Am 22. August leitete Niklas Pörschke, Stützpunkttrainer des NFV, auf unserer Anlage eine besondere Trainingseinheit für unsere Jugendtrainer. Als Trainingsgruppe dienten die Spieler der D1- und D2-Jugend.
Der Schwerpunkt der Einheit lag auf kleinen Spielformen, die nach Aussage des Trainers bis einschließlich der D-Jugend ein wichtiges Trainingsmittel darstellen. In diesen Spielformen lassen sich technische, taktische und athletische Inhalte anschaulich und spielerisch vermitteln.
Zum Aufwärmen wurden die Kinder in vier Gruppen zu je vier Spielern aufgeteilt. Zwei Gruppen spielten Handball-Kopfball auf Jugendtore, während die anderen beiden Gruppen gleichzeitig im gleichen Feld ein Spiel über Kreuz auf jeweils zwei Minitore absolvierten.
Im weiteren Verlauf folgten weitere variantenreiche Spielformen, bei denen die Kinder ständig in Bewegung waren und unterschiedliche Schwerpunkte trainierten. Zum Abschluss gab es ein größeres Spiel, in dem die zuvor erarbeiteten Prinzipien angewendet werden konnten.
Das Ziel der Einheit war es weniger, feste Spielzüge einzuüben, sondern den Trainern praxisnah zu zeigen, wie sich durch kreative Spielformen viele Lernziele gleichzeitig abdecken lassen.
Die Kinder hatten dabei sichtbar viel Spaß, und die Jugendtrainer nutzten durchweg die Gelegenheit, Niklas Fragen zu stellen und wertvolle Tipps für ihre eigene Trainingsarbeit mitzunehmen. Auch in Zukunft sollen solche Angebote für unsere Trainerinnen und Trainer stattfinden – auch damit weitere FC Jugendteams in den Genuss einer speziellen Trainingseinheit kommen.
Am Ende der Sommerferien wartete für viele Kinder vom FC und aus umliegenden Nachbarvereinen noch ein besonderes Highlight. Nach der jubiläumsbedingten Absage im letzten Jahr freuten sich viele junge Kicker wieder auf die letzten drei Ferientage in der Sonnenseearena mit Tommy Reichenbergers Fußballcamp und seinen Trainern. Der Wettergott meinte es sehr gut mit uns und so hatten wir beste Bedingungen für drei spaßige Tage mit dem runden Leder. Die Kids im Alter zwischen 6 und 13 Jahren kamen alle super miteinander klar und jagten dem Ball trotz hochsommerlicher Temperaturen ordentlich hinterher. Insgesamt nahmen 54 Kinder teil, die am Ende glücklich nach Hause fuhren – trotz dem anstehenden Schulstart am nächsten Tag 🙂
Ein abschließender Dank geht an alle Helferinnen und Helfer, die während der drei Camptage dafür gesorgt haben, dass bei der täglichen Mittagessensausgabe alles rund lief. Ihr wart klasse!
Sobald es Neuigkeiten zu einer Neuauflage des Camps im nächsten Jahr gibt, erfahrt ihr es hier auf der Homepage.
Habt ihr Bock auf das runde Leder beim FC Bissendorf? Seid ihr zwischen 2019 und 2021 geboren? Dann kommt gerne vorbei!
Am Freitag, den 8. August um 16:30 Uhr geht’s los mit der neuen Saison! Alle Infos findet ihr im Flyer. Anmeldungen sehr gerne bei Daniel Mandry (Tel. 0176-23466882). Viel Spaß!
Seit dem 21.6. ist unsere I. Herren ordentlich am Schwitzen, um sich auf die Saison 2025-26 in der 1. Kreisklasse Staffel D vorzubereiten. Nach dem Aufstieg der beiden starken Teams von SV Viktoria Gesmold II und dem SV Bad Rothenfelde II sind mit der SG Hankenberge/Wellendorf, TUS Borgloh und SF Oesede allesamt namhafte I. Herrenteams dazugekommen, was die Klasse sicherlich nicht einfacher macht. Die Truppe von Stefan Wölfel und seinem Co Mirco Kleine geht aber hochmotiviert an die neue Spielzeit. Darauf lässt auch die bisher gute Trainingsbeteiligung von überwiegend 14 bis 16 Spielern pro Einheit schließen! Pro Woche gibt es jeweils vier Termine, die entweder aus Training, Testspielen oder speziellen Konditionseinheiten bestehen. So wurde z.B. in der letzten Woche eine 90minütige Fitnesseinheit bei Crossfit Friedenssstadt im benachbarten Voxtrup abgehalten. Die Stimmung war bei dem abwechslungsreichen Programm top und alle haben voll mitgezogen. Außerdem stand am letzten Wochenende ein Aquariding Kurs im Nettebad an, das ebenfalls sehr gut ankam und einige aus der Mannschaft nutzten, um im Anschluss noch ein paar Bahnen dranzuhängen 🙂 .
Auf dem Trainingsplatz liegt das Augenmerk in der Vorbereitung darin, in vielen langen Einheiten (120min) und kleinen verschiedenen Spielformen eine bessere Physis reinzubringen und die Intensität mit und gegen den Ball zu erhöhen. Des weiteren wurde an neuen spielerischen Ansätzen gefeilt und Laufwege wurden einstudiert. Die vielen Testspiele dienen dazu, früh genug die nötige spielspezifische Ausdauer/Kraft zu erlangen und sich als Team auf dem Feld besser einzuspielen. Ein Dank geht an den Ortsnachbarn vom SV Eintracht Nemden, der es uns ermöglicht wegen der Platzarbeiten am Sonnensee ein normales Training auf Rasen durchführen zu können.
Das erste Testspiel der Vorbereitung ging mit 1:4 gegen den körperlich starken Kreisligisten vom SV Wimmer/Lintorf verloren. In dieser Woche folgen noch zwei Auswärtsspiele gegen den SC Herringhausen (mit unserem Ex-Trainer Manuel Nannig) und die SG Ostercappeln/Schwagstorf. Außerdem folgen noch weitere Partien gegen den Hunteburger SV sowie den Bezirksligisten vom TSV Venne. Sicherlich das Highlight in der Vorbereitung, nachdem wir in der 1. Kreispokalrunde ein Freilos gezogen haben 🙂 .
Am Mittwoch, den 30.7. steigt dann die traditionelle Ortsmeisterschaft auf der Sportwerbewoche. Vielleicht kann der Titel aus dem letzten Jahr verteidigt werden! Das erste Punktspiel der Saison steigt am Sportwerbewochensamstag (2. August) um 18 Uhr gegen SF Oesede I. Danach soll auf der Rot-Weißen Nacht ein hoffentlich erfolgreicher Saisonstart gefeiert werden. Generell finden die Heimspiele wie schon in der letzten Saison in der Regel sonntags um 13 Uhr statt. Team und Trainer freuen sich auf den Start und den einen oder anderen Zuschauer am Platz bei Kaltgetränken und Bratwurst.
Zum Kader: Ganz besonders freut sich die I. Herren über fünf neue A-Jugendliche aus dem eigenen Nachwuchs: Leon Wiedemann, Niklas Kowert, Jarne Möller, Tom Stockmann und Elias Tometzek (TW)
Abgänge: Romario (private Gründe) , Chris Jansen, Kristof Jäger, Jannis Brinkmann (allesamt berufliche Gründe), Henne Licher (Karriereende)
Nach einer erfolgreichen Mannschaftsfahrt startet dann irgendwann auch mal wieder die Vorbereitung. So war es am 01.07. bei der 2. Herren der Fall. Bei angenehmen 35°C, tauschte man den Kunstrasenplatz gegen das Clubhaus. Hier versammelte sich der Kader für die neue Saison und man arbeitete den ersten theoretischen Teil ab.
Der Kader bleibt größtenteils unverändert im Vergleich zur letzten Saison. Als Neuzugänge für die kommende Saison darf man aber auch Nico Kersting und André „Toasty“ Hürkamp betiteln. Sind die beiden doch leider fast die komplette letzte Saison verletzt ausgefallen. Auch Routinier Alexander „Sunny“ Kopietz wird nun offizieller Teil unserer Mannschaft, nachdem er in der Rückrunde schon regelmäßiger Bestandteil des Teams war und einen großen Anteil zum Umschwung mit beisteuerte.
Eine weitere positive Nachricht: Im Clubhaus war ein neues Gesicht zu sehen. Sven „Hamster“ Mutert wird die Mannschaft in der kommenden Saison als Co-Trainer unterstützen und das Trainerteam um Hendrik und Mirco Kleine verstärken. Hamster bringt als erfahrener „Typ der alten Schule“ eine Menge Wissen und Erfahrung mit, die er als Co-Trainer einbringen wird. Hamster ist für die Mannschaft und das gesamte Team ein echter Gewinn!
Wir freuen uns auf eine spannende Saison und sind zuversichtlich, dass wir uns gemeinsam in allen Teilen noch verbessern können. Vor dem Saisonstart Anfang August steht u.a. ein Vorbereitungsspiel am 26.7. um 16 Uhr in Ostercappeln an. Weitere Spiele werden noch terminiert.
In diesem Jahr findet die nun schon insgesamt fünfte Auflage des beliebten Fußballcamps für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren statt. Auch wenn die Mehrheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom heimischen FC kommen wird, so sind trotzdem auch Fußballerrinnen und Fußballer aus anderen Vereinen herzlich eingeladen. Interessant dürfte dabei sicherlich der traditionelle Termin ganz am Ende der Sommerferien sein, da den Kids noch einmal zum Abschluss ein sportliches Highlight geboten werden kann, bevor der graue Schulalltag wieder startet. Alle Infos zur Anmeldung findet ihr im angehängten Flyer. Für das Mittagessen wird an allen drei Tagen gesorgt. Wir vom FC freuen uns auf schöne drei Tage mit der VfL Legende Tommy Reichenberger und seinem Trainerteam.
Nach dem Saisonende stand wieder einmal das traditionelle und top organisierte Zeltturnier vom TSV Westerhausen für F-Jugendteams an. Der FC war mit zwei Teams vertreten. In diesem Jahr war es auch sportlich ein besonderes Highlight für unsere F1, denn am Ende konnte das Team von Patrick Guss und Andy Laske den Siegerpokal in die Höhe strecken. Die Vorrunde konnte die Mannschaft ohne Niederlage auf Platz 1 und mit einem Torverhältnis von 16:3 beenden. Im Finale war man schließlich knapp aber verdient gegen den SC Melle mit 2:1 erfolgreich, nachdem die Jungs das erste Spiel in der Hauptrunde noch gegen den gleichen Gegner verloren hatten. Da zählte der Sieg im Finale aber zum Glück etwas mehr :). Ein großer Dank geht an alle mitgereisten Eltern und Fans, die die Kids bei hochsommerlichen Temperaturen mit genügend Wasser, Massagen oder sogar einem kleinen Pool bei Laune gehalten und für eine tolle und faire Stimmung gesorgt haben. Hut ab an Lars Kaiser, der den Pool spontan besorgt hat! Der Teamspirit war wieder einmal großartig und die Leistung der Mannschaft ebenso! Abschließend geht ein großer, großer Dank an die Organisatoren vom TSV Westerhausen, die erneut ein tolles Event auf die Beine gestellt haben. Unsere FC Teams kommen auch im nächsten Jahr sehr gerne wieder!
Mit einer beeindruckenden Bilanz hat sich die U13/D1-Jugend die Meisterschaft in ihrer Staffel der Rückrunde der Saison 2024/25 gesichert. In zehn Spielen – fünf Heim- und fünf Auswärtspartien – blieb das Team ungeschlagen und sammelte die maximal möglichen 30 Punkte. Das Torverhältnis von 43:6 unterstreicht die Dominanz und Geschlossenheit der Mannschaft. Mit viel Teamgeist, Einsatzfreude und auch spielerischer Klasse erarbeitete sich die D1 in dieser Rückrunde ein Ergebnis, auf das die Jungs, das Trainerteam und alle Unterstützer stolz sein können.
Am letzten Spieltag stand allerdings nicht nur der sportliche Erfolg im Mittelpunkt: Einige Spieler wurden verabschiedet, da sie künftig altersbedingt in der C-Jugend auflaufen oder durch einen Wohnortwechsel ins Ausland das Team verlassen. Auch im Trainerteam gab es personelle Veränderungen: Henrik Oetken, Christian Stenzel und Andy Stark beenden nach dieser Saison ihr langjähriges Engagement, teilweise bereits seit der Mini-Kicker bzw. F-Jugend. Jens Neuhöfer wechselt in das Trainerteam der C-Junioren.
Das gesamte Trainerteam sagt herzlichen Dank an alle Eltern, Sponsoren und Unterstützer der Mannschaft – für die hervorragende Zusammenarbeit, die treue Begleitung am Spielfeldrand und die zahlreichen kleinen und großen Beiträge, die diese erfolgreiche Saison möglich gemacht haben.
Die E2 läuft in der nun startenden Outdoorsaison 2025 mit einem zusätzlichen, weißen Trikotsatz auf! So kann das Outfit ggf. gewechselt werden, wenn der Gegner ähnliche Trikots am Start hat. Die Mannschaft und das Trainerteam sind sehr glücklich darüber und man bedankte sich außerordentlich bei der Firma Niermann und Krampf Gartengestaltung mit einem eingerahmten Trikot als Erinnerung. Nun hofft das Team auf erfolgreiche Spiele und den einen oder anderen Sieg!
Unsere Jungs der Jahrgänge 2012 und 2013 freuen sich zum Start in die Rückrunde über 20 neue Bälle! Möglich gemacht haben dies zwei Sponsoren aus der Osnabrücker Gegend. Die Spieler und das gesamte Trainerteam um Henrik Oetken bedanken sich ausdrücklich beim Fahrzeug Center Schriewer aus dem Bissendorfer Gewerbegebiet und der Gesundheitspraxis Andreas Majewski aus der Spindelstraße in Osnabrück. So macht das Training und die Spielvorbereitung gleich doppelt Spaß!