Ergebnisdienst vom Wochenende bei den Herrenteams

Am letzten Wochenende waren zwei unserer drei Herrenmannschaften im Einsatz. Unsere Ü32 bestritt am Freitagabend das lang erwartete Pokalviertelfinale gegen den TSV Riemsloh in der heimischen Sonnenseearena. Ca. 100 Zuschauer waren gekommen, um das Team zu unterstützen. Leider stand es am Ende nach zwei sehr unglücklichen Gegentoren 0:2 (0:1). Die Feldüberlegenheit und die wenigen eigenen Chancen konnten nicht genutzt werden, so dass der Gegner am Ende dank einer guten Verteidigung in das Pokalhalbfinale einzog. Trotzdem war es ein gelungenes Event für die Ü32 und die zahlreichen Fans. Auf ein Neues in der nächsten Saison!

Ebenfalls am Freitagabend war die I. Herren parallel beim Spitzenteam vom TV Neuenkirchen zu Gast. Nachdem es zur Halbzeit noch 1:1 gestanden hatte, brachte ein direkt verwandelter Freistoß den Gastgeber in der 55. Minute auf die Siegerstraße. Kurz danach fiel das 3:1. Auch die Überzahl in den letzten 20 Minuten des Spiels konnten unsere Jungs nicht noch in einen Punktgewinn umbiegen. Trotzdem war es insgesamt eine richtig gute Vorstellung der Truppe von Manuel Nannig gegen einen der Aufstiegsanwärter. Am nächsten Sonntag (23.4.) werden dann hoffentlich drei Punkte gegen den SC Melle III eingefahren. Anstoß ist um 15 Uhr.

Unter der Woche war auch die II. Herren im Einsatz. Sie gewannen auswärts beim TSV Westerhausen II mit 4:0 durch Tore von Gotti (2x), Rocho und Stopfer. Damit übernahmen sie die Tabellenführung und versuchen weiter oben dran zu bleiben. Die nächsten zwei Gelegenheiten folgen schon bald. Am Mittwoch (19.4.) geht es auswärts zum SV Wimmer III (Anstoß 19:30 Uhr) und am kommenden Freitag (21.4.) tritt der SV Concordia Belm-Powe IV auf dem Kunstrasenplatz an der Werscher Straße an. Anstoß ist um 19:30 Uhr. 

   

E3 dominiert gegen SV Hellern 2

Die E3 des FCB konnte sich nach der deutlichen Auftaktniederlage in Hagen rehabilitieren und einen nie wirklich gefährdeten 7:3 Sieg gegen die E2 des SV Hellern einfahren! Tolle Leistung der Bissendorfer Jungs! So kann es weitergehen!

U9 Spitzenspiel endet 2:2!

Am vergangenen Sonntag empfing die U9 des FCB die ebenfalls ungeschlagenen Gäste aus Bohmte daheim in der SonnenseeArena.

In einem atemberaubenden Krimi, der den Namen Spitzenspiel mehr als verdient hatte, konnten unsere Jungs durch eine tolle kämpferische und geschlossene Mannschaftsleistung einen doppelten Rückstand ausgleichen. Als Zuschauer ging einem wirklich das Fußballerherz auf und die Jungs können wirklich stolz auf sich und ihre Leistung sein!

Weiter so Bissendorfer Jungs!!!

U13 Nordcup beim FCB

 

 

Am Sonntag den 4. Oktober heißen wir die Nachwuchsmannschaften dreier namhafter Fußballvereine zum

Nordcup 2020 herzlich willkommen! Der U13 Leistungsvergleich dieser Clubs verspricht Jugendfußball auf höchstem Niveau. Gegeneinander antreten werden die Teams des VfL Osnabrück, VfL Wolfsburg und SV Werder Bremen. Beginn ist um 11 Uhr in der Sonnensee Arena. Der FC Bissendorf freut sich enorm, als Gastgeber auftreten zu dürfen. Im VfL Trainerteam ist seit dieser Saison unser ehemaliger Jugendtrainer und I.Herrenspieler Miguel Föhrder aktiv. Für ihn ist es daher ein richtiges Heimspiel! Viel Erfolg bei deiner neuen Aufgabe, Miguel!

Leider muss das Turnier aufgrund der zunehmend unsicher werdenden Corona Situation ohne externe Zuschauer stattfinden. Lediglich die begleitenden Eltern und Trainerteams der Mannschaften sind zugelassen. Darauf haben sich die teilnehmenden Vereine und der FC Bissendorf verständigt. Die Gesundheit und Sicherheit aller steht an erster Stelle! Wir hoffen in Zukunft natürlich, wieder als Gastgeber ähnlicher Veranstaltungen berücksichtigt zu werden, damit sich unsere Kinder dann hoffentlich ein paar Tricks abschauen können 🙂 

Euer FCB

Die E3 des FCB fährt den ersten Sieg ein!!

Im ersten Heimspiel in der Arena am Sonnensee, fuhren die E3 ihren ersten Sieg ein.

In einem tollen Spiel, mit einstudierten Spielzügen, wußte der Lokalmatador zu überzeugen.

Mit 7 zu 3 wurde die E2 von Hellern nach Hause geschickt.

Weiter so Jungs/Mädchen

 

U10 schlägt sich wacker und gewinnt einen Punkt

Der erste Auftritt in der E-Jugend war eine tolle Mannschaftsleistung! Der OTB stand als große Unbekannte auf dem Platz. Die körperlich robuste Mannschaft war eine harte Nuss und E-Jugend erfahren. Dennoch sind die FCler zweimal in Führung gegangen. Am Ende war der Punkt gerecht, aber mit ein bisschen Glück wäre mehr drin gewesen.

U9 startet mit Derbysieg, Kantersieg und spät erwachenden Schlafmützen

Derbysieg gegen Wissingen

Die neu formierte U9 des FCB konnte beim ersten Pflichtspiel am 06.09.2020 einen hochverdienten 5:2 Derbysieg einfahren. In der ersten Halbzeit blieb Wissingen durch schnelle Konter gefährlich, aber gerade in der zweiten Halbzeit zeigte die FCB-Truppe wer Herr im Ring ist. Der Sieg hätte am Ende noch höher ausfallen können. Eine wirklich tolle Mannschaftsleistung!

Kantersieg gegen Ostercappeln

Beim ersten Staffelheimspiel der U9 Fairplayliga am 13.09. fuhr die Mannschaft von Trainer René Schürbrock einen nie gefährdeten Heimsieg ein und dominierte den Gegner nach Belieben.

U9 Schlafmützen wachen in der zweiten Halbzeit auf

Am Sonntag war die U9 zu Gast beim Hunteburger SV. Trotz des Anschwitzens in der Sonnensee-Arena befand sich die talentierte Truppe in der ersten Halbzeit im Tiefschlaf und schaute ehrfürchtig zu, wie sich der Gegner den Ball zu spielte. So ergab sich der nicht zu erklärende Halbzeitrückstand von 0:3. Nach einer wachrüttelnden Halbzeitansprache des Cheftrainers fing sich die Truppe und konnte endlich ihr Potenzial abrufen. So konnte die Schlacht dann doch noch verdient mit 6:4 gewonnen werden.

Ü32 und Zweite gewinnen, Erste verliert

Am ersten Pflichtspielwochenende für unsere Herrenmannschaften konnte die Ü32 die zweite Runde des Pokals erreichen. Auch die Zweite gestaltete ihren Auftakt nach großem Kampf erfolgreich. Die Erste konnte am Sonntag nicht nachziehen und verlor klar.

Den Auftakt machte die Ü32. In der ersten Pokalrunde stand Oesede als Gegner auf dem heimischen Rasen.  Oesede trat nicht, wie erwartet, mit Verstärkungen aus der eigenen Ersten an. Die Mannschaft von Schlauch, der weitestgehend aus dem Vollen schöpfen konnte, knüpfte nahtlos an die starken Leistungen aus den letztjährigen Pokalrunden an. Die Folge war die frühe Führung durch den Coach. In den nächsten Minuten ließen die FCler allzu fahrlässig einige gute Möglichkeiten aus das Ergebnis klarer zu gestalten und somit den Gegner im Spiel. Erst nach einer knappen halben Stunde sorgte ein Doppelschlag von Seppel und Gotti für klare Verhältnisse. In der zweiten Halbzeit erzielten Seppel und Gotti jeweils ihren zweiten Treffer und kurz vor dem Abpfiff die Oeseder den Ehrentreffer. Letztlich war es ein souveräner Erfolg dank einer starken Leistung der FCler.

Ebenfalls am Freitag traf die Zweite auf die Youngster der Vierten des BSV Holzhausen. In einer etwas hektischen ersten Halbzeit hatten die Bissendorfer Glück bei einem Alutreffer des BSV. Ansonsten war auf beiden Seiten spielerisch wenig geboten. Zur Pause blieb es beim torlosen Remis. In der zweiten Halbzeit musste der FC früh den Rückstand durch einen Freistoß hinnehmen. Und es kam noch dicker: Der BSV bekam nur wenige Minuten später einen Elfmeter zugesprochen. Hues ahnte allerdings die Ecke und parierte den Ball. Nach der anschließenden Ecke gab es den nächsten Nackenschlag. Im Getümmel um den Ball war ein Bissendorfer mit der Hand am Ball und es gab wieder Elfmeter. Dieses Mal war Hues machtlos. Der BSV ging zwei Treffern in Front. Die Zweite ließ sich aber nicht hängen und versuchte über Kampf zurück ins Spiel zu kommen. Rocho brachte die FCler schon nach wenigen Minuten wieder auf einen Treffer ran. Die Zweite war wieder voll im Spiel und pushte sich selbst bei jeder gelungenen Aktion. Der Ausgleich war das Resultat. Nach einer Ecke bugsierte Marush das Leder irgendwie über die Linie. Doch die Mannschaft von Ulle wollte mehr und Stopfer drehte das Spiel endgültig. Einen mit viel Einsatz erkämpften Freistoß nahe der Strafraumgrenze verwandelte Stopfer butterweich in den Knick. Traumhaft! In der Schlussviertelstunde rettete die Zweite den Sieg über die Zeit und konnte sich anschließend feiern lassen.

Am Sonntag musste dann die Erste bei einem der Meisterschaftsfavoriten ihrer Staffel, dem SuS Buer, um Toptorjäger Tim Schwanemeyer antreten. Eben jener Schwanemeyer war es auch der früh die Führung für Buer erzielte. Bissendorf ließ ihm zu viel Platz knapp zwanzig Meter vor dem Tor und er schloss mit einem satten Schuss ab. Die Erste fand nur schwer ins Spiel und konnte nur für wenig Entlastung sorgen. Ein spektakulärer Abschluss von Mörsch von der Mittellinie, der den gegnerischen Torwart überraschte und nur knapp das Ziel verfehlte, war noch die beste Chance des FC. Buer war klar besser und wurde immer wieder gefährlich. Ein Konter und ein Dreierpack kurz vor der Pause sorgten für die Entscheidung in diesem Spiel. In der zweiten Halbzeit erzielte Buer noch zwei weitere Treffer zum 0:7-Endstand aus Sicht des FC. Ein schwächerer Auftritt der Ersten und ein starker Gegner sorgten letztlich für diese derbe Klatsche. Nun gilt es die Niederlage schnell abzuhaken und sich auf das kommende Spiel gegen Lechtingen vorzubereiten.