E2 freut sich über neue Trikots

Die E2 läuft in der nun startenden Outdoorsaison 2025 mit einem zusätzlichen, weißen Trikotsatz auf! So kann das Outfit ggf. gewechselt werden, wenn der Gegner ähnliche Trikots am Start hat. Die Mannschaft und das Trainerteam sind sehr glücklich darüber und man bedankte sich außerordentlich bei der Firma Niermann und Krampf Gartengestaltung mit einem eingerahmten Trikot als Erinnerung. Nun hofft das Team auf erfolgreiche Spiele und den einen oder anderen Sieg!

Neue Bälle für die D-Jugend

Unsere Jungs der Jahrgänge 2012 und 2013 freuen sich zum Start in die Rückrunde über 20 neue Bälle! Möglich gemacht haben dies zwei Sponsoren aus der Osnabrücker Gegend. Die Spieler und das gesamte Trainerteam um Henrik Oetken bedanken sich ausdrücklich beim Fahrzeug Center Schriewer aus dem Bissendorfer Gewerbegebiet und der Gesundheitspraxis Andreas Majewski aus der Spindelstraße in Osnabrück. So macht das Training und die Spielvorbereitung gleich doppelt Spaß!

  

Renovierungsarbeiten am Clubhaus und den Sportflächen

Während der noch andauernden Winterpause wollen wir euch kurz auf den aktuellen Stand zu den in diesem Jahr schon begonnenen oder noch geplanten Umbaumaßnahmen auf unserer Vereinsanlage am Sonnensee bringen. Schließlich sind das Clubhaus und die Sportanlagen etwas in die Jahre gekommen und bedürfen einer teilweise umfassenden Sanierung. Das soll nun mit großer Motivation und der Verteilung auf verschiedene Schultern angegangen werden, um unsere schöne Anlage auch in Zukunft nutzen können.

Gerade in den letzten zwei Wochen ist schon viel passiert. Als erstes wird zur Zeit der Clubraum fast komplett renoviert. So wurden schon einige Wände gestrichen und eine neue, moderne Theke angeschafft. Das größte Projekt sind aber komplett neue Fliesen, die nun zeitnah verlegt werden. Dadurch wird auch die neue Theke besser an den Boden angepasst werden können. Neben den anderen Fliesen wird auch die Theke den Raum optisch aufwerten und bei Veranstaltungen mehr Möglichkeiten zur Lagerung und Kühlung von Getränken bieten. Es ist wirklich beeindruckend zu sehen, mit welcher Begeisterung und Spontanität dieses Projekt von einigen Vereinsmitgliedern fast täglich aktiv umgesetzt wird. 

Darüber hinaus werden in naher Zukunft Renovierungsarbeiten in der angrenzenden Küche bzw. im Kiosk stattfinden, über deren Umfang zu einem späteren Zeitpunkt berichtet wird. Ebenfalls in Vorbereitung sind im Mittelteil des Clubhauses Umbaumaßnahmen, um sowohl die Werkzeuge besser und übersichtlicher lagern zu können als auch die Arbeit unseres Platzwartes zu erleichtern. Die Kabine 3 wird zu diesem Zweck umfunktioniert.

Außerdem entsteht bald neben dem aktuellen Ballraum zur Straße hin eine Pflasterfläche, auf der die Verkaufshütte und ein weiterer Unterstand für die Gartengeräte errichtet wird. Bereits gestartet sind die schon länger geplanten Arbeiten im Inneren des Ballraums, damit die Trainingsutensilien und Bälle platzsparender und übersichtlicher gelagert werden können und damit die Arbeit unserer Trainer erleichtert wird. Alle diese Arbeiten werden ebenfalls von unterschiedlichen Helfern und Freiwilligen aus dem Verein ausgeführt. Alle Mitglieder sind euch sehr dankbar dafür! Einige Bilder weiter unten sollen euch einen kurzen Eindruck geben. Gerade die Eindrücke der letzten Wochen im Zuge der beschriebenen Umbaumaßnahmen haben uns als Vorstand wieder einmal gezeigt, wie viele helfende Hände es im FC gibt, ohne die ein funktionierendes Vereinsleben nicht möglich wäre und lassen uns als Vorstand motiviert in die Zukunft schauen.

Außer dem Clubhaus muss zusätzlich auch der Rasenplatz grundlegend saniert werden. Schon im letzten Jahr hatte uns der Maulwurf punktuell große Probleme bereitet, wobei auch die gesamte Rasenfläche in keinem guten Zustand war. In Sachen Maulwurf gibt es in Zusammenarbeit mit einem Sachverständigen zwar Fortschritte zu vermelden, aber wir müssen jetzt weiter dranbleiben. Mit der Gemeinde haben inzwischen intensive und konstruktive Gespräche bzgl. einer weitreichenden Sanierung des Rasenplatzes stattgefunden. Hier wurde ebenfalls ein Sachverständiger zu Rate gezogen, von dessen Ergebnissen wir uns wichtige Erkenntnisse erhoffen, wie die Qualität des Rasenplatzes langfristig verbessert werden kann. Kurzfristig wird jedoch auch etwas passieren müssen, um im Frühjahr dort wieder hoffentlich spielen und trainieren zu können. Hierfür wird unser Platzwart Stacho sicherlich zusätzliche Unterstützung benötigen.

Für den Kunstrasenplatz ist nach 25 Jahren der Pachtvertrag ausgelaufen und wird gerade mit der Gemeinde neu abgestimmt bzw. den zuständigen Gremien vorgestellt. Mit Beginn der neuen Pacht werden Anträge für eine neue Flutlichtanlage gestellt, um nach Bewilligung dieser eine hoffentlich leistungsstarke LED Flutlichtanlage installieren lassen zu können. Insgesamt laufen gerade also viele wichtige Dinge parallel, um den FC für seine Mitglieder zukunftsfähig zu machen, damit das runde Leder weiter links und rechts vom Sonnensee rollen kann.      

Abschließend möchten wir noch auf den ersten Clubabend im neuen Jahr hinweisen. Er findet am Freitag, den 21. März ab 18 Uhr im Clubhaus statt. Neben Getränken werden auch Kleinigkeiten zum Essen angeboten. Jeder ist herzlich willkommen. Das Orgateam freut sich über hoffentlich viele Gäste im dann vielleicht schon neu renovierten Clubhaus.

 

 

Im Viertelfinale am Turniersieger gescheitert

Bei der 30. Auflage der Hallenkreismeisterschaft für Ü32 Teams kam unsere Truppe am Finaltag unter die besten 8 Mannschaften. Dabei konnten zunächst am ersten Vorrundenspieltag alle 3 Gruppenspiele souverän gewonnen werden (BW Merzen 3:1, SC Schölerberg 5:0, TSV Venne 5:1). Damit erreichte man als Gruppenerster die Zwischenrunde und traf dort auf TuS Hilter, SF Lechtingen und SC Concordia Osnabrück. Zunächst gab es zu Beginn ein knappes 1:0 gegen TuS Hilter und im Anschluss eine 0:1 Niederlage gegen SF Lechtingen. Vor dem letzten Gruppenspiel stand fest, dass ein Unentschieden nötig war, um als Gruppenzweiter nach Lechtingen das Viertelfinale zu erreichen. So musste man erst mit 0:1 in Rückstand geraten, um danach ordentlich aufzudrehen. Am Ende wurde es aber ein ungefährdeter 5:1 Kantersieg, der den Viertelfinaleinzug bedeutete. Dort traf unsere Mannschaft jedoch auf den großen Turnierfavoriten und Titelverteidiger vom Spielverein 16, die einen namhaften Kader zusammengestellt hatten. Leider waren sie am Ende auch eine Nummer zu groß und ließen uns beim 6:1 Sieg keine Chance. Ihrer Favoritenrolle wurden sie auch später gerecht und so können wir zumindest sagen, dass wir gegen den späteren Gewinner ausgeschieden sind…Trotzdem war die Turnierteilnahme ein großer Erfolg.  Schließlich waren zu Beginn 32 Mannschaften am Start und die Bissendorfer Zuschauer kamen ebenfalls voll auf ihre Kosten. Allein die Tatsache, dass wir überhaupt jedes Jahr eine Truppe stellen, ist nicht selbstverständlich. Schließlich schaffen dies viele andere Vereine gar nicht. Ein großer Dank geht abschließend an den TSV Wallenhorst für die wie immer klasse Organisation. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.       

Termine der Rückrundenvorbereitung

An diesem Wochenende starten unsere Herrenteams mit den ersten Vorbereitungsspielen im neuen Kalenderjahr. Hier ein kurzer Überblick über die bisherigen Termine. Kurzfristige Änderungen bzw. Ergänzungen sind möglich. Die jeweiligen Heimspiele finden alle auf Kunstrasen statt. 

 I. Herren:

Sa.  01.02.25     13:00 Uhr          VfL Sassenberg – FCB

Fr.   07.02.25    19:00 Uhr          TuS Glane (A-Jugend) – FCB

Do. 13.02.25    19:30 Uhr          FCB – VfR Voxtrup II

Di.  25.02.25     19:30 Uhr          FCB – Tus Borgloh

So.  09.03.25     13:00 Uhr          FCB – SV Bad Rothenfelde II (erstes Punkspiel)

II. Herren:

Sa. 15.02.25     16:00 Uhr          FCB – TuS Haste II

Sa. 01.03.25     16:00 Uhr          FCB – SG Ostercappeln/Schwagstorf III

So. 16.03.25     12:00 Uhr          Spvg Gaste-Hasbergen II – FCB

Wir wünschen beiden Teams eine erfolgreiche und möglichst verletzungsfreie Vorbereitung. Schaut gerne vorbei!

F1 Jugend mit Erfolgen in der Halle

Zum Start ins neue Jahr nahm unsere F1 an zwei sehr gut organisierten und großen Hallenturnieren teil.

Zunächst stand der vom SC Concordia Belm-Powe veranstaltete Gehring Cup an. Der Kontakt war über unseren Torwarttrainer Carsten Medlitz zustande gekommen, der in Belm die Mannschaft seines Sohnes trainiert. Wie auf dem Gruppenbild in der Fotogalerie zu erkennen ist, war das Turnier ein tolles Event für alle beteiligten Teams. Glücklicherweise konnten unsere Jungs den 1. Platz belegen und das eine oder andere schöne Tor erzielen.

Am letzten Wochenende war die Spvg. Gaste-Hasbergen Ausrichter des Hüggelzwergen Cups mit insgesamt 16 (!) teilnehmenden Mannschaften. Schon in der Vorrunde konnte die Jungs das Trainerteam und die mitgereisten Eltern glücklich machen, nachdem die Gruppenphase als Tabellenerster abgeschlossen werden konnte. In der anschließenden Goldrunde blieb man weiter ungeschlagen und erreichte mit einem 4:1 Finalsieg gegen den SW Weihen den perfekten und viel umjubelten Abschluss. Am Ende stand eine Tordifferenz von 27:2 zu Buche. Bei der Siegerehrung freuten sich die Kinder besonders über Tommy Reichenberger, der es sich nicht nehmen ließ, bei seinem Stammverein in Hasbergen die Medaillen und Pokale zu überreichen. Beim anschließenden Autogrammeschreiben waren er und die Jungs schon voller Vorfreude auf das FC Fußballcamp im Sommer 😊. Die F1 darf nun den Wanderpokal im nächsten Jahr wieder mit nach Hasbergen bringen und wird versuchen, diesen auch zu verteidigen. Spieler, Eltern und Trainer freuen sich schon auf die Gastfreundschaft des Ausrichters.

 

 

Crowdfunding Weihnachtsmarkthütten

Seid dabei! Noch bis zum 23.März läuft der Crowdfunding Aufruf für die Anschaffung eigener Weihnachtsmarkthütten. Damit sollen teure Leih- und Transportkosten in den nächsten Jahren reduziert werden, um den so schönen FC Weihnachtsmarkt am FC Clubhaus zukunftssicherer zu machen. ALLE Besucherinnen und Besucher können also davon profitieren! Mit jeder einzelnen 5€ Spende gibt die Volksbank 10€ dazu. Aber nur, wenn der Betrag von 5.000€ erreicht wird! Alle weiteren Infos findet ihr in dem angehängten Link. Oder ihr klickt einfach auf den angehängten QR Code. Auf geht’s!      

 

https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/neue-huetten-fuer

 

 

Rückblick Hallenwoche 2024

Im Rahmen der Hallenwoche zwischen den Feiertagen fanden unterschiedliche Jugendturniere im Rahmen des Heddergott bzw. Sonnensee Cups statt. Hier nun die dazugehörigen Nachberichte samt Fotos weiter unten in der Galerie:

Heddergott Cup 2024

Den Anfang machen die Jüngsten 😊 Bei unserem G-Jugend Turnier nahmen TSG Burg Gretesch, SC Lüstringen, SV 28 Wissingen, SG Schölerberg/Nahne und der heimische FC teil. Dabei war eine Anzahl von etwas mehr als 60 Kindern mit dem Hinterherjagen des runden Leders beschäftigt. Alle Spiele waren äußerst fair und der Spaß der Kinder stand zu jeder Zeit im Vordergrund. Insgesamt fanden 15 Spiele im Modus „Jeder gegen Jeden“ statt. Die Tribüne war gut gefüllt und es fanden sich zu Spitzenzeiten ca. 300 Zuschauer in der Halle ein, um die Kinder anzufeuern. Am Ende gewannen die Minis vom FC ungeschlagen mit 15 Punkten und einer Tordifferenz von 12:2. Die Freude war bei allen teilnehmenden Kids groß und die Siegerehrung mit den Teams ein gelungener Abschluss, bei der ALLE Kicker und Trainer eine Medaille bekamen. Ein abschließender Dank geht an die unterstützenden Eltern in der Cafeteria und unseren externen Schiedsrichter Frank Tomaschevski!

Beim E2 Turnier fanden insgesamt 25 Spiele statt, bei denen tolle 80 (!) Tore von den 2015er Jahrgängen erzielt wurden. Schon zu Beginn startete das Hallenevent bei stimmungsvoller Einlaufmusik mit Zuschauerbegleitung. Insgesamt sahen die anwesenden Eltern und Interessierten fünf Stunden Budenzauber, bei dem die Kids eine Menge Spaß hatten. Die Tribüne war auch fast durchgehend sehr gut gefüllt.  Das Teilnehmerfeld war sehr ausgeglichen und so standen sich im Finale der SV 28 Wissingen und der TuS Bad Essen gegenüber, das das Team aus dem Wittlager Land knapp mit 2:1 bei klasse Stimmung auf den Rängen für sich entschied. Am Ende fuhren alle Teams glücklich nach Hause. Auch hier geht ein Dank an die Eltern vom FC, die während des Turniers die Cafeteria betreut haben.

Am Turnier der C-Jugend nahmen 10 Mannschaften teil, zu denen auch die B2 vom FC gehörte. Die meisten Spiele fanden auf Augenhöhe statt – so soll es sein! Das Finale bestritten die C1 vom FC und dem VfB Schinkel. Der Gast gewann das Endspiel schließlich im Penaltyschießen. Die Halle war auch bei diesem Turnier gut gefüllt, während draußen die Grillmaster Peter Töns und Lars Kaiser die Zuschauer und Spieler mit Bratwürstchen und Schaschlik versorgten. Aber auch die von den Eltern betreute Cafeteria lief sehr gut. Zudem hatte die Tombola viele tolle Preise zu bieten. Ein Dank geht auch an die Schiedsrichter sowie die DJs Henne Licher und Nils „Nakos“ Kanke. Sie lockerten den Ablauf mit Musik und Ansagen auf.

F-Jugend richtete den Sonnensee Cup 2024 aus

Die F-Jugend veranstaltete ein Turnier mit 10 starken Teams, wobei  wir selbst eine A und B Mannschaft gestellt haben. Es wurde jeweils in zwei Gruppen um den Einzug ins Halbfinale gespielt, in dem wir zusätzlich das Spiel um Platz 3 ausgespielt haben.

Die Verpflegung und das ganze drum herum war uns sehr wichtig bei diesem Turnier. So haben wir z.B. eine Fotobox mit Bildern zum selbst Ausdrucken angeboten. Zusätzlich hatten wir einen Magier von Magic Fire vor Ort, der ein begeisterndes Kinderbelustigungsprogramm aufgeführt hat. Außerdem gab es einen Tanzgruppenauftritt der Tanzschule Hull, die bei zwei Vorführungen uns alle zum Staunen gebracht haben. Alle Spiele wurden mit Musik, Toransagen und eigens ausgewählter Torhymne gefeiert. Bei den Essensangeboten kamen die Kinder und Eltern voll auf ihre Kosten. So wurden die Popcornmaschine und Candybar bombastisch angenommen. Zur weiteren Verpflegung haben wir Hot Dogs sowie selbstgemachte Schlemmerbrötchen, Kuchen, Muffins und vieles mehr angeboten. Auch der Verkauf von Eis wurde sehr gefeiert ☺.

Die glücklichen Augen der Kinder haben uns gezeigt wie viel Spaß alle hatten. In diesem Sinne nochmal vielen Dank an den Verein, für die Möglichkeit so ein großes Turnier ausrichten zu können. Auch einen ganz großen Dank an alle Sponsoren!

Ebenso bedanken wir uns bei allen Helferinnen und Helfern und vor allem bei dieser tollen Mannschaft von der F1 und ihren ganzen Eltern sowie Geschwistern. Vielen Dank!                        Von Patrick Guss für die F1

Abschließend möchten wir noch erwähnen, dass während der gesamten Hallenwoche auch für den guten Zweck gesammelt wurde. So kamen in einer Spendenbox 355 € für das Osnabrücker Kinderhospiz zusammen.  Wir hoffen nicht nur deswegen auf eine Wiederholung am Ende diesen Jahres – mit einer erneuten Auflage des Indoor Cups für Jugendteams vom FC Bissendorf.

 

Herzlich willkommen, Piper

Zu Beginn des neuen Kalenderjahres widmete die bekannte Fußballplattform „Fupanet“ einem gewissen Patrik Pieper einen langen Artikel, nachdem der ehemalige Kapitän der I. Herrenmannschaft vom SV Rasensport Osnabrück seinen Heimatverein wohnortbedingt aber schweren Herzens verlassen hat. Schließlich hatte er dort eine sehr erfolgreiche und tolle Zeit (siehe Link unten).

Nur was genau hat das mit dem FC Bissendorf zu tun? Einige werden es vielleicht ahnen…Richtig! Von nun an schnürt er – wie im Fupa Artikel erwähnt – für unseren FC seine Fußballschuhe, da der neue Wohnort samt Familie in Bissendorf-Achelriede liegt. Obwohl Piper bereits beim Indoor Cup in Belm am Ende des letzten Jahres sein Debut im rot-weißen Trikot  für unsere I. Herren gegeben hat, ist er eigentlich bei unserer Ü32 von Trainer Torsten „Schlauch“ Kamp“ sowohl als regelmäßiger Trainingsgast als auch bei Spielen fest eingeplant. Allerdings sind spontane Einsätze in der I. oder II. Herren nicht ausgeschlossen, falls Not am Mann ist. Wir freuen uns über einen neuen Mitspieler beim FC! Herzlich willkommen, Piper! 

https://www.fupa.net/news/nach-ueber-30-jahren-3072910

 

Neuer Fanshop online

Seit kurzer Zeit gibt es nun endlich die Möglichkeit, eine Vielzahl von individuellen Fanartikeln beim Online Anbieter „Fan 12“ zu bestellen. Hier können jegliche Art von Fanutensilien oder speziellen Kleidungsstücken einzeln bestellt und bequem nach Hause geschickt werden. Unter folgendem Link erreicht ihr unseren FC Fanshop:

https://fc-bissendorf.fan12.de/

Fan 12 ist nicht als Konkurrent von unserem lokalen Partner 11 Team Sports und seiner FC Vereinskollektion zu betrachten. Dort werden unsere Mannschaften weiterhin mit Trikots, Trainingsanzügen etc. ausgestattet.

Etwas genauere Infos zu beiden Anbietern findet ihr oben rechts unter dem Reiter „Fanshop“ auf der Startseite unserer Homepage.