltschale“ sowie Jägi aus dem Shotski umgestellt und bei Liedern wie „die kleine Kneipe / Seemann lass das Träumen / ich liebe das Leben“ waren wir uns alle einig, dass wir immer einen super Fußball gespielt und so gut wie alle Spiele gewonnen haben.

Nach einem „12-Stunden Tag“, war dieses rundherum gelungene Treffen leider wieder zu Ende.
Aber eins ist sicher, wir treffen uns wieder im Kreise dieser verschworenen und sehr erfolgreichen Truppe.

Theo „Tieitschiou“ Tubel

 

Der Stamm der Meistermannschaft von links nach rechts:

Thomas Stumpe, Thorsten „Schlauch“ Kamp, Marco „Muwit“ Klein, Vera Stühlmeyer, Heino „Heinrich“ Bruns, Peter Loch, Kalle „Körper“ Schwill, Manfred „Manni“ Heckmann, Wolfgang „Hammer“ Hammecke, Jörg „Hoppel“ Hofmeyer, Martin „Bäcker“ Ponzel und Theo „Tieitschiou“ Tubel

Empfohlene Beiträge